Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 19.12.2012
Sinfonische Reihe mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Werke von Hindemith und Tschaikowsky

Kreis Unna. (PK) Zum fünften Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 16. Januar ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt.   Erklingen werden "Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber" von Paul Hindemith, das "Konzert für Fagott und Orchester" von Jiři Pauer und die "Sinfonie Nr. 2 in c-Moll" von Peter  Tschaikowsky. Solist ist Philipp Tutzer (Fagott). Geleitet wird das Konzert von Alessandro Crudele.   Hindemith? Her damit! Weg...

©

 18.12.2012
Kreis appelliert vor dem Fest

Keine Wasserschlacht zu Weihnachten

Kreis Unna. (PK) Wer kennt es nicht: Kurz vor dem Weihnachtsfest und spätestens zu Silvester wird die Wohnung noch mal gründlich auf Vordermann gebracht, die Küche gewienert, das Bad geschrubbt, die Fenster geputzt, Wäsche und Auto gewaschen. Schließlich soll alles fürs Fest, die Festtagsgäste oder – wegen der guten Vorsätze zum Thema Aufräumen, Saubermachen, Abwaschen und Co. - spätestens zum Beginn des neuen Jahres glänzen.   Ohne Wasser läuft da nichts. Damit beim Warten aufs Christkind der Umweltgedanke nicht ganz aus dem Blickfeld gerät,...

©

 18.12.2012
Pflegestützpunkt informiert

Beratungsstelle „zwischen den Jahren“ geschlossen

Kreis Unna. (PK) Der Pflegestützpunkt des Kreises Unna in Kamen ist am Donnerstag, 27. und Freitag, 28. Dezember geschlossen. Darauf weist das Team des Pflegestützpunktes Kamen hin. Auch die normalerweise an jedem 4. Donnerstag im Monat stattfindende Außensprechstunde entfällt in Schwerte am Donnerstag, 27. Dezember. An Heiligabend und Silvester finden, wie in der Vergangenheit, keine Beratungsgespräche statt.   Informationen zu den Terminen und Angeboten der Pflegeberatung gibt es im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen, Nordenmauer...

©

 17.12.2012
Damit der Weihnachtsbaum nicht brennt

Kreisbrandmeister gibt Tipps zur Vorbeugung

Kreis Unna. (PK) "Alle Jahre wieder..." Nicht nur in vielen Familien erklingt am Heiligen Abend das Weihnachtslied, auch für die Feuerwehren im Kreis Unna besteht unter diesem Motto erhöhte Alarmbereitschaft. Brennende Kerzen, Wunderkerzen und was sonst noch zur Dekoration am Weihnachtsbaum befestigt wird, bergen erhebliche Feuergefahren.   "Unachtsamkeit mit Kerzenlicht ist in der Advents- und Weihnachtszeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände", weiß Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann und gibt Tipps zum vorbeugenden...

©

 17.12.2012
Kreis-Seniorenzeitung stellt vor

Leben in der Demenz-Wohngemeinschaft

Kreis Unna. (PK) Mit dem Leben in einer Demenz-Wohngemeinschaft beschäftigt sich ein Bericht in der aktuellen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins "Unsere Zeitung". Die Zeitung wird von Landrat Michael Makiolla herausgegeben und liegt jetzt mit der aktuellen Ausgabe vor.   Darüber hinaus enthält die Publikation eine Vielzahl von Artikeln zu altersrelevanten Themen. Dabei geht es um die Netzwerkarbeit der Senioren, ein Markenzeichen des Kreises Unna, und um das Engagement der Selbsthilfegruppen. Aber auch über Wohnen und Pflege, den...

©

 14.12.2012
Arbeiten an K 44n beginnen

Fäll- und Rodungsarbeiten angelaufen

Kreis Unna. (PK) Der Kreis hat in Selm mit den Arbeiten zum Bau der Kreisstraße 44n (K 44 n) begonnen. Konkret gestartet wurde mit Fäll- und Rodungsarbeiten in Teilbereichen der geplanten Bautrasse. Wie der Kreis weiter mitteilt, werden sich die Arbeiten voraussichtlich bis zum Ende des Jahres hinziehen.   Bei den Fäll- und Rodungsarbeiten entlang der B 236 (Kreisstraße) sowie entlang der L 507 (Werner Straße) in Höhe der geplanten Kreisverkehre, die die neue mit der alten Straßen verbinden sollen, kann es ab der nächsten Woche zu...

©

 14.12.2012
Thermografieaktion 2013 läuft

Noch Anmeldungen möglich

Kreis Unna. (PK) Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind weiterhin noch bis zum 31. Dezember 2012 möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin.   Mit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten, bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für Neubauten...

©

 13.12.2012
Im Kreistag

Beteiligungsbericht für 2011 vorgelegt

Kreis Unna. (PK) Der Kreistag hat am 11. Dezember ganz offiziell den Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2011 zur Kenntnis genommen.   In dem Bericht fasst der Kreis seine Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen zusammen. Dafür werden aus dem Berichts- und Rechnungswesen der Gesellschaften die wesentlichen Informationen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr zusammengetragen.   Das rund 90 Seiten umfassende Druckwerk steht auch interessierten Bürgern als "Lesestoff" zur Verfügung. Eingesehen werden kann der...

©

 13.12.2012
Ziel sonderpädagogischer Leitideen

Förder-Know-how in allgemeine Schulen tragen

Kreis Unna. (PK) Die Entwicklung des inklusiven Schulsystems stellt Schulen aller Schulformen vor große Herausforderungen. Eine der Herausforderungen ist die Sicherung der Qualität der sonderpädagogischen Förderung. Alle 13 Förderschulen im Kreisgebiet unterschrieben deshalb am 12. Dezember sonderpädagogische Leitideen.   Vereinbart wurden damit Standards für das sonderpädagogische Handeln und die Unterstützung der allgemeinbildenden Schulen bei der inklusiven Schulentwicklung. Die Schulleitungen der Förderschulen wollen diese Leitideen...

©

 13.12.2012
Azubis als Europa-Abgeordnete

Planspiel zur Schokoladenrichtlinie

Kreis Unna. (PK) Wie fühlt man sich als Abgeordneter des Europäischen Parlaments? Dazu konnten sich am 11. Dezember insgesamt 15 Auszubildende aus Lünen und Unna einen Eindruck verschaffen.   Die jungen Leute nahmen teil am "Planspiel Europa", das das Europe Direct-Informationszentrum des Kreises Unna initiiert hat und das von den Young European Professionals (YEP) - der Bundeszentrale für Politische Bildung - durchgeführt worden ist.   Für das Spiel schlüpften die Azubis aus Lünen und Unna in die Rollen von Abgeordneten des...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite