Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 06.01.2012
Schulsport: Beste Schwimmer gesucht

Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt Grundschüler der dritten und vierten Klassen ein, am Mannschaftswettbewerb im Schwimmen teilzunehmen. Die Grundschulen aus Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten und Schwalmtal treten am 30. Januar gegeneinander an. Dieser Wettbewerb findet im Nettebad Kaldenkirchen statt. Die Mannschaften der Grundschulen aus Kempen, Grefrath, Tönisvorst, Viersen und Willich treffen sich am 8. Februar im Aqua Sol Schwimmbad in Kempen. Los geht es jeweils um 9 Uhr. Ingo Heisters vom Amt für Schulen ruft...

©

 05.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Nähen von Anfang an

"Nähen von Anfang an" heißt ein Anfänger-Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen. Der Lehrgang findet dreimal mittwochs in der Kempener Burg, Thomasstraße 20, statt. Beginn ist am Mittwoch, 18. Januar, 18.30 bis 21.45 Uhr. Die Schneiderin Angelika Matthaei vermittelt Grundfertigkeiten im Nähen mit der Maschine und mit der Hand. Die Teilnahme kostet 33 Euro, ermäßigt 24 Euro. Anmeldeschluss ist am 10. Januar. Info und Anmeldung per E-Mail an manfred.boettcher@kreis-viersen.de oder unter Telefon 02162/934826.  www.kreis-viersen-vhs.de

©

 05.01.2012
Hans Hucko wird 80 Jahre

Hans Hucko feiert am Freitag, 6. Januar, Geburtstag. Der CDU-Politiker vollendet sein 80. Lebensjahr. Hucko, geboren in Jülich, war von 1975 bis 2004 Mitglied der CDU-Fraktion im Kreis Viersener Kreistag. Erste kommunalpolitische Erfahrung sammelte Hucko Ende der 60er Jahre im Kreistag von Schleiden sowie als Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Blankenheim bevor er nach Schwalmtal zog. Der Schwalmtaler hat seine Fraktion in zahlreichen Fachausschüssen vertreten, unter anderem im Kreisausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, im Ausschuss für...

©

 05.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Wasser in Religion und Märchen

Im Kurzseminar "Wasser in Religionen, Märchen und Fabeln" der Kreis-Volkshochschule dreht sich alles um das Element Wasser. Das Symbol für Reinheit, Vergänglichkeit, Ewigkeit, Lebensquelle, Macht, Strafe, Segen, Heilung und Fruchtbarkeit spielt in vielen Religionen eine Rolle. Der Kurs findet am Donnerstag, 19. Januar, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Wie wichtig Wasser im Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus ist und bei welchen Ritualen das Element zum Einsatz kommt, erklärt der Religions- und Biologielehrer...

©

 05.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Richtig Maßnehmen

Hobbyschneiderinnen können ein Lied davon singen, dass Fertigschnitte oder Schnitte aus Modezeitschriften selten passen. Die Damenschneiderin, Modedesignerin und Kostümbildnerin Tanja Annika Liegl bietet in einem Arbeitskreis der Kreis-Volkshochschule Viersen an zwei Abenden Gelegenheit, das richtige Maßnehmen und die passgenaue Abänderung zu erlernen. Die Kursteilnehmer können einen individuellen Schnitt erstellen. Die Termine sind Donnerstag, 19. und 26. Januar, jeweils von 18.30 bis 21.45 Uhr. Der Arbeitskreis findet im Nähraum der...

©

 05.01.2012
Mitspielen beim Vetter aus Dingsda

Kreismusikschule: Zwei Solisten für die Operette gesucht

Für die Aufführung "Der Vetter aus Dingsda" sucht die Kreismusikschule Viersen zwei männliche Gesangs-Solisten. Sie sollen in den Aufführungen am 5. und 6. Mai sowie am 23. und 24. Juni mitwirken. "Wichtig ist, dass die beiden eine gute Portion Humor mitbringen – wir spielen schließlich eine Operette", sagt Klaus Küper, der künstlerische Leiter. Die Bewerber können samstags zum Vorsingen in die Kreismusikschule kommen, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Terminabsprache unter Telefon 02434/9926121. Ein Honorar wird den Künstlern nicht...

©

 05.01.2012
Kreisvolkshochschule Viersen: Schweißen und Löten lernen

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an rund ums Thema Schweißen und Löten. Wer einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Schweiß- und Lötverfahren für Beruf und Freizeit erhalten möchte, ist hier richtig. Die Teilnehmer üben unter fachlicher Anleitung der Dozenten Herbert Föhles und Johannes Joachim Fritsch das Arbeiten mit den Geräten. Der Kurs beginnt am Dienstag, 17. Januar, 18 bis 21.15 Uhr. Die Teilnahme an 30 Unterrichtsstunden kostet einschließlich Material 113 Euro, ermäßigt 88,50 Euro....

©

 05.01.2012
Das Gewicht im Griff

Kreissportbund Viersen: Schwer-Mobil-Kurse für Mädchen und Jungen

Keine Freude an Bewegung, falsche Ernährung und zu viel Sitzen – häufig entstehen die Ursachen für Übergewicht bereits in der Kindheit. Der Kreissportbund Viersen hat ein Gegenmittel: die Angebote "schwer mobil" für übergewichtige Mädchen und Jungen. Wer zum Jahreswechsel Pfunde verlieren möchte, ist bei diesem Angebot richtig. "Die Zahl der Bewegungsmuffel steigt. Leider haben viele durch Misserfolge und Hänseleien den Spaß am Sport verloren", sagt Ulrike Dahms, Koordinatorin des Programms. Die Schwer-Mobil-Kurse motivieren die Kinder und...

©

 03.01.2012
Simone Leven informiert über Kindertagespflege

Kreis Viersen: Beratungsgespräche für Brüggen im Familienzentrum Vennmühle

Simone Leven berät Eltern aus Brüggen, die sich über Kindertagespflege informieren möchten. Das teilt das Amt für Schulen, Jugend und Familie des Kreises Viersen mit. Die zertifizierte Tagesmutter berät zudem Brüggener, die Interesse haben, Tagespflege anzubieten. Die Gespräche finden statt im Familienzentrum Vennmühle, Vennmühlenweg 24 in Brüggen. Interessenten können mit Simone Leven telefonisch unter der Mobilnummer 01578/8323556 einen Termin vereinbaren. Das Kreisjugendamt Viersen hat den Stützpunkt im Rahmen des Aktions-Programms...

©

 03.01.2012
Kreisvolkshochschule Viersen: Gewicht im Griff

Abnehmen und mehr Sport treiben — das ist häufig einer der Vorsätze zum Jahresanfang. Wie man das Gewicht in den Griff bekommt, zeigt Iljana Heine-Schmitt in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. "Beim Abnehmen ist der Weg das Ziel. Ausrutscher gehören dazu, denn die Waage ist kein Stimmungsbarometer", sagt die Ernährungsberaterin. Ab Montag, 16. Januar, 19 bis 21.30 Uhr lernen die Kursteilnehmer das Ess-Programm zum Wohlfühlen kennen — Rezepte inklusive. Der Kurs beinhaltet 20 Unterrichtsstunden und kostet einschließlich Lernmaterial...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite