Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 26.02.2013
Einstimmiges Votum im Kreistag

Dr. Thomas Wilk zum neuen Kreisdirektor gewählt

Kreis Unna. (PK) Die Spitze der Kreisverwaltung bleibt komplett: Einstimmig wählte der Kreistag am 26. Februar den bisherigen Gladbecker Beigeordneten Dr. Thomas Wilk zum neuen Kreisdirektor des Kreises Unna. Der 41jährige tritt die Nachfolge von Rainer Stratmann an, der dieses Amt seit März 2005 innehatte und zum Ende der Woche von Landrat Michael Makiolla in den Ruhestand verabschiedet wird.   Der gebürtige Dortmunder Wilk kennt sich in der öffentlichen Verwaltung aus. Er machte zwischen 1991 und 1994 eine Ausbildung bei der Stadt...

©

 25.02.2013
Zertifikate für erfolgreiche Teilnehmerinnen

12 neue Gesundheitsmoderatorinnen

Kreis Unna. (PK) Die Mühe hat sich gelohnt: Nach einer einjährigen Weiterbildungsmaßnahme erhielten 12 frisch gebackene Moderatorinnen für Gesundheitsmanagement in Kindertagesstätten und Familienzentren am Freitag (22. Februar) im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus Unna ihre Fortbildungszertifikate.   Überreicht wurden die Urkunden von Kreisgesundheitsdezernent Norbert Hahn, Stefan Antenbrink von der Technikerkrankenkasse (TK) Dortmund und Martin Hülsbusch vom AWO Unterbezirk Unna. Gleichzeitig erhielten die teilnehmenden...

©

 22.02.2013
Statistik der Unteren Jagdbehörde

2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis

Kreis Unna. (PK) Die Jägerschaft im Kreis hat auch im vergangenen Jahr Zuwachs bekommen: 2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis Unna. Das geht aus der Jahresstatistik der Unteren Jagdbehörde beim Kreis hervor.   Zur Jägerprüfung angemeldet hatten sich insgesamt 15 Personen. Zum Vergleich: 2011 nahmen 28 Menschen an dieser Prüfung teil, 19 davon bestanden sie. Damit sank die Durchfallquote beachtlich von 32,14 % auf 6,66 %.   Vor der ersten Erteilung eines Jägerscheins muss der Bewerber eine schriftliche Prüfung, eine Schießprüfung und...

©

 22.02.2013
Sozialpsychiatrischer Dienst in Selm

Sprechstunden künftig am Mittwoch

Kreis Unna. (PK) Beim sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Unna in Selm ändern sich ab sofort die Beratungszeiten. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna hin. Aus organisatorischen Gründen wird die offene Sprechstunde künftig mittwochs in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr im Nienkamp 28 in Selm stattfinden. Unter Telefon 0 23 89 / 53 82 86 sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der offenen Sprechstunde möglich.   Der sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Unna ist Anlaufstelle für alle, die sich...

©

 21.02.2013
Ausstellungende auf Haus Opherdicke

Christian Rohlfs nur noch kurz sehen

Kreis Unna. (PK) Unter dem Titel "Magie der Farbe" zeigt der Kreis Unna in einer Kooperation mit der Ernst Barlach Museumsgesellschaft rund 50 Werke von Christian Rohlfs. Sie stammen aus der Privatsammlung Karsch/Nierendorf und treten in einen Dialog mit mehr als 30 Arbeiten aus der Sammlung Brabant. Die Schau ist nur noch bis Sonntag, 24. Februar, auf Haus Opherdicke zu sehen.   Den Schwerpunkt der Sammlung Karsch/Nierendorf bilden die Künstler des Expressionismus und der Klassischen Moderne. Auch der Bestand des Wiesbadener...

©

 21.02.2013
Selbsthilfegruppe Depressionen in Schwerte

Gruppentreffen im März eine Woche früher

Kreis Unna. (PK) Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Angehörige von Menschen mit Depressionen" in Schwerte treffen sich im März eine Woche früher als üblich.   Das Treffen findet am Freitag, 1. März um 19 Uhr in den Räumen des Treffpunktes Gesundheit in der Kleppingstraße 4 statt. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit. Regulär trifft sich die Gruppe an jedem 2. Freitag im Monat um 19 Uhr.   Informationen über diese und andere Selbsthilfgruppen gibt es bei der Kontakt- und...

©

 21.02.2013
25-jähriges Dienstjubiläum

Kreisdirektor gratulierte

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Kreisdirektor Rainer Stratmann in Vertretung von Landrat Michael Makiolla den Kreismitarbeiterinnen Dr. Veronika Diez-Stadtfeld und Christiane Uttendorf zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum. Er dankte ihnen für ihr Engagement und die geleistete Arbeit und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.   Dr. Veronika Diez-Stadtfeld wurde 1950 in Much im Rhein-Sieg-Kreis geboren und lebt jetzt in Hemer. Nach einem ersten Studium zur Oecotrophologin studierte sie anschließend von...

©

 21.02.2013
Feierstunde mit Sozialdezernent

23 Personen eingebürgert

Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Sozialdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 23 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Mittwoch, 20. Februar, das für sie wichtige Dokument.   Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (8 Personen), aus Polen (4 Personen), Guinea (3 Personen), Sri Lanka (2 Personen), Ukraine (2 Personen) und jeweils eine Person aus Portugal,...

©

 21.02.2013
In Kreisausschuss und Kreistag

Wahl des Kreisdirektors

Kreis Unna. (PK) Die Wahl des neuen Kreisdirektors steht auf der Tagesordnung der Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag in der nächsten Woche.   Der Kreisausschuss kommt am Montag, 25. Februar um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Der Kreistag beginnt seine Sitzung am darauffolgenden Dienstag, 26. Februar um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.   Weitere Tagesordnungspunkte sind u.a. ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der...

©

 20.02.2013
Weltmusik auf Haus Opherdicke

Martina Eisenreich Quartett zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Musikabend mit dem Martina Eisenreich Quartett lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 7. März in den Spiegelsaal von Haus Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Martina Eisenreich, geboren 1981 in Erding, erhielt schon im Alter von drei Jahren Musikunterricht. Sie studierte zunächst klassische Komposition, später auch Komposition für Film und Fernsehen und schloss 2004 an der Musikhochschule München mit Diplom ab. Seit 2009 ist sie...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite