Achtung, Flitzerblitzer: Nächste Woche ist der Radarwagen des Kreis-Ordnungsamtes wieder im Einsatz. Wer auf Straßen mit Tempo 30, 50 oder 70 zu stark aufs Gaspedal tritt, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Am Montag und Donnerstag wird in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen geblitzt. Am Dienstag steht der Radar scharf in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Mittwoch müssen die Autofahrer in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath auf der Hut sein. Am Freitag ist in Willich, Tönisvorst, Nettetal und...
Am Wochenende ist wieder eine Menge los im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Neben der Veranstaltung für große und kleine Eisenbahnfans findet am Sonntag der 13. Naturparktag statt. Wie in den Vorjahren beteiligt sich das Museum mit einem Programm für die ganze Familie. Schmied Jörg Pardella zeigt sein Handwerk in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der historischen Schmiede der ehemaligen Reitställe der Dorenburg. Besucher sind eingeladen, selbst einmal Hammer und Amboss auszuprobieren. Fast zeitgleich berichten Imker am Bienenhaus über die...
Das Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen in Dülken bietet ab September neue Kurse an. An zwei Tagen in der Woche, montags und freitags, von 16.35 bis 22.10 Uhr, können Interessierte einen Abitur-online-Lehrgang besuchen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, eine Internetplatform mit Arbeitsmaterialien zu nutzen. Ein weiteres Angebot ist der "Schulabschluss mit Verspätung". In diesem Kurs wird Deutsch, Englisch und Mathematik mit jeweils vier Wochenstunden unterrichtet. Der Unterricht findet an zwei Tagen von 8.15 bis 12.45 Uhr statt....
Die Kreisvolkshochschule bietet in einem Kurs Tanzen als Ausdrucksform an. Ab Mittwoch, 14. September, 19.30 Uhr, beginnt das Seminar "Neue Bewegungswelten" in der Paul-Weyer-Schule, Mühlenberg in Dülken. Tanzpädagoge Harald Schulte zeigt den Teilnehmern, dass hinter jeder Bewegung ein Bild, ein Motiv und ein Gefühl stecken. Die Tänzer lernen Techniken und Stile zu kombinieren. Der Kurs kostet 60, ermäßigt 42 Euro und beinhaltet 24 Unterrichtstunden. Interessierte aller Altersgruppen mit Freude am Tanz können sich unter Telefon 02162/934822...
Zum Auftakt des neuen Programms bietet die Kreisvolkshochschule Viersen Besonderes für Musikliebhaber: Die Chefdramaturgin der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg, Dr. Hella Bartnig, gibt eine Einführung in die neue Spielzeit. Die Veranstaltung unter dem Titel "Die Welt auf der Bühne – Opern und Ballette der Deutschen Oper am Rhein in der Spielzeit 2011-2012" findet am Donnerstag, 15. September, 19.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Der Eintritt ist frei. Zur neuen Saison 2011/12 bietet die Kreis-VHS...
Das heftige Unwetter in der Nacht zu Freitag bescherte rund 300 Feuerwehrmännern im Kreis Viersen eine schlaflose Nacht. Zwischen 19 und 23 Uhr fegte am Donnerstag ein kräftiger Sturm übers Land. Zunächst wurde es stockfinster, dann grollten Blitze und zündeten Blitze, später goss es aus Kübeln. "Wir waren pausenlos im Einsatz", so Michael Oyen, Leiter der Kreisleitstelle mit Sitz in Viersen. Die Einsätze verteilten sich aufs gesamte Kreisgebiet. "Schwerpunkte gab es keine, überall war es gleich heftig", so Oyen. Kreisweit waren 27 Löschzüge...
Ab Montag, 22. August, saniert der Kreis Viersen den Kreisverkehr im Schnittpunkt der Kreisstraßen 8 (Nordtangente) und 9 (Roermonder Straße) in Waldniel. "Wegen der starken LKW-Belastung ist das Pflaster dort in einem sehr schlechten Zustand", sagt Dieter Kumstel, Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. Deshalb wird das Pflaster entfernt und durch einen mehrschichtigen Asphaltbelag ersetzt. "Zusätzlich werden in einigen Ein- bzw. Ausfahrtbereichen Aufpflasterungen am Fahrbahnrand eingebaut, um ein Überahren der Bankette...
"Ich mag meinen Kreis Viersen weil..." Die Image-Kampagne, die Landrat Peter Ottmann mit Welle Niederrhein im Boot und freundlicher Unterstützung der Rheinischen Post Ostern gestartet hat, läuft nun auf die Zielgerade. "Viele haben schon mitgemacht. Die Menschen haben fantasievoll und für mich spannend geantwortet, warum sie ihre Heimat lieben. Und die Fotos sind toll", sagt Ottmann gut 14 Tage vor Einsendeschluss. Bis 31. August können sich Bürgerinnen und Bürger noch drei unterschiedliche Imagekarten besorgen, ein Foto von sich und den...
Ohne gültigen Fischereischein darf in Deutschland niemand seine Angelrute auslegen und fischen. Diesen Schein erhalten Interessierte, wenn sie vor der Unteren Fischereibehörde eine Prüfung ablegen. Anmeldungen zur Fischerprüfung im November 2011 nimmt die Untere Fischereibehörde des Kreises Viersen bis zum 7. Oktober entgegen. Die Prüfungsgebühr kostet 50 Euro. Die Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sein. Prüfungstermin und -ort teilt das Amt nach der Anmeldung mit. Zur Vorbereitung auf die Prüfung bietet der Rheinische Fischereiverband...
Die Kreuzung Brüggener Straße - Westwall - Königstraße - Holtweg auf der Kreisstraße 3 in Bracht wurde in vier Monaten umgebaut. Entstanden ist ein Minikreisel, dessen innerer Bereich für Busse und Lastkraftwagen befahrbar ist. Dies teilt die Kreisverwaltung Viersen mit. Umgebaut wurden auch die Bushaltestellen "Westwall". Die Buskaps sind jetzt behindertenfreundlich gestaltet und mit einem Fahrgastinfo-System ausgestattet. Im April hat die Firma Tellers aus Waldfeucht mit den Bauarbeiten bekonnen. Nach den Sommerferien erstellt die Firma noch...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.