Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.11.2011
Elektrisch flott unterwegs

Umweltfreundlich: RWE schenkt dem Kreis Viersen ein E-Bike

Mehr Bewegung für den Alltag: Der Kreis Viersen verfügt nun über ein nagelneues Elek­tro­fahrrad, das RWE Deutschland kostenlos zur Verfügung stellt. Zum Paket gehört auch eine E-Bike-Ladestation, die auf dem Parkplatz am Infozentrum Krickenbecker Seen in Nettetal-Hinsbeck für E-Bike-Fahrer zugänglich aufgestellt wird. Landrat Peter Ottmann und Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen haben das himmelblaue E-Bike jetzt in Empfang genommen. Überreicht worden ist der emissionsfreie und leise Flitzer, der dank Akku jede Menge Schwung mitbringt, von...

©

 08.11.2011
Berufskolleg Viersen: Info-Tag für Abschlussklassen

Das Berufskolleg Viersen des Kreis Viersen öffnet am 29. und 30. November für Schülerinnen und Schüler des zehnten Schuljahres Klassenraum- und Werkstatt-Türen und stellen das Schulangebot vor. Interessierte Schüler können zwei Bildungsgänge aussuchen und am Infotag am Unterricht teilnehmen. Es besteht die Gelegenheit, sich mit den Schülern in den Klassen auszutauschen. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Anmeldevordrucke liegen in den Haupt- und Realschulen vor. Info unter 02162/945970. www.berufskolleg-viersen.de  

©

 08.11.2011
Entwicklungsschub für angehende Tischler

Berufskolleg Viersen: Austauschprogramm der Handwerkskammer mit La Rochelle

Tischler-Lehrlinge aus dem westfranzösischen La Rochelle sind jetzt zu Gast am Niederrhein gewesen. Die 15 Franzosen nahmen an einem dreiwöchigen Austausch-Programm für junge Tischler teil – gemeinsam mit deutschen Auszubildenden der Handwerkskammer Düsseldorf, darunter Schüler vom Berufskolleg Viersen des Kreises Viersen. Gisela Werner, Leiterin des Viersener Berufskollegs, und Stephan Kitschen, Tischlermeister und Lehrlingswart der Tischlerinnung Viersen, begrüßten die Gäste um den französichen Tischlermeister Julien Larippe. "Der Austausch...

©

 08.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Was Häuser wert sind

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Wochenendseminar an zum Thema Immobilienwerte. Berater Theo Esser gibt einen Überblick über die Verfahren bei der Wertermittlung von Häusern. Der Dozent erklärt mithilfe von Übungen und Fallbeispielen die Grundlagen. Das Seminar findet statt am 19. und 20. November, 9 bis 17 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet einschließlich Unterrichtsmaterial 115, ermäßigt 86,50 Euro. Interessierte können sich bis 10. November anmelden unter Telefon 02162/934826 oder per E-Mail...

©

 08.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Entspannen nach Jacobsen

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs zur Muskelentspannung nach Jacobsen an. Dieses Verfahren vermittelt über gezielte Anspannung und Lockerung einzelner Muskelpartien eine Kontrolle über Körper und Seele. Seminarleiterin Gudrun Heiß zeigt den Interessierten, wie man durch Konzentrationsübungen ruhig und ausgeglichen wird. Der Kurs beginnt am Dienstag, 14. November, 18.30 bis 20 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 20, ermäßigt 14 Euro. Anmeldungen sind bis zum 14. November möglich unter...

©

 08.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Was Träume verraten

Träume können, wenn man sie deuten kann, im täglichen Leben hilfreich sein. "Über unsere Träume bekommen wir einen direkten Zugang zu unserem Unbewussten und haben die Chance, uns besser kennenzulernen", sagt Kerstin Klabuhn. Was die Diplom-Psychologin damit meint, erklärt sie in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen. Die Teilnehmer lernen Traumsymbole kennen, die bei der Entschlüsselung individueller Botschaften helfen. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 14. November, 20 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die...

©

 07.11.2011
Kreisarchiv schließt, wenn St. Martin durch Kempen zieht

Das Archiv des Kreises Viersen in der Kempener Burg ist am Donnerstag, 10. November, ab 13 Uhr geschlossen. Grund ist der St.Martins-Zug, der an diesem Nachmittag durch die Innenstadt zieht. Auf der Burg wird gegen 18.15 Uhr das traditionelle Feuerwerk gezündet. Die Zweigstelle des Straßenverkehrsamtes in Kempen, Heinrich-Horten-Straße 4b, ist an diesem Tag wie gewohnt bis 17 Uhr geöffnet. www.kreis-viersen.de/archiv

©

 05.11.2011
Rockmusical, Arien und Konzerte

Kreis-Musikschule: Festwoche in Niederkrüchten beginnt am 12. November

Das Jubiläumsprogramm der Kreis-Musikschule Viersen ist ab dem 12. November zu Gast in Niederkrüchten. Zum 50-jährigen Bestehen gibt es Konzerte und Auftritte in allen neun Kommunen des Kreises Viersen. Start ist am Samstag, 12. November, um 17 Uhr in der Begegnungsstätte Niederkrüchten, Oberkrüchtenerweg 21. "Fanny versucht was", heißt das Kinder-Rockmusical des Musiktheater-Ensembles der Kreismusikschule Viersen. Die musikalische Leitung des Stücks über Familienprobleme, Freundschaft und Erwachsenwerden haben Eva Kenkenberg und Herbert...

©

 04.11.2011
Zeitreise durch den Niederrhein

Heimatbuch des Kreises Viersen: 2012er-Ausgabe ist ab sofort erhältlich

Die Lebensmittelversorgung der Viersener im Kriegswinter 1916/17, die Geschichte des Süchtelner Hafengeländes oder die Denkmalpflege in den Kapellen in Brempt und Overhetfeld – dies sind nur drei der Themen aus dem Heimatbuch Kreis Viersen 2012. Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen hat gemeinsam mit Kreis-Archivar Dr. Gerhard Rehm das 360 Seiten starke Werk in der Burg Kempen vorgestellt. Den 63. Jahrgang – das Kreis Viersener Heimatbuch gibt es seit 1950 – ist ab sofort für 12 Euro erhältlich im Buchhandel, beim Kreisarchiv in...

©

 02.11.2011
Neuer Belag für zwei Kreisstraßen

Die K34 in Boscherhausen bekommt neues Pflaster, die K7 in Dilkrath Asphalt

Der Kreis Viersen saniert zwei Kreisstraßen. Ab Donnerstag erneuert das Amt für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen zunächst das Pflaster auf der K34 in Boscherhausen und im Anschluss erhält die K7 in Dilkrath neuen Asphalt. Die Arbeiten führt die Firma Beine aus Kempen aus. Auf der einspurig zu befahrenden Engstelle der K34 in Boscherhausen gleichen die Mitarbeiter die Unebenheiten im Pflaster aus. Dieser Bereich ist während der Bauzeit gesperrt. Anwohner können die Straße von beiden Seiten bis zur Baustelle befahren. Umleitungen sind...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite