Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 12.10.2017
ASH testet neue Laubsammlung

Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Laubmengen von Gehwegen zu unterstützen, hat der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) im letzten Jahr versuchsweise Gitterboxen aufgestellt. Hierin konnten die Anwohner der Hülseistraße das Laub städtischer Straßenbäume entsorgen. "Die Aufgabe der Anwohner zur Reinigung der Gehwege schließt die Entsorgung des Laubs ein – auch wenn es von städtischen Bäumen stammt", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch den Hintergrund des Projektes. Jetzt sind in der...

©

 09.10.2017
Laubfegen ist auch Bürgersache

So schön die herbstlich leuchtenden Blätter an den Bäumen auch sind, so viel Arbeit machen sie bei der Beseitigung nach dem Laubfall. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hat bereits jetzt viel zu tun, das Laub von den Straßen zu entfernen. "Wir benötigen derzeit jeden Tag ein bis zwei Stunden zusätzlich für die Kehrarbeiten. In den nächsten Wochen wird es noch mehr", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Nicht nur der ASH ist in der Pflicht, sondern auch die Bürger: Der ASH ist zwar für das Laub auf den...

©

 06.10.2017
Mehr Weihnachtsbeleuchtung in der City Ost

Die ab November geplante Weihnachtsbeleuchtung in der Oststraße wird größer ausfallen als anfangs geplant – einen entsprechenden Förderantrag wurde durch den "Verfügungsfonds City" am Donnerstag bewilligt. Die Kommission beschloss den Antrag des "City Ost e.V." einstimmig. Rund 13.600 Euro kostet die Illuminierung der Oststraße, die Hälfte (6.800 Euro) werden durch den "Verfügungsfonds City" getragen. Der Fonds ist ein Instrument zur Förderung von privaten Projekten in den Quartieren. Mit einer 50:50-Finanzierung werden Initiativen von...

©

 29.09.2017
Müllabfuhr kommt später

Aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Dienstag jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Dienstag, 3. Oktober auf Mittwoch, 4. Oktober, Mittwoch, 4. Oktober auf Donnerstag, 5. Oktober, Donnerstag, 5. Oktober auf Freitag , 6. Oktober, Freitag, 6. Oktober auf Samstag, 7. Oktober. Wegen der...

©

 28.09.2017
Stadttouren: Herbstprogramm für Hamm

Ob hinter den Kulissen, im Dunkeln, nach Asien oder auf dem Segway: Es gibt noch Restkarten für die Stadttouren im Oktober an folgenden Terminen: Stadtarchiv (Donnerstag, 19.10.), Kerzentour Kissinger Höhe (Sonntag, 29.10.), Sri Kamadchi Ampal Tempel (Sonntag, 29.10.) und Segway-Tour (Sonntag, 15.10.). Hinter die Kulissen geht es rund zwei Stunden im Stadtarchiv. Gezeigt werden besonderen Stücke, aber auch spannende Geschichten erzählt, die hinter den Exponaten stecken. Jede Menge Interessantes erfahren die Gäste auch beim Besuch des Tempels....

©

 28.09.2017
Straßenausbaupläne hängen aus

Die Ausbaupläne S 10/16 Südenwall (zwischen Westhofenstraße und Westentor) und S 01/17 Bushaltestelle (Allee Center/Ritterpassage) hängen vom 02. bis zum 16. Oktober im Technischen Rathaus, Gustav-Heinemann-Straße 10 (Räume A1.114 bis A1.119) sowie am Info-Point des Technischen Rathauses und im Bürgeramt Hamm-Mitte während der Dienststunden aus. Im Internet sind die Pläne in diesem Zeitraum unter www.hamm.de/strassenplanung als PDF- Datei zu finden. Während dieser Zeit kann jeder die Ausbaupläne einsehen und im Tiefbau- und Grünflächenamt...

©

 27.09.2017
Mobile Beratung zur Lebensqualität im Alter

"Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin": Dies ist der Leitgedanke, der durch eine Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Integration propagiert werden soll. Eine umfangreiche Beratung zu den Themen "rechtliche Vorsorge" (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung), "Wohnen im Alter" sowie "Pflege und Rente" soll die Menschen in Hamm dabei unterstützen, gut versorgt so lange wie möglich und gewünscht in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben. Hintergrund der...

©

 22.09.2017
Startklar: Der Hammer Wochenmarkt auf Facebook

Start der Facebook Seite des Hammer Wochenmarkts: Am Samstag startet die offizielle Facebook Seite des Hammer Wochenmarkts an der Pauluskirche. Seit vielen Jahren bieten die Hammer Wochenhändler ihre Spezialitäten auf dem Wochenmarkt an. An drei Tagen in der Woche werden hier von Obst, Gemüse über Fisch, Fleisch und Käse bis zu Bekleidungen sowohl regionale, ökologische als auch fair gehandelte Produkte verkauft. Über die neue Facebook Seite sollen Interessierte nun von den Mitgliedern der Interessensgemeinschaft "Wochenmarkt an der...

© Julia Lüthgen

 21.09.2017
Trödelaktion für den guten Zweck

Ob Holzfiguren, historische Schreibmaschinen oder Weihnachtsdekoration: Der von den Bürgerinnen und Bürgern abgegebene Trödel am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) hatte beim "Tag der offenen Tür" der MVA, bei dem sich auch der ASH auf seinem Recyclinghof präsentierte, seinen besonderen Auftritt: Zahlreiche Schmuckstücke wechselten bei der ASH-Versteigerung für den guten Zweck den Besitzer. Da die Bobby-Cars mit vorgeschraubten Besen als "Mini-Kehrmaschinen" des ASH sowohl für Kinder als auch für...

©

 19.09.2017
Presseeinladung zum Fototermin: Spendenübergabe an das Christliche Hospiz „Am Roten Läppchen“

Sehr geehrte Damen und Herren! Am Tag der offenen Tür am 17. September wurde auf dem Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) abgegebener Trödel, wie etwa Holzfiguren, historische Schreibmaschinen und Weihnachtsdekoration, an die Besucher für den guten Zweck versteigert: Hierbei wurden über 500 Euro gesammelt. Dieser Betrag geht als Spende an das Christliche Hospiz "Am Roten Läppchen". ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch am Donnerstag, 21....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite