Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 06.11.2012
Menschen mit Demenz brauchen Liebe

Zertifikatsübergabe an Demenz-Assistenten

15 neue Demenz-Assistenten gibt es im Kreis Viersen. Drei Männer und zwölf Frauen hatten sich acht Wochen in Theorie und Praxis auf eine Betreuungstätigkeit in Pflegeeinrichtungen vorbereitet. Der Direktor der Volkshochschule des Kreises Viersen, Hans-Jürgen Horst, überreichte im Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen den frisch gebackenen Demenzassistenten das Abschlusszertifikat. "Mit dem vermittelten Wissen sollten sie in der Lage sein, sich in die anderen Welten der Menschen mit Demenz zu versetzen und ihnen gerecht...

©

 06.11.2012
Die Zehn geknackt

Quiz zum Landratslauf: Grefratherin gewinnt Hauptpreis - ein Erlebniswochenende am Niederrhein

"Das gibt's doch gar nicht." Baff war Kerstin Landhuis, als sie von ihrem Gewinn erfuhr. Die 46-jährige Grefratherin hat beim Quiz "Knack die Zehn!" anlässlich des Volkslaufs "Fit mit dem Landrat" den ersten Preis gewonnen: ein Erlebniswochenende für zwei Personen in einem Spitzenhotel am Niederrhein, gestiftet von der Agentur 2-LAND Reisen. Die Walkerin hatte am 23. September am Lauftag im St. Huberter Forum die zehn Fragen richtig beantwortet und ihren Teilnahmezettel in die Losbox geworfen. Die Glücksfee fischte ausgerechnet das Blatt der...

©

 05.11.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Bilanz-Pressekonferenz Check In Berufswelt 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, die Aktion CHECK IN Berufswelt 2012 hat in der 3. Auflage viele Heranwachsende am Niederrhein der Berufswelt näher gebracht. Bei der Initiative CHECK IN  handelt es sich um eine Ausbildungsoffensive mehrerer öffentlicher Träger: Betriebe öffnen ihre Pforte und stellen ihr Angebot vor, junge Leute lernen die Firmenwelt mit Blick auf eine spätere Bewerbung kennen. Erstmals wurde CHECK IN an vier Tagen und in drei Regionen (Kreis Viersen, Krefeld, Rhein-Kreis Neuss) durchgeführt. Im Kreis Viersen öffneten die...

©

 05.11.2012
Messe für Ausbildung

Berufskolleg Rhein-Maas: Präsentationswoche der Industrie- und Bürokaufleute

"Für den Kreis Viersen ist die Präsentationswoche und die Unterstützung des Berufskollegs Rhein-Maas ein Stück gelebter Wirtschaftsförderung." Mit diesen Worten hat Kreis-Schuldezernent Ingo Schabrich mit Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum die Präsentationswoche der Industrie- und Bürokaufleute eröffnet. Vom 5. bis 8. November verwandelt sich die Aula im Altbau des Berufskollegs an der von-Saarwerden-Straße 25 in Kempen in ein Messegelände: Unter dem Motto "Auszubildende präsentieren ihren Ausbildungsbetrieb bzw. -beruf" reiht sich ein Stand...

©

 05.11.2012
Unterricht mit Herz

Rhein-Maas Berufskolleg: Bonner Professor unterrichtete eine Doppelstunde

Arne Jongmanns hat ein kerngesundes Herz. Das bestätigte dem Schülersprecher des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen Prof. Dr. Johannes Breuer. Der Direktor der Abteilung Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Bonn hielt eine Doppelstunde für die Höheren Berufsfachschüler im Sozial- und Gesundheitswesen. Der Experte für Herzerkrankungen prüfte Herztätigkeit und Blutstrom des Schülersprechers mit einem Ultraschallgerät. Die Klassenkameraden konnten die Ergebnisse am Monitor verfolgen. Eine Initiative des Bundes-Bildungsministeriums...

©

 05.11.2012
Gute Leistungen des Nachwuchses

Kreis Viersen übernimmt zwölf Auszubildende

Der Kreis Viersen hat zwölf Auszubildende nach erfolgreicher Abschlussprüfung in ein Beamten- beziehungsweise Beschäftigungsverhältnis übernommen. Landrat Peter Ottmann, Kreisdirektor und Personal-Dezernent Dr. Andreas Coenen sowie Volkmar Hörning, Ausbildungsleiter Kreis Viersen, gratulierten den Absolventen im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt. "Die Leistungen der Auszubildenden sind erfreulich", sagt Landrat Ottmann. Die beiden Auszubildenden zu Kauffrauen für Bürokommunikation verkürzten aufgrund ihrer guten...

©

 02.11.2012
Neue Übungsleiter für die Vereinsarbeit

Kreissportbund setzt auf qualifizierte Ausbildung

Der Kreissportbund Viersen hat 18 neue Übungsleiter. Vorsitzender Kurt Heinrich überreichte den Absolventen ihre Urkunden und gratulierte. "Sie haben jetzt die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit im Verein erworben. Ich freue mich, dass sie sich in ihrem Sportverein engagieren ", sagte Heinrich bei der Ehrung im Viersener Rahser Hof. Die Vereinsarbeit setzt laut Heinrich voraus, dass sich interessierte Menschen finden, die bereit sind, im Sportverein Breitensport bzw. Sportangebote durchzuführen. Übungsleiter sind Allroundtalente in den...

©

 02.11.2012
Rhein-Maas Berufskolleg Partner der Grefrather Sekundarschule

Das Rhein-Maas Berufskolleg Kempen des Kreises Viersen ist erster Partner der neuen Sekundarschule in Grefrath. Schulträger und Schulleitung unterzeichneten im Rathaus der Gemeinde Grefrath einen Kooperationsvertrag, in dem sie ihre Zusammenarbeit festlegen. Kreis-Schuldezernent Ingo Schabrich, Bürgermeister Manfred Lommetz sowie die beiden Schulleiter Helmi Röhrig (Sekundarschule) und Dr. Hans-Joachim Kornblum unterzeichneten den Vertrag. Zweiter Partner der Grefrather Schule soll noch in diesem Jahr die Liebfrauenschule Mülhausen werden. Die...

©

 02.11.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Pressekonferenz "Digitale Funkalarmierung"

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis Viersen ist dabei, die Funkalarmierung für die Einsatzkräfte im Kreisgebiet von analoger auf digitale Technik umzustellen. Dieser Prozess läuft seit 2011 in enger Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Die planerischen Grundlagen hat die Kreisleitstelle bereits 2010 geschaffen. Bis Ende des Jahres 2012 werden nun die Leitstelle sowie rund 1800 Hilfskräfte mit der modernen Funk- und Kommunikationstechnik ausgestattet sein. Feuerwehren, Rettungsdienste und sonstige mit Feuer, Unfällen,...

©

 31.10.2012
Sammeln für den Frieden

VDK eröffnet Haus- und Straßensammlung

Mit der Sammelbüchse auf dem Dülkener Wochenmarkt unterwegs waren Landrat Peter Ottmann, der Viersener stellvertretende Bürgermeister Hans-Willy Bouren, Oberfeldwebel der Reserve Klaus Haschke sowie Michael Aach und Udo van Neer vom VDK Ortsverband Dülken. Das Quintett hat jetzt den Startschuss für die Haus- und Straßensammlung 2012 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Kreis Viersen gegeben. Bundesweit findet die Sammlung vom 1. bis 18. November statt. In den kommenden Wochen sammeln Schüler, Schützenbruderschaften,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite