Für Kleinunternehmen und Existenzgründer ist eine geordnete Buchführung wichtig. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet den Kurs Belegorganisation für Kleinunternehmen an ab Montag, 7. November. Bilanzbuchhalterin Gisela Pott-Franken behandelt im Seminar die gesetzlichen Grundlagen und Grundsätze einer ordnungsgemäßen Buchführung bis hin zum Sinn und Zweck einer Buchhaltung. Der Kurs findet statt um 19 Uhr im Neubau des Kempener Berufskollegs, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme an 12 Unterrichtsstunden kostet 35, ermäßigt 24,50 Euro. Anmeldung...
Controlling ist ein Navigations-System für Unternehmen. Durch den Einsatz des Systems kann man Kosten im Überblick halten und Erträge im Vorfeld bestimmen. Diplom-Betriebswirt Winfried Eitel erklärt den Teilnehmern eines Workshops der Kreisvolkshochschule Viersen, wie Controlling funktioniert. Der Kurs richtet sich insbesondere an Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Teilnehmer lernen die Elemente des strategischen und des operativen Controllings kennen und erhalten Tipps für die Umsetzung im eigenen Unternehmen....
Wer Grundkenntnisse oder spezielle Techniken und Kniffe des Nähens und Schneiderns lernen möchte, kann dies bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Ab Dienstag, 8. November, findet der Arbeitskreis Nähen und Schneidern im Nähraum der Anrather Johannesschule, Johannesstraße 5, statt. Das Seminar beginnt um 18.30 Uhr. Die Modedesigerin Elke Ulrich führt die Seminarteilnehmer ein in die Welt der Stoffe, Bänder, Garne und Knöpfe. Die Kosten betragen 74, ermäßigt 53 Euro, einschließlich Materialumlage. Informationen und Anmeldung bis zum 21. Oktober...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an zur Einführung in die Kampfkunst Kung Fu San Soo. In 12 Unterrichtsstunden zeigt Frank Scheler Hebeltechniken und Übungen aus dem Kung Fu, die die Wirbelsäulenmuskulatur aufbauen und die Harmonie stärken. Die Teilnehmer treffen sich ab dem 8. November sechs Mal dienstags von 19.15 bis 20.45 Uhr in der Tönisvorster Kung-Fu-Schule am Ostring 1. Die Kursgebühr beträgt 33 Euro, ermäßigt 23,50 Euro. Anmeldung bis zum 21. Oktober unter Telefon 02162/934826 oder per E-Mail...
Abgeordnete und Mitarbeiter des Europäischen Parlamentes in Brüssel staunten nicht schlecht, als 35 Schüler der Kreismusikschule mit Trommeln, Violinen, Trompeten Gitarren und Akkordeon durch die Gänge des EU-Parlaments schritten. Musikschulleiter Ralf Holtschneider und einige Lehrer haben die Gruppe begleitet. Die Schüler folgten einer Einladung des EU-Abgeordneten Karl-Heinz Florenz anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreismusikschule Viersen. Im Fraktionssaal der deutschen Abgeordneten begrüßte der Parlamentarier Florenz die Gäste....
Nach Schätzungen des Bielefelder Jugendforschers Elmar Lange haben 850.000 junge Deutsche zwischen 15 und 20 Jahren Schulden. Neben Unerfahrenheit gegenüber Geldfragen, Krediten und Kaufangeboten spielt mangelndes Selbstbewusstsein eine Rolle. Jugendliche definieren sich über Trendmarken und Statussymbole. "Geld macht nicht glücklich, der richtige Umgang damit kann aber das Leben erleichtern”, sagt Elmar Lange. Daher bietet die Kreisvolkshochschule Viersen ein Seminar an. Alexandra Willems, Fachwirtin im Finanzwesen, gibt Informationen und...
Körperliche Erkrankungen nehmen zu. Die Ursachen sind oft nicht organisch. Den Ursachen und dem Sinn der Erkrankung gehen Betroffene nicht auf den Grund. Die Beseitigung der Symptome steht im Vordergrund. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Dienstag, 18. Oktober, einen Einblick in das Verständnis der Psychosomatik. Das ist die Lehre vom Gleichgewicht zwischen Körper und Seele. Ist das Gleichgewicht gestört, sendet der Körper Signale aus. Der Vortrag mit der Dipol-Psychologin Dorothe Heller findet statt um 20 Uhr im Lobbericher...
Servicewüste Deutschland? Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei Workshops zum Thema Umgang mit schwierigen Kunden an. Die Seminare richten sich an Mitarbeiter im Verkauf oder Vertrieb. Im ersten Workshop steht die Persönlichkeit des Kunden im Vordergrund. Ist er unentschlossen oder unzuverlässig oder ein Besserwisser? Wie reagiert man in Verkaufs- und Beratungsgesprächen auf solche Kunden? Inwieweit spielt das eigene Verhalten eine Rolle? Diese Fragen beantworten die Dozentinnen Birgit Krüger und Ilonka Lütjen am Dienstag, 18. Oktober,...
Im November startet die erste Gruppe "Musikwichtel" in der Kreismusikschule Viersen. Ein- und zweijährige Kinder mit Mutter oder Vater treffen sich zum Musizieren in Viersen. "Bildung von Anfang an ist der Leitfaden, dem die Musikschule mit diesem Angebot folgt", sagt Eva Kenkenberg von der Kreismusikschule. Musikalische Erfahrungen machen Kinder bereits im Mutterleib. Sie nehmen rhyrthmisches Pulsieren war, hören Melodien, erleben Klangfarben. "Diese Erfahrungen zu erweitern stärkt das Erleben des Kindes, dass Musik zu seinem Leben dazu...
"Wir sind integrationsbereit. Daraus ergibt sich zwingend die Forderung, dass alle Menschen im Kreis Viersen offen sind für Integration. In diesem Prozess sind wir gerne Moderator." Mit diesen Worten hat Landrat Peter Ottmann die erste Integrationskonferenz "Zusammenwachsen" im Kreis Viersen eröffnet. 110 Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen hatten sich zu der Tagung im Viersener Forum eingefunden. "Eine bunte Mischung der Akteure", sagte Bülent Arslan vom Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung (IMAP) und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.