Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Erste Hilfe im Pferdestall

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Seminar für Pferdefreunde an. Ria Kaiser-Henrichs gibt Tipps aus der Naturheilkunde und erklärt, was in eine Stallapotheke gehört. Die Tierheilpraktikerin zeigt, welche Erste "Hilfe" Maßnahmen bei Notfällen im Pferdestall sinnvoll sind. Das Seminar findet am Samstag, 17. September, 10 bis 16 Uhr in der Waldnieler Tierarztpraxis, Birgen 27, statt. Bitte Pausenverpflegung mitbringen. Die Teilnahme kostet 20, ermäßigt 14 Euro. Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 9. September unter Telefon 02162/934826...

©

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Farb- und Stilberatung

Farben spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Mit der richtigen Farbwahl kann man den persönlichen Stil hervorheben und seine Ausstrahlung verbessern. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Montag, 19. September, 18 bis 22 Uhr , einen Kurs an im Willicher Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. Stilberaterin Ursula Hurtz zeigt 5 bis 6 Teilnehmern, wie man den eigenen Typ erkennt und zur Geltung bringt. Für Interessierte erstellt die Beraterin einen Farbpass zum Preis von 20 Euro. Die Teilnahme kostet 25, ermäßigt 17,50 Euro. Anmeldungen...

©

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Stricken für Kreative

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei neue Kurse für Strickfreunde an. Interessierte können den Strickkurs für Anfänger und den Arbeitskreis Strickfilzen besuchen. Vorab findet am Freitag, 16. September, 19 Uhr, ein Informationsabend im VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Textilingenieurin Birgit Janssen stellt die Inhalte der beiden Kurse vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer Konzept, Kursleitung und Teilnehmer kennenlernen möchte, kann sich bis zum 8. September anmelden unter Telefon 02162/934826 oder per E-Mail...

©

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Entspannung für Kinder

Weiterbildung für Erzieher und Lehrer

Entspannung für Kinder heisst ein Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Dieses Seminar richtet sich an Lehrer und Erzieher, die ihr Repertoire mit gesundheitsfördernden und entspannenden Übungen erweitern möchten. Sybille Buchwald, Erzieherin, Buchautorin, Heilpraktikerin und Ausbilderin für Autogenes Training und Muskelentspannung, stellt Übungen vor. Die Dozentin entwickelt mit den Teilnehmern zielgruppengerechte Phantasiereisen und Interaktionsspiele für Kinder. Der Kurs ist anerkannt nach dem NRW-Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz und gilt...

©

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen:50 Jahre Amnesty International

Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Amnesty Gruppen Kempen und Nettetal nehmen den Jahrestag zum Anlass für eine Gemeinschaftsveranstaltung mit Stefan Keßler. Der Vorstandssprecher der deutschen Sektion von Amnesty International informiert über die Tätigkeit der Organisation. Seit 50 Jahren arbeitet Amnesty International für die Menschenrechte. Aus der Initiative des Rechtsanwaltes Peter Benson, der im Jahr 1961 die Freilassung politischer Gefangener forderte, wurde eine weltweit tätige Organisation. 2,8 Millionen Mitglieder und viele...

©

 07.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Ungarisch für Anfänger

Ungarisch gehört zu den Sprachen, die in Europa nicht weit verbreitet sind. Neben den Ungarn gibt es nur fast drei Millionen Menschen, die ungarisch sprechen. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Anfängerkurs der ungewöhnlichen Sprache an. Die Teilnehmer lernen, sich in alltäglichen Situationen in der ungarischen Sprache zu verständigen. Das Seminar beginnt am Donnerstag, 22. September, 18.30 bis 20.00 Uhr, im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium am Konrad-Adenauer-Ring 30. Die Teilnahme kostet 82,50, ermäßigt 58 Euro. Information und...

©

 07.09.2011
Bildungsberatung bis um Mitternacht

Ungewöhnliche Öffnungszeiten bei der Kreisvolkshochschule

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen "Langen Tag der Bildungsberatung" an. Am Donnerstag, 15. September, können sich Ratsuchende von 18 Uhr bis Mitternacht an die VHS-Mitarbeiter wenden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Beschäftigte, die berufsorientierte Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten. "Wir analysieren Interessen, Kompetenzen und Anforderungen unserer Kunden und suchen ihnen entsprechende Fort- und Weiterbildungen heraus", sagt René Penke, Bildungsberater bei der...

©

 06.09.2011
Kreismusikschule: Plätze frei für Kurzentschlossene

Pünktlich zum Schulbeginn startet das neue Kursprogramm der Kreismusikschule Viersen. Wer Spaß an Musik und Rhythmus hat, kann sich kurzfristig anmelden. Das Angebot reicht von Brasilianischer Trommelmusik und Rhythmus-Kursen für Erwachsene bis hin zu Schlagzeug für Kinder. Wer seinen Traum verwirklichen möchte, in einer Band zu spielen, kann montags die Musikschule besuchen. Das ursprünglichste aller Instrumente kommt ebenfalls nicht zu kurz: die Stimme. Stimmtraining und Ausbildung stehen dienstags auf dem Programm. Alle Kurse finden statt...

©

 06.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Lange Nacht der Sterne

Ein himmlisches Vergnügen: Die Interessengruppe Astronomie der Kreisvolkshochschule Viersen lädt am Samstag, 10. September, ein zur "Langen Nacht der Sterne". Los geht der Blick in den Himmel um 19.15 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Anfänger in der Sternenkunde sind genauso willkommen wie Hobby-Astronome. Diesmal stehen "unruhige Sonnen" im Mittelpunkt des Abends. Ein ca. 900 Lichtjahre entfernter Stern im Sternbild Schlange erreicht das Maximum seiner Leuchtkraft und ist unter guten Bedingungen mit bloßen Augen zu sehen....

©

 06.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Parlare italiano

Italienisch sprechen und verstehen, das können Sprachbegeisterte bei der Kreisvolkshochschule Viersen lernen. Die Anfängerkurse in Kempen und Viersen vermitteln Grundkenntnisse der italienischen Sprache und finden an 14 Abenden statt. Das Seminar in Kempen beginnt am Dienstag, 20. September, 19.30 Uhr im Neubau des Berufskollegs, Kleinbahnstraße 61. Der Viersener Kurs startet am Donnerstag, 22. September, 18.30 Uhr, im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30. Die Teilnahme kostet 66, ermäßigt 45,50 Euro. Anmeldungen sind...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite