Mit dem Licht- und Klangspektakel "Nacht.Bilder" hat sich die Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" verabschiedet. Am Wochenende 5. bis 7. Oktober 2012 sind Besucher zu einer großen abendlichen Illumination rund um Schloss Wickrath eingeladen gewesen. Jeweils von 20 bis 24 Uhr ist der Park mit Licht und Klang in Szene gesetzt worden. "Die Inszenierung zeigte Bilder des Naturparks und führte die Besucher durch die Jahreszeiten", sagt Peter Ottmann, Verbandsvorsteher des Naturparks Schwalm-Nette. Das Programm hat eingeladen, in die Welt des...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma AC Aircontrols GmbH hat ihre Fläche im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) auf 1000 Quadratmeter verdoppelt. Im Technologiezentrum ist eine 500 Quadratmeter große Halle für diesen Zweck eigens umgebaut worden. Aircontrols entwickelt, baut und vertreibt weltweit medizintechnische Komponenten für lebenserhaltende Beatmungssysteme in den Bereichen Notfallbeatmung und Anästhesie. Mit der zukunftsweisenden Investition setzt das Unternehmen, seit zehn Jahren im TZN ansässig, langfristig auf den...
Auch das Untersuchungsergebnis des fünften Pferdes im Kreis Viersen, das in einer Tierklinik im Rhein-Sieg-Kreis möglichkerweise Kontakt zum Blutspende-Pferd hatte, ist negativ. Dies teilt Amtsveterinär Dr. Helmut Theißen des Kreises Viersen mit. Zum Sachverhalt: Im Kreis Viersen sind in Sachen infektiöser Blutarmut bisher zwei Pferde positiv beprobt und mittlerweile eingeschläfert worden. Ein erster Fall war im August in Anrath aufgetreten, ein zweiter Fall vergangene Woche in Amern. Rund um die Reiterhöfe in Anrath und Amern sind...
"Die Geschichten im Film sind intensiver, als es jedes Geschichtsbuch vermitteln kann." Kommentare wie dieser machen deutlich: Die Schulkino-Vorführung im Viersener Kreishaus hat bei den Jugendlichen Spuren hinterlassen. Das Medienzentrum des Kreises Viersen, das Hubert-Vootz-Haus Viersen und die Initiative Berliner Kinderskulptur zeigten an zwei Tagen den Oscar prämierten Dokumentarfilm "Kindertransport - In eine fremde Welt". 400 Schüler besuchten das Schulkino im Forum am Viersener Kreishaus. Der Film aus dem 1999 zeigt anhand historischer...
Eine Delegation des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) aus dem Kreis Viersen war in Ysselstejn zu Gast. Der niederländische Ort der Gemeinde Venray war Kriegsschauplatz im Zweiten Weltkrieg. Landrat Peter Ottmann, Kreis-Vorsitzender des VDK, und die Geschäftsführer der Kreis Viersener Ortsgruppen besuchten die dortige VDK-Jugendbegegnungs- und Bildungsstättem, die seit 30 Jahren besteht. "Hier haben insbesondere deutsche und niederländische Jugendgruppen die Möglichkeit, sich zu treffen und Geschichte zu erleben", sagt Ottmann....
In Sachen infektiöser Blutarmut, mit der sich ein 17 Jahre alter Wallach von einem Reiterhof in Amern infiziert hatte, liegen weitere Untersuchungsergebnisse vor. Danach konnte auf dem betroffenen Reiterhof sowie bei den übrigen Pferden im Sperrbezirk kein weiteres Pferd mit infektiöser Anämie festgestellt werden. "106 Blutproben sind negativ. Eine Blutprobe eines Pferdes im Sperrbezirk war nicht auswertbar. Das betroffene Pferd muss nochmals untersucht werden", sagt Dr. Helmut Theißen, Leiter des Kreis-Veterinäramtes Viersen. Das Veterinäramt...
"Beweg dich", so lautet der Name einer Projektgruppe, die zurzeit am Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen in Kempen forscht. Die fünf Studenten der Hogeschool Arnhem en Nijmegen (HAN) gestalten am Kolleg in Kempen erlebnis-pädagogischen Unterricht. "Die angehenden Sozialpädagogen zeigen in ihrem Abschlussprojekt, dass die Schüler durch diese Form des Unterrichts ihre Sozialkompetenz verbessern", sagt Dr. Hans-Joachim Kornblum, Leiter des Rhein-Maas Berufskollegs. Ziel ist es, dass die Schüler Selbstsicherheit, Selbstständigkeit, Kritik-...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Ergebnisse der Evaluation des Projektes "Rollender Jugendtreff" in den Gemeinden Schwalmtal und Niederkrüchten liegen vor. Professor Ulrich Deinet von der Fachhochschule Düsseldorf stellt die Ergebnisse am Montag, 8. Oktober 2012, um 18 Uhr im Forum des Kreishauses in Viersen am Rathausmarkt 2 vor. Die Ergebnisse sind im Anschluss Grundlage für die Entscheidung in den jeweiligen Gremien über die Zukunft des Projektes. Ich lade Sie ein, an der Präsentation teilzunehmen und sich unmittelbar einen Eindruck von...
Gelungene Premiere: Zum ersten Mal hat sich der Kreis Viersen am Check-In-Tag für Berufsstarter beteiligt. 50 Jugendliche informierten sich beim Ausbildungsteam und Auszubildenden der Kreisverwaltung im Viersener Kreishaus-Forum. "Eine gute Resonanz für das erste Mal Check-In", sagt Peter Ottmann. Der Landrat ist einer der Schirmherren der gemeinsamen Aktion "Check-In Berufswelt" in den Kreisen Viersen und Neuss sowie der Stadt Krefeld. Ottmann begrüßte die jungen Besucher mit Personalamtsleiter Karl Schippers. "Wir haben alle Berufe...
In den Herbstferien bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath kostenlose Führungen für Familien an. Am Sonntag, 7. Oktober, führt Henriette Hilgers durch die Ausstellung "Alle bauen mit Lego". Im Anschluss stellt die Museumspädagogin mit den teilnehmenden Kindern Knete her. Eine Woche später, am Sonntag, 14. Oktober, bietet das Museum die Führung "Vom Korn zum Brot" an. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes rund um die Brot- und Backtradition und fertigen Strohpuppen. "Von Heils- und Glücksbringern -...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.