Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 22.01.2013
Ausländerbehörde zieht Bilanz für 2012

Deutscher Pass im Kreis begehrt

Kreis Unna. (PK) Auch Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen fühlen sich im Kreis Unna wohl. Dies zeigt ein Blick in die Statistik der Ausländerbehörde beim Kreis.   Danach ließen sich im letzten Jahr insgesamt 303 Menschen einbürgern, ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr (248). "Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung und ein Zeichen für gelebte und gelungene Völkerverständigung und Integration im Kreis", unterstreicht Rüdiger Sparbrod, Dezernent für Ordnung und Soziales des Kreises.   Die Neubürgerinnen und...

©

 21.01.2013
Kommunales Integrationszentrum bietet Fortbildung an

Eltern lernen mit

Kreis Unna. (PK) Eine Fortbildung zum Thema "Eltern lernen mit" bietet das kommunale Integrationszentrum (kiz, ehemals RAA Kreis Unna) am Donnerstag, 7. Februar an. Das Seminar findet von 14 bis 16 Uhr in seinen Räumen an der Schulstraße 8, Bergkamen, statt.   Die Fortbildung zeigt Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule auf und richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen des Primar- und Sekundarbereichs, an Herkunftssprachenlehrer/innen sowie an Erzieher/innen und Elternbegleiterinnen des Projekts "Rucksack in der...

©

 21.01.2013
Kreis-Mediziner rät

Bei Kälte das Immunsystem stimulieren

Kreis Unna. (PK) Bei dem anhaltend kalten Wetter dieser Tage nehmen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten zu. Besonders betroffen sind Kleinkinder, ältere Menschen und Personen, bei denen die körpereigene Abwehr gestört ist.   "Kühle Zugluft in warmen Räumen erhöht das Risiko einer Erkältung", so Kreis-Mediziner Dr. Bernhard Jungnitz. Wegen der warmen Raumtemperatur wird die Abkühlung vom Körper zu spät wahrgenommen und der Körper kühlt aus. Als Folge wird das Immunsystem gedrosselt und die Erkältungsviren haben leichtes Spiel. ...

©

 21.01.2013
Sinfonische Reihe mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Werke von Dvorák und Beethoven

Kreis Unna. (PK) Zum sechsten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 13. Februar ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt.   Erklingen werden das "Scherzo capriccioso" und die Sinfonie Nr. 6 von Antonín Dvorák und das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 von Ludwig van Beethoven. Geleitet wird das Konzert von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.   Zumindest in einer Hinsicht konnte Antonín Dvorák mehr als Bach, Beethoven und Bruckner...

©

 21.01.2013
AG „Wohnen im Alter“ zu Gast beim Kreis

Barrierefreiheit und neue Wohnformen erforderlich

Kreis Unna. (PK) Auch im Kreis Unna fehlen noch bedarfsgerechte Wohnungen für alte und behinderte Menschen. Das wurde beim Treffen der kreisweiten Arbeitsgruppe (AG) Wohnen im Alter am Mittwoch (16. Januar) im Kreishaus deutlich.   Daher unterstrichen die in der AG vertretenen Fachleute der Kommunen, Wohnungswirtschaft, Seniorenarbeit und Seniorenorganisationen die Bedeutung der Weiterführung der neutralen Wohnberatung und zielgruppengerechten Wohnungsanpassungen. Stärker als bislang müsse zudem der Bedarf durch den Bau von...

©

 18.01.2013
Italienisches Charisma auf Haus Opherdicke

Fabrizio Consoli zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem italienischen Musikabend mit Fabrizio Consoli lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 31. Januar in den Spiegelsaal von Haus Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Fabrizio Consoli ist in Mailand geboren, wo er zurzeit auch lebt. Nachdem er sein Studium des Kontrabasses in Mailand beendet hatte, begann er Mitte der 1980er Jahre eine intensive Tätigkeit als "session man" neben verschiedenen prominenten Künstlern der italienischen...

©

 18.01.2013
Kosten für U-3 reduziert

Rund 670.000 € für Bönen, Fröndenberg und Holzwickede

Kreis Unna. (PK) Über "warmen Regen" können sich jetzt die Kämmerer von Bönen, Fröndenberg und Holzwickede freuen. Die vom Land NRW als Belastungsausgleich für die Kosten der U-3 Betreuung überwiesenen Gelder in Höhe von insgesamt gut 670.000 Euro leitet der Kreis an die drei Kommunen weiter.   "Wir helfen so, den Jahresabschluss 2012 in den Kommunen zumindest etwas verbessern", betont Kreisjugenddezernent Norbert Hahn. Konkret erhält Bönen einen einmaligen Abschlag von 221.383,74 Euro. Fröndenberg bekommt einen einmaligen Abschlag von...

©

 18.01.2013
Kreis rät zur Vorsicht

Altkleidersammlung in Selm nicht zulässig

Kreis Unna. (PK) Unbekannte verteilen derzeit an Selmer Haushalte Faltblätter, die auf eine Sammlung von Altkleidern und Schuhen hinweisen und den Eindruck erwecken, als stammten sie von einer caritativen Einrichtung. Die Sammlung wurde aber nicht angezeigt; ist also nicht zulässig. Darauf weist der Kreis Unna als zuständige Abfallbehörde hin.   "Wer jetzt Kleider und Schuhe bereitstellt, kann deshalb nicht sicher sein, wo die Sachen landen und wer mit diesen Wertstoffen Geld verdient", so Kreissprecherin Constanze Rauert. Der Kreis rät...

©

 18.01.2013
Integrationsarbeit unter neuem Namen

RAA nun kommunales Integrationszentrum

Kreis Unna. (PK) Nordrhein-Westfalen hat 2012 als erstes Flächenland ein Integrationsgesetz verabschiedet. Danach soll das Zusammenwachsen von Menschen verschiedener Kulturkreise auch mit Hilfe kommunaler Integrationszentren vorangebracht werden. Der Kreis ist ganz vorn dabei.   Das von der RAA Kreis Unna erarbeitete und vom Kreistag Ende Oktober 2012 verabschiedete Konzept zur organisatorischen Umwandlung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Integrationsarbeit im Kreis hat das Land bereits überzeugt: Die RAA Kreis Unna wurde zur...

©

 17.01.2013
Kammermusikalische Reihe auf Opherdicke

„Verführerisches“ Cellokonzert mit Lesung

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt auch im Jahr 2013 seine kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke fort. "Wer verführt hier wen?" lautet dabei die Frage, die das Publikum am Donnerstag, 7. Februar auf eine spannende und kurzweilige Reise unter Begleitung von Prof. Tilman Wick am Cello mitnimmt. Dazu wird Clemens von Ramin aus Texten von Thomas Mann und Casanova vorlesen. Das Konzert mit Werken von Bach, Cassado, Haydn und anderen Komponisten beginnt um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede   Prof....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite