In einem Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen die Teilnehmer, was sie im Umgang mit Excel wissen müssen. Dozent Wolfgang Wetzel übt an neun Abenden, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr mit Interessierten Tricks und Kniffe in der Tabellenkalkulation. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 22. Februar, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung in der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, oder unter Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...
Photoshop bietet viele Möglichkeiten zur digitalen Bildbearbeitung. Den Umgang mit dem Computer-Programm lernen Interessierte in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen ab Donnerstag, 23. Februar. Jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr erklärt Dozent Norbert van Kempen den Teilnehmern die Grundlagen des Programms. Der Kurs findet statt in der Anrather Gemeinschaftshauptschule Johannesschule, Johannesstraße 5, und kostet 80,50, ermäßigt 63 Euro. Wer teilnehmen möchte, sollte gute Kenntnisse in Datenverarbeitung mitbringen. Auskunft und Anmeldung...
"Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sterrnlein prangen..." Wer kennt es nicht, das "Abendlied" von Matthias Claudius? Obgleich Matthias Claudius zu den bedeutendsten Autoren seiner Zeit gehörte, war der von 1740 – 1815 lebende Poet ein Einzelgänger. Ein Kurs der VHS lädt dazu ein, Matthias Claudius neu zu entdecken. Ernst Müller stellt das Leben des Schriftstellers und einige seiner Gedichte und Prosatexte vor. Die Reihe findet fünf mal freitags, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr in der Kempener Burg, Thomasstraße 20, statt. Beginn ist am 24....
"Das andere Mahl..." ist der Titel eines Seminars der Kreis-Volkshochschule Viersen. Etikette bei Tisch ist das Thema. Bei einem Drei-Gänge-Menü im Kempener Restaurant Ela, Ellenstraße 6, lernen die Teilnehmer, wie sie sich richtig benehmen und "Fettnäpfchen" vermeiden. Dozentin Dorothea Treichel-Linnenweber leitet die Runde am Freitag, 24. Februar, von 19 bis 22 Uhr. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Für das Menü müssen die Teilnehmer weitere 15 Euro im Restaurant zahlen. Anmeldung unter Telefon 02162/934816, per E-Mail:...
Christoph Szallies rückt für Martin Beyel in den Viersener Kreistag nach. Der Niederkrüchtener Szallies sitzt für Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag. Der Diplom-Informatiker wird in der Sitzung am 29. März von Landrat Peter Ottmann verpflichtet. Der 41-Jährige ist bereits seit 2009 stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied in diversen Kreis-Ausschüssen. Seit 2004 ist Szallies Mitglied im Niederkrüchtener Gemeinderat.
Die Kreismusikschule sucht musikbegeisterten Nachwuchs im Alter von acht bis siebzehn Jahren für die Weihnachtsproduktion 2012. Das Musical "Lametta” zeigt, dass Advent und Rockmusik zusammenpassen. Denn der Advent hat viele Seiten, die Rockmusik auch. Ab sofort können interessierte Kinder und Jugendliche an den Proben des Musiktheaters teilnehmen. Die stellvertretende Leiterin Eva Kenkenberg lädt die jungen Künstler ein, Bühnenluft zu schnuppern und im Anschluss eventuell im März in das Ensemble zu wechseln. Die Proben finden freitags statt,...
Fahrradfahren liegt im Trend und ist gesund. Wer öfter mal aufs Rad umsteigt, schont außerdem das Klima. Moderne Technik wie Radroutenplaner und elektrische Hilfsmotoren machen es uns zunehmend leichter. Der Niederrhein-Tourismus unterstützt das Radeln. Vor Beginn der Radsaison bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen am Sonntag, 26. Februar, einen Workshop zum Thema Grenzen und Möglichkeiten von Pedelecs und E-Bikes. Martina Baumgärtner (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen), Michael Beilmann (LeaseRad GmbH), Achim Bungardt...
Der Kreissportbund (KSB) bietet eine zusätzliche Fortbildung zum Bewegungstrend "Le Parkour" an. "Die Herausforderung dieser Sportart ist das effiziente und schnelle Überwinden von Hindernissen, die teilweise auch mit turnerischen und akrobatischen Bewegungsinhalten verknüpft werden", sagt KSB-Beraterin Angelika Berghäuser. Le Parkour steht für effiziente Bewegung, eine gesunde Selbsteinschätzung und das Kennenlernen der eigenen Grenzen - alles Ankerpunkte für die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation in der heutigen Zeit. Der...
"Werden Sie Gesundheitstrainer für Kinder." Dazu fordert Angelika Berghäuser auf, Beraterin beim Kreissportbund Viersen (KSB). Der Begriff der Gesundheitsförderung rückt auch bei der Zielgruppe Kinder und Jugendliche in den Blick. "Bewegung, Spiel und Sport beeinflussen nachweislich die Gesundheit von Kindern." Es geht um Bewegungserziehung mit psychomotorischen Ansätzen und wird sowohl in Bewegungsangeboten als auch in Fördergruppen umgesetzt – beispielsweise im Zuge der Aktion "schwer mobil" für übergewichtige Mädchen und Jungen. "Dafür...
Die Geschehnisse in Syrien bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Rainer Spallek berichtet in einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen Interessierten die Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen im Land – von der frühchristlichen Geschichte über das islamische Umayyaden-Reich bis zur Gegenwart der politischen Revolution. Von seiner Syrien-Reise hat der Dozent viele Bilder und Musik mitgebracht, die einen vielseitigen Einblick in Kultur und Politik des Landes vermitteln. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr im...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.