Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren – meist ohne es zu wissen. Serverbetreiber und Anbieter von Webseiten sammeln unsere Daten und erstellen daraus Nutzerprofile – legal und illegal. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet zu diesem Thema ein Seminar an. Dozent Ulrich Prüß gibt an zwei Dienstagen, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, Empfehlungen zum Schutz der Privatsphäre im Internet. Los geht es am 6. März im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und im Internet werden vorausgesetzt....
Herzlichen Glückwunsch, 115. Die einheitliche Behördenrufnummer feiert beim Kreis Viersen Geburtstag. Vor einem Jahr, zum 1. März 2011, startete der Kreis Viersen mit diesem Service. "Die 115 ist ein Erfolgs-Modell", sagt Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen. Über 2000 Gespräche gingen in den vergangenen zwölf Monaten über die 115 ein. Mehr als 1400 Anrufern konnten die Mitarbeiter bereits beim ersten Anruf helfen. Und das in kurzer Zeit: Die durchschnittliche Gesprächsdauer beträgt zwei Minuten. 75 Prozent der Anrufe nehmen die Mitarbeiter...
Freitag, der 13. – ein Glückstag für Tanzfans: Am 13. April findet der nächste Ballettabend "b.11" der Rheinopern-Compagnie unter Leitung von Ballettchef Martin Schläpfer im Düsseldorfer Opernhaus statt. Auf dem Programm steht die Uraufführung des Tanzstückes "Backyard" der Choreographen Uri Ivgy und Johann Greben. Weiter Höhepunkte sind die Ballette "Violakonzert" von Martin Schläpfer und "Fearful Symmetries" von Nils Christe. Zu diesem Abend bietet die Kreisvolkshochschule Viersen eine Gruppenfahrt zum Preis von 26 Euro an. Darin sind die...
Der Alltag raubt uns manchmal den letzten Nerv. Wut, Frust und Ungeduld gehen oft mit flacher, schwerer und unregelmäßiger Atmung einher. Der Brustkorb ist verspannt, die Kehle zugeschnürt. In einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen zeigt Dozentin Gabriele Middendorf den Teilnehmern die richtige Technik für eine natürliche Atmung. Der Kurs findet statt am Sonntag, 11. März, von 14 bis 18 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 15, ermäßigt 10,50 Euro. Auskunft gibt es per E-Mail:...
Den Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Lightroom können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Dozent Gerd Wiggers erklärt am Samstag, 3., und Sonntag, 4. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, die wichtigsten Funktionen. Das Programm erleichtert die Organisation von Bildbeständen. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, und kostet 69, ermäßigt 50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS...
Viele tummeln sich bei Facebook, Twitter und Co. Ob beruflich oder privat – kaum jemand kommt um soziale Netzwerke herum. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet ein Seminar zu diesem Thema an. An zwei Samstagen, 3. und 10. März, erklärt Dozent Holger Schwickart den Teilnehmern, jeweils von 9 bis 13.45 Uhr, wie sie soziale Netzwerke privat und für den Beruf nutzen können.Schwickart klärt auch über Datenschutz und Privatsphäre auf. Der Kurs findet statt im Vorster Schulzentrum, Schützenstraße 1. Die Teilnahme kostet 40, ermäßigt 29,50 Euro....
Zu einer Besichtigung eines Passiv-Hauses laden die Kreis-Volkshochschule Viersen und die Umweltgruppe der Kempener Kirchengemeinden ein. Am Samstag, 10. März, erklären Ludwig Halberstadt und Günther Stammen Interessierten von 9.30 bis 11.30 Uhr alles über die Vorzüge eines Passiv-Hauses. Die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft gibt es per E-Mail: manfred.boettcher@kreis-viersen.de Anmeldungen bis zum 2. März schriftlich bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, unter Telefon 02162/93480 oder im Internet. ...
Surfen im Internet können Anfänger in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. An vier Terminen erklärt Dozentin Heike Löscher den Teilnehmern alles Wissenswerte und zeigt, was möglich ist. Der Kurs findet je zweimal montags und mittwochs, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9, statt. Beginn ist am 5. März. Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme kostet 67, ermäßigt 53 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon...
Wer den Umgang mit Power Point lernen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Wochenendseminar am Samstag, 3., und Sonntag, 4. März, erklärt Thomas Türk den Teilnehmern jeweils von 9 bis 16 Uhr, wie sie Präsentationen erstellen können. Das Seminar findet statt in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-15 oder -0. www.kreis-viersen-vhs.de
Wer in kurzer Zeit Spanisch lernen möchte, kann die Intensivkurse der Kreis-Volkshochschule Viersen besuchen. Dozentin Maria de los Angeles Garcia Ortiz übt mit den Teilnehmern an zwei Wochenenden. Im Mittelpunkt stehen Sprache und Hörverständnis in alltäglichen Situationen. Der Grundkurs beginnt am Freitag, 2. März. Die Muttersprachlerin bietet ab Freitag, 30. März, einen Aufbaukurs der Grundstufe II an. Wer möchte, kann anschließend den Grundkurs der Stufe III ab Freitag, 11. Mai, besuchen. Die Kurse finden statt jeweils freitags, 17.30 bis...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.