Skulpturen, Malerei, Fotos, aber auch Mixed Media Art, ein Kurzfilm, Urban knitting, Monotopien oder eine Soundinstallation. Die Bandbreite der künstlerischen Arbeiten ist groß, ungewöhnlich und einfach spannend. Erstmals präsentieren sich Hammer Künstlerinnen und Künstler mit ihren Arbeiten bei der ExtraSchicht am 24. Juni in der Weißkaue auf dem CreativRevier Heinrich Robert. Künstlerin Tanja S. Prill hat die Ausstellenden für diesen Abend zusammengeholt. Die meisten von ihnen kennen sich aus gemeinsamen Projekten, die sie auch in Hamm...
Es grünt so grün: Bei den nächsten Stadttouren in Hamm geht es raus in die Natur. Zuerst bei einer Feierabendtour im Lippepark (Donnerstag, 22.06.). Direkt nach der Arbeit können Interessierte den rund eineinhalbstündigen Spaziergang als Feierabend genießen. Am nächsten Tag (Freitag, 23. Juni) lädt die Arbeitsgemeinschaft Schlossgeschichte auf das Schloss Heessen ein. Die Jugendlichen geben einen schauspielerischen Einblick in die Schlossgeschichte, bevor sie die Gäste auf einem Rundgang durch das Schloss und über das Gelände begleiten. Und am...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Fronleichnam, 15. Juni, die Abfuhr aller Abfallbehälter und –container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Donnerstag, 15. Juni auf Freitag, 16. Juni 2017 und Freitag, 16. Juni auf Samstag, 17. Juni 2017. Durch die Verschiebung der Müllabfuhr findet am Samstag, 17. Juni, keine standortweise Grünabfallsammlung statt. Die nächste Sammlung an den Standorten erfolgt wieder am Samstag, 24. Juni. Bei...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Pfingstmontag, 5. Juni, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Pfingstmontag, 5. Juni auf Dienstag, 6. Juni 2017 Dienstag, 6. Juni auf Mittwoch, 7. Juni 2017 Mittwoch, 7. Juni auf Donnerstag, 8. Juni 2017 Donnerstag, 8. Juni auf Freitag, 9. Juni 2017 Freitag, 9. Juni auf Samstag, 10. Juni 2017 Durch die Verschiebung der Müllabfuhr findet am Samstag, 10. Juni,...
Sehr geehrte Damen und Herren, mehr als 400 Betriebe haben bisher das Siegel bisher als "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb" erhalten. Jetzt möchten wir Ihnen weitere zwölf Unternehmen vorstellen. Zur Auszeichnung und Vorstellung der Firmen laden wir Sie ein zum Pressetermin am Donnerstag, 1. Juni 2017, um 15:30 Uhr im Hohoffs 800° "Altes Fährhaus", Fährstraße 1, 59071 Hamm Hinweis für die Redaktionen: Fototermin um ca. 15:50 Uhr! An dem Termin nehmen Vertreterinnen und Vertreter der neu ausgezeichneten Betriebe, der...
Skulpturen und Streetart, Erzählungen und Lesungen, bildende Kunst und Kultur, Hammerkopfturm aus dem 3D-Drucker, Märchen und Musikensembles, Führungen und Fotos vom Bergwerk. Dazu erstmals ein Live Escape Room Hamm. Außerdem ein abwechslungsreiches Musikprogramm Open-Air und eine Lasershow am Hammerkopfturm. Das ist die ExtraSchicht am 24. Juni auf dem CreativRevier Heinrich Robert. Von 18 bis 2 Uhr gibt es das volle Programm. Abschluss und Höhepunkt des Bühnenprogramms ist ein musikalischer Top-Act aus Hamm. Die junge Band "Giant Rooks", die...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Programmvorstellung der ExtraSchicht (24. Juni) in Hamm ein: Montag, 29. Mai 2017, 15:00 Uhr Bergwerk Ost [Lohnhalle] Zum Bergwerk 59077 Hamm Treffpunkt am Pförtnerhäuschen Als Gesprächspartner erwarten Sie: Dr. Britta Obszerninks, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Hamm Marc Herter, Vorsitzender der Planungsgruppe CreativRevier Heinrich Robert Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH Martin Löckmann, zukünftiger Geschäftsführer der Ent
Aufgrund vieler Bürgeranfragen weist der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) daraufhin, dass Buchsbäume, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, problemlos kostenlos als Grünabfall am Recyclinghof, Am Lausbauch 4, abgegeben werden können. Auch eine Abgabe bei der standortweisen Grünabfallsammlung ist möglich (Nächste Sammlung: 3. Juni). Alternativ können sie in der Biotonne oder im Restmüllbehälter entsorgt werden. ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch stellt klar: "Mit Buchsbaumzünsler befallene Pflanzenteile und Schnittgut...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 25. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Donnerstag, 25. Mai, auf Freitag, 26. Mai 2017 und von Freitag, 26. Mai, auf Samstag, 27. Mai 2017. Alle Verschiebungen sind so bereits in der allgemeinen Jahresübersicht berücksichtigt, die online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Durch die Verschiebung der...
Abend- oder Radtour, Schlossgeschichte oder die Hansezeit: Die Stadttouren im Mai bieten die beste Gelegenheit, Hamm zu erkunden. Am Mittwoch (17. Mai) gibt die Arbeitsgemeinschaft Schlossgeschichte einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte von Schloss Heessen. Anschließend gibt es noch einen Rundgang durch das Schloss und über das Gelände. Bei der Feierabendtour am Donnerstag (18. Mai) können Interessierte ebenfalls in die Stadtgeschichte – aber auch in die Gegenwart – eintauchen bei "Stadt zwischen Lippe und Ahse". Dabei geht es...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.