Kreis Unna. (PK) Der heimischen Landschaft zu noch mehr Vielfalt zu verhelfen - dieses Ziel hat sich der Kreis Unna als untere Landschaftsbehörde mit seiner Förderung von Streuobstwiesen gesteckt. In dieser Zeit sind die Mitarbeiter der unteren Landschaftsbehörde des Kreises wieder im Kreisgebiet unterwegs, um die anfallenden Pflegemaßnahmen an den Obstbäumen durchzuführen. Zu den erforderlichen Arbeiten gehören u.a. das Anbringen von Verbissschutzmanschetten, das Anbinden der Baumpfähle und die Überprüfung der Funktion des Schutzdrahtes. ...
Kreis Unna. (PK) Die Resolution zum zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Dortmund – Lünen - Münster steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreisausschusses. Das Gremium tagt am Montag, 22. April um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Die Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de - "SessionNet".
Kreis Unna. (PK) Ein Sachstandsbericht über die geplante Gründung der Stiftung Brabant steht im Mittelpunkt der Sitzung des Kulturausschusses. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Peter Dörner (CDU) am Dienstag, 23. April um 16 Uhr. Sitzungsort ist Raum 124 im Gesundheitsamt des Kreises Unna, Platanenallee 16. Außerdem auf der Tagesordnung stehen Informationen über die Ausstellungen auf Haus Opherdicke und Schloss Cappenberg und die Vergabe von Mitteln der allgemeinen Kulturförderung. Die Vorlagen der öffentlichen...
Kreis Unna. (PK) Der Abschlussbericht zum Projekt ILJA - Integration lernbehinderter Jugendlicher in Ausbildung - ist ein Thema im nächsten Schulausschuss. Das Gremium unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) trifft sich am Mittwoch, 24. April. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Außerdem stehen Berichte über die Schulsozialarbeit, das Medienzentrum und das neue Übergangssystem Schule – Beruf auf der Tagesordnung. Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im...
Kreis Unna. (PK) Erst gab es eine Urkunde von Landrat Makiolla, dann Sekt und Rosen. Alles hatten sich die 42 Lehrer – Teilnehmer der Qualifizierungsmaßnahme "Schulische Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen" in rund 100 Stunden des Lernens nach dem Lehren wirklich verdient. Mit der zeitnahen und sprachlich qualifizierten Integration in den Schulalltag wird der Grundstein für den persönlichen und beruflichen Erfolg von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund gelegt. Der Kreis weiß das und handelt...
Kreis Unna. (PK) Schule bald fertig und unsicher, was und wo studiert werden könnte. Dann lohnt es sich, zum Hochschultag des Kreises Unna zu kommen. Er findet am 20. Juni wie gewohnt in der Stadthalle Kamen statt. Dort stellen sich zwölf Hochschulen vor und bieten über 40 Workshops an. Informationen zu den Hochschulen, ihren Workshops und den anderen Akteuren und Angeboten gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de oder www.hochschultag.kreis-unna.de. Dort sind ab 6. Mai auch die für den Besuch der Workshops notwendigen Anmeldungen...
Kreis Unna. (PK) Das Treffen der Selbsthilfegruppe "SOS-Ruhrtal" (Schwerhörigkeit - Ohrgeräusche - Schwindel) am Montag, 22. April fällt aus. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit. Das nächste Treffen findet am Montag, 27. Mai um 19 Uhr sowie an jedem weiteren 4. Montag im Monat im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4 in Schwerte statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sos-ruhrtal.de sowie bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna...
Kreis Unna. (PK) "Wie kommt das Loch ins Rohr? Vom Aluminiumblock zum Fußballtor!” Um das Thema Ingenieure geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner von der Technischen Universität (TU) Dortmund. Die Vorlesung startet am Freitag, 19. April um 17 Uhr in der Gesamtschule Fröndenberg, Im Wiesengrund 7. Beim Fußball wollen alle den eckigen Kasten treffen. Aber wie wird so ein Tor eigentlich hergestellt? Prof. Dr. Kleiner erklärt in seiner Vorlesung, woraus ein Tor besteht, wie man es formt und warum...
Kreis Unna. (PK) Eine Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion zum Heerener Holz war von Seiten der zuständigen Behörden schon lange geplant. Die aktuellen Entwicklungen haben erneut deutlich gemacht, dass der Informationsbedarf erheblich ist. Worum geht es? Das Heerener Holz ist ein wichtiges Erholungsgebiet für die Bevölkerung. Gleichzeitig ist es aber auch ein Naturschutzgebiet und beinhaltet zudem eine Naturwaldzelle. Die Ansprüche an den Wald sind sehr unterschiedlich (auch im Hinblick auf die Erholungsnutzung) und...
Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft des Friedrich-Bährens-Gymnasiums Schwerte ist Kreismeister im Mädchenfußball. Am Freitag (12. April) gewann sie die Kreismeisterschaftsendrunde im Rahmen des Landessportfestes der Schulen. Die von Kathrin Neuenhaus betreute Mannschaft besiegte in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1999-2001) auf der Kunstrasenanlage des Römerbergstadions Bergkamen-Oberaden zunächst die Mannschaft der Gesamtschule Kamen im Halbfinale souverän mit 4 : 0. Im anschließenden Endspiel behielten die Schwerterinnen gegen...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.