Sehr geehrte Damen und Herren, der TV-Talker Jürgen Domian im Gespräch über Sterben und Tod, der Buchautor Holger Hintzen berichtet am Holocaust-Gedenktag 27.1. über den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Juden Paul Raphaelson und Hans Jonas unter dem NS-Terror, ein Werkstattgespräch mit dem Regisseur Andrew Charlwood über das Musical Oliver nach dem Charles-Dickens-Roman, ein Lichtbilder-Vortrag über das Maler-Ehepaar Nauen auf Schloss Dilborn zu Beginn des 20. Jahrhunderts - die Volkshochschule des Kreises Viersen setzt auch 2013 auf...
"Die Gesundheitskonferenz ist nie abgeschafft worden. Wir haben sie vielmehr in den letzten sieben Jahren ziel- und anlassorientiert gestaltet." Mit diesen Worten reagiert Landrat Peter Ottmann auf die Forderung von Bündnis 90/Die Grünen, die Gesundheitskonferenz "umgehend fortzusetzen". Als positive Beispiele, wie der Kreis Gesundheitsthemen nachhaltig besetzt, nennt Ottmann die Bereiche Krankenhaus-Hygiene, Hospital-Versorgung im Kreis, Palliativ-Medizin und Infektions-Prävention im deutsch-niederländischen Raum. "Hier ist viel zum Positiven...
Organisation und Verwaltung eines Sportvereins sind nicht so einfach. Der Kreissportbund Viersen bildet in einem viertägigen Seminar Geschäftsführer für den Breitensport aus. Die Ausbildung findet jeweils Freitag und Samstag, 15. und 16. Februar, sowie 1. und 2. März 2013, in Viersen statt. Die Lehrgänge sind freitags von 18 bis 22 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr. Die Ausbildungsleiter Peter Kettler und Anita Metzen besprechen mit den Teilnehmern Aufgaben und Strukturen eines Sportvereins, Organisations-Strukturen und -Prozesse, den Betrieb...
Die Rettungswache Schwalmtal des Kreises Viersen hat ein neues Fahrzeug für die Notarzteinsätze in Betrieb genommen. Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ersetzt den 2007 in Dienst gestellten Wagen, der mittlerweile 230.000 Kilometer auf dem Tacho hat. Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin und Pastor Wolfram Weihrauch haben den Volkswagen Multivan Comfortline eingesegnet. Im Anschluss an die Einsegnung hat Andreas Budde, der Technische Dezernent des Kreises Viersen, die Schlüssel an den dienstältesten Mitarbeiter Friedhelm Wilmes übergeben und...
Strahlende Gesichter sowohl bei den Besuchern als auch bei den Beschickern: Der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist seinem Ruf wieder gerecht geworden. "Es war romantisch, beschaulich, nett und entspannend", so das Fazit von Museumsleiterin Anke Wielebski. An den vergangenen zwei Wochenenden strömten rund 25.000 Besucher zur Dorenburg nach Grefrath. 90 Aussteller boten auf dem vier Hektar großen Museumsgelände ihre Waren feil - vom Perlenschmuck über Textiles und Filziges bis hin zu Deko und...
Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, der Weihnachtsbaum steht hier und dort schon in den Wohnzimmern, die letzten Erledigungen für 2012 werden getätigt. Im Kreis Viersen hat sich in diesem Jahr wieder eine Menge getan. Stichworte sind beispielsweise Regionales Bildungsnetzwerk, Naturparkschau, Technologietransfer, Forum offene Kinder- und Jugendarbeit, A61-Durchstich, Metropolregion Rheinland. Auch für 2013 haben wir eine Menge auf der Agenda - mit der weiteren Konsolidierung des Haushalts, dem Masterplan, der...
Der Kreis Viersen hat die Kooperation mit Krefeld im Bereich der Kfz-Zulassung zum 28. Februar 2013 gekündigt. Der Grund: Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahre 2010 hat der Kreis zugunsten des zusätzlichen Serviceangebotes auf annähernd 120.000 Euro an Gebühren verzichtet. "Am Ende ist das Hemd näher als der Rock", sagt Hans-Georg Strompen, Leiter des Amtes für Ordnung und Straßenverkehr. Mit der Kooperation begaben sich die Nachbarkommunen Kreis Viersen und Stadt Krefeld zunächst auf unbekanntes Terrain. Es fehlten verlässliche Daten über...
Querflöten, Gitarren, Blasinstrumente, eine Harfe und vorweihnachtliche Stimmung: dass gibt es am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, in Vorst. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen entführen die Zuhörer eine Stunde in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche Tönisvorst, Lutherstraße 7. Der Eintritt ist frei. www.kreismusikschule-viersen.de
Weißer Niederrhein: Wie von den Wetterfröschen angekündigt hat Väterchen Frost den Kreis Viersen am Freitag Morgen in eine weiße Winterlandschaft gehüllt. Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Kinder vergnügt ihre Schlitten rausholten, war manche Rutschpartie unter den Autofahrern vorprogrammiert. Alle Hände voll zu tun gab es für die Räum-Kommandos. "Alle Kreisstraßen sind frei bis passierbar. Die Autofahrer sollten aber weiterhin sehr vorsichtig fahren", meldete Jürgen Jeschonowski, Leiter des Baubetriebshof Kreis Viersen, gegen 11...
Auf den Straßen im Kreis Viersen ist zu den Stoßzeiten einiges los. Das belegt die aktuelle Statistik von IT-NRW. Rund 65.800 Berufspendler fahren zur Arbeit in die neun Städte und Gemeinden des Kreises hinein, 89.500 Pendler hinaus. Von diesen bleiben 26.000 in einer anderen Stadt oder Gemeinde des Kreises Viersen. Die Pendlerzahlen sind konstant: Vor sechs Jahren gab es 65.100 Einpendler und 91.800 Auspendler. Beliebtestes Ziel der derzeit 63.500 Berufspendler, die die Kreisgrenzen verlassen, ist Krefeld (15.000), gefolgt von Mönchengladbach...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.