Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 05.08.2016
Erste Hilfe am Kind

Der Bewegungsdrang von Kindern ist oft kaum zu zügeln. Das aber kann auch einmal schief gehen. Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund bietet am Sonntag, 14. August, von 10 bis 16 Uhr einen Lehrgang "Erste Hilfe am Kind" an. In dem Kurs erhalten Eltern, werdende Eltern, Erzieher, Tagesmütter und andere Interessierte wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe am Kind. Themen sind beispielsweise: akute Atemnot, Wundversorgung, Vergiftungen oder Verbrennungen. Ziel des Kurses ist es, durch praktische Übungen Eltern in die Lage zu...

©

 04.08.2016
Fortbildungsveranstaltung zur Versorgung von Schlaganfallpatienten

Der Schlaganfall des älteren und alten Menschen stellt eine umfassende Bedrohung dar und gehört neben dem Herzinfarkt und Krebs zu einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Vor diesem Hintergrund laden das Klinikum Westfalen und das Knappschaftskrankenhaus Bochum mit Unterstützung durch die Pfitzer Pharma GmbH zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Versorgung von Schlaganfall – Patienten" ein am Donnerstag, 1. September, von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40. Für die...

©

 04.08.2016
12. Dortmunder Symposium für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Reihe der Dortmunder Symposien für Psychiatrie und Psychotherapie wird auch in diesem Jahr mit aktuellen Themen fortgesetzt. Zum 12. Dortmunder Symposium Thema "Aktuelles aus der Psychiatrie und Psychotherapie" laden LWL-Klinik Dortmund, das Klinikum Westfalen und das Knappschaftskrankenhaus Bochum am Samstag, 29. Oktober 2016, ab 9 Uhr in der Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93, Bildungszentrum (Haus II, Saal M2001) ein. Die Diskussion um die Legalisierung von Canna­bis in den Medien bedingt, dass in der Psy­chiatrie Tätige einen...

©

 04.08.2016
1. Intensivseminar Myasthene Erkrankungen

Die Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ulrich Hofstadt-van Oy lädt zum ersten interaktiven Workshop über myasthene Erkrankungen am Samstag, 29. Oktober, von 9.00 bis 13.30 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1 (Raum D1 420 + D1 422) ein. Im Laufe der Veranstaltung werden nach einem Update zu den Erkrankungen einschließlich neuer Immuntherapien mehrere Myasthenie-Patienten der Klinik vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen und Patientendaten werden...

©

 04.08.2016
Bronchoskopiekurs

Die Bronchoskopie hat als Routineuntersuchung in der Pneumologie, Thoraxchirurgie und Intensivmedizin einen hohen Stellenwert. Das Klinikum Westfalen bietet dazu zu einen praxisorientierten Bronchoskopiekurs im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Samstag, 5. November, von 8.15 - 18.30 Uhr im Vortragssaal (Ebene 1) an. Neben der Routineinspektion stehen eine Vielzahl von diagnostischen und interventionellen Methoden im Rahmen der Bronchologie zur Verfügung. Das Spektrum reicht von der Autofluoreszenzbronchoskopie über die endobronchiale...

©

 03.08.2016
Neuer Babyschwimmkurs

Die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund startet am Dienstag, 9. August, um 14 Uhr einen neuen Babyschwimmkurs für Kinder, die von März bis Mai 2016 geboren sind. Der Kurs findet im Hallenbad in Brackel statt. Babyschwimmen fördert das Selbstvertrauen und die Bindung an die Eltern, ist aber auch für die körperliche Reifung nützlich. Weil zudem der Gleichgewichtssinn geschult wird, ist die Laufhaltung und die Bewegungskoordination später deutlich besser. Spaß und Planschen steht für die Babys im Vordergrund. Interessierte können...

©

 03.08.2016
Kardiologische Knappschaftsambulanz in der Klinik am Park

Seit dem 1. August gibt es für knappschaftlich Versicherte und Privatpatienten in der Klinik am Park Lünen ein weiteres Serviceangebot. Von montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, eröffnet im Medizinischen Zentrum der Klinik am Park eine neue kardiologische Knappschaftsambulanz. Die Ambulanz wird mit Ärzten des Klinikums Westfalen und den niedergelassenen Kardiologen Dr. Bernd Schütz und Dr. Wolfgang Sicken in der kardiologischen Gemeinschaftspraxis betrieben. Seitens des Klinikums Westfalen wird Frau Dr. Ingrid...

©

 29.07.2016
Neues Vortragsprogramm des Klinikums Westfalen

Orte der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau, aber auch Ort der Information und des Dialogs sind die vier Krankenhäuser im Klinikum Westfalen, so Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter. Dies unterstreicht erneut das jetzt frisch vorliegende Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2016. Insgesamt 54 Informationsveranstaltungen sind darin aufgelistet. Allein in Dortmund führt der Klinikverbund drei Veranstaltungsreihen fort, die Reihe "Medizin aktuell" im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, das "Gesundheitsforum" im...

©

 29.07.2016
Pulsschlagreihe startet wieder

Hellmig-Krankenhaus legt Veranstaltungsprogramm vor

Das neue Programm der Vortragsreihe Pulsschlag zu medizinischen Themen legen jetzt VHS und Klinikum Westfalen vor. Die Einzelveranstaltungen bieten erneut kostenlosen Rat in Gesundheitsfragen zu konkreten Krankheitsbildern mit vielen Tipps zur persönlichen Vorbeugung. Orte der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau, aber auch Ort der Information und des Dialogs sind die vier Krankenhäuser im Klinikum Westfalen, so Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter. Dies unterstreicht erneut das jetzt frisch vorliegende Veranstaltungsprogramm für das...

©

 29.07.2016
Klinik am Park legt neues Programm für die Abendsprechstunde vor

Das neue Programm der Abendsprechstunde in der Klinik am Park Lünen für das zweite Halbjahr legt jetzt das Klinikum Westfalen vor. Die Einzelveranstaltungen bieten erneut kostenlosen Rat in Gesundheitsfragen zu konkreten Krankheitsbildern mit vielen Tipps zur persönlichen Vorbeugung. Orte der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau, aber auch Ort der Information und des Dialogs sind die vier Krankenhäuser im Klinikum Westfalen, so Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter. Dies unterstreicht erneut das jetzt frisch vorliegende...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite