Die "Wandervolle Wasserwelt" lockt im kommenden Jahr Besucher aus Nah und Fern in den Naturpark Schwalm-Nette. 15 neue Naturführer werden die Gäste zu den schönsten Flecken der Naturparkschau begleiten, ihnen Wissenswertes über den 435 Quadratmeter großen Naturpark berichten und durch das Rahmenprogramm führen. Neun Frauen und sechs Männer haben nun den Grundlehrgang zur Ausbildung als Wasser-Erlebnisbegleiter absolviert. Ein gemeinsames Projekt des Naturparks Schwalm-Nette und der Kreis-Volkshochschule Viersen. "Wir sind sehr zufrieden mit...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei Kompaktkurse Tastenschreiben in den Sommerferien an. Die Teilnehmer in Viersen und Lobberich lernen an vier Kurstagen den effizienten Umgang mit der PC-Tastatur. Auf Basis von Erkenntnissen der Hirnforschung und mit modernen Lernmethoden lässt sich die Merkfähigkeit des Gehirns steigern. Die Kursleiter setzen Musik, Farben sowie Entspannungstechniken ein und berücksichtigen, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt. Ziel ist, dass die Teilnehmer die PC-Tastatur mit dem Zehn-Finger-System beherrschen. ...
Die Teilnehmer eines Excel-Kurses der Kreisvolkshochschule Viersen lernen, Tabellen, Formeln und Kalkulationen zu erstellen. Das Seminar findet statt von Montag bis Freitag, 5. bis 9. September, jeweils von 9 bis 15.15 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Das Angebot richtet sich an Menschen, die schon erste Erfahrungen mit der PC-Dateneingabe und –verarbeitung haben. Der Kursleiter bringt den Teilnehmern Aufbau, Arbeitsweise und Funktionen des Kalkulationsprogramms bei. Für den Kurs können Arbeitnehmer freigestellt werden. Die...
Gemeinsame Presse-Information des Kreises Viersen und der Stadt Viersen Ab dem 1. September 2011 stellen die Ausländerämter des Kreises Viersen und der Stadt Viersen einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) aus. Das Dokument im Kreditkartenformat gibt den Nachweis über ein Aufenthaltsrecht von Nicht-EU-Bürgern. Bislang geschah dies über ein Klebe-Etikett in den Reisedokumenten. Das Klebe-Etikett läuft aber nicht ab. Die bisherigen Aufenthaltstitel in den Reisepässen und Pass-Ersatzpapieren behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrem Ablaufdatum,...
Das erste Zensus-Zwischenziel ist in greifbarer Nähe. Noch bis zum 31.Juli sind die Erhebungsbeauftragten im Einsatz. Sie führen Interviews mit den Personen, die an den per Zufallsverfahren ermittelten Anschriften wohnen. Insgesamt rund 35.400 Befragungen umfasst die Haushaltsstichprobe im Kreis Viersen. "Die Mehrzahl der rund 320 ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten ist mit ihren Befragungen durch", sagte Saskia Nießen, Leiterin der Erhebungsstelle im Viersener Kreishaus. "Die Bürger haben sehr positiv auf den Zensus reagiert." Die Rückläufe...
Tiere sind keine Urlaubs-Souvenirs. Darauf weist Dr. Helmut Theißen hin, der Leiter des Veterinäramtes Kreis Viersen, und rät Urlaubern: "Bitte bringen Sie keine Tiere aus dem Urlaub mit nach Deutschland." Jedem Tierfreund sind die Bilder von Straßentieren - insbesondere aus den Ländern Süd- und Südosteuropas, aber auch Asiens - bekannt. "Begegnet einem deren Schicksal im Urlaub hautnah, können die meisten dem Katzenkind in der Mülltonne oder dem flehenden Blick aus treuen Hundeaugen nicht widerstehen", sagt Theißen. Also wollen viele das...
Alles bereit für einen Ritt durch die Fluten: Die Förderschule emotionale und soziale Entwicklung des Kreises Viersen (FES) hat zwei neue Kanus. Der Förderverein spendete den Schülern die Boote samt Paddeln und Schwimmwesten. "Kanu fahren ist für unsere Schüler eine wertvolle Erfahrung", sagt Schulleiter Hans-Jürgen Schmidt. Die Schüler lernen im Kanu die Teamarbeit, sich an Absprachen und Kommandos zu halten und zu kooperieren. Für viele Schüler eine wichtige Erfahrung. "Der Reiz des Abenteuers ist hoch genug, sich darauf einzulassen", sagt...
Die Schüler des Berufskollegs Kempens des Kreises Viersen sind gelaufen, was die Füße hergeben. Bis die Turnschuhe qualmten und die Beine nicht weiter wollten. Schließlich ging es um einen guten Zweck: um Geld für das Hilfsprojekt des Kollegs auf Haiti. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres "150 Jahre Berufskolleg Kempen – eine Schule in Bewegung" haben am vergangenen Freitag,15. Juli, mehr als 600 Schüler und Lehrer die Turnschuhe für einen Sponsorenlauf geschnürt. Für die 5-, 10- und 16-Kilometerstrecken durch Kempen und Umgebung hatten die...
Seit neuestem gibt es im Kreis Viersen eine Beratungsstelle für ältere Menschen und ihren Angehörigen bei psychischen Problemen. Gemeinsam mit der Viersener Klinik des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) hat der Kreis Viersen die Beratung ins Leben gerufen. Angeschlossen ist sie dem Gerontopsychiatrischen Zentrum der LVR-Klinik. "Die Beratungsstelle ergänzt die Arbeit der Senioren- und Pflegeberatungen im Kreisgebiet", sagt Sozialdezernent Ingo Schabrich. Ein Kennenlernen der Mitarbeiter fand nun im Viersener Kreishaus-Forum statt. Ziel der...
Das Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen bietet Schulabgängern nach den Sommerferien die Möglichkeit, in laufenden Kursen die Hochschulreife nachzuholen. Die Quereinsteiger erlangen nach einem Jahr die Fachhochschulreife und nach zwei Jahren das Abitur. Das Team des Weiterbildungskollegs bietet in Kempen den Unterricht als Klassenkurs an. Die Teilnehmer treffen sich montags bis donnerstags, 17.20 bis 22.10 Uhr, in den Räumen des Berufskollegs, Kleinbahnstraße 61. In Dülken können die Teilnehmer den Kurs online belegen. Klassen-Unterricht...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.