Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft des Lippe Berufskollegs aus Lünen gewann bei der am 26. Juni auf dem Kunstrasenplatz des BSV Heeren durchgeführten Endrunde im Mädchenfußball in der WK I (Jahrgänge 1992 bis 1996) den Kreismeistertitel. Vier Teams spielten in einem Turnier "Jeder gegen Jeden" um den Titel. Am Ende triumphierte die Mannschaft des Lippe Berufskollegs Lünen souverän durch drei überzeugende Siege und belegte Platz 1 vor dem Städtischen Gymnasium Selm, dem Märkischen Berufskolleg Unna sowie der...
Kreis Unna. (PK) "Und wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?" Das ist das Thema einer Vortragsveranstaltung des Pflegestützpunktes Kamen am 3. Juli. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag um 17 Uhr im Severinshaus (Seminarraum, 2. Etage) in Kamen, Nordenmauer 18. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bittet der Pflegestützpunk Kamen jedoch um eine telefonische Voranmeldung unter 0 23 07 / 28 99 060. Gerade Menschen, die an Demenz bzw. Alzheimer erkrankt sind, benötigen jemanden, der sie vertritt und in...
Kreis Unna. (PK) Zu einer turbulenten A-Cappella-Show mit den Ferrari Küsschen lädt der Kreis Unna am Freitag, 6. Juli in die Scheune des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Fünf völlig unterschiedliche Charaktere mit fünf unterschiedlichen musikalischen Werdegängen und Vorlieben stehen für das vielgestaltige Klangprofil, das abwechslungsreiche Repertoire und die originellen Showelemente der Ferrari Küsschen. Die Stimme als einziges...
Kreis Unna. (PK) Die schulpsychologische Beratungsstelle wird ein dauerhaftes Angebot im Kreisgebiet. Das beschloss der Kreistag am 26. Juni. Die Beratungsstelle war 2008 vom Kreis Unna zusammen mit dem Land NRW eingerichtet und bis Ende 2012 befristet worden. Sprecher aller Fraktionen hatten bereits im Schulausschuss Anfang des Monats betont, welche gute und wichtige Arbeit die Beratungsstelle leistet. Zwar koste dies den Kreis jährlich rund 214.000 Euro; dieses Geld sei aber mehr als nur gut angelegt. Nach diesem Votum des...
Kreis Unna. (PK) Die Arbeit des Kinderschutzbundes wird offensichtlich allgemein geschätzt. Deshalb waren die Bürgermeister auf Nachfrage von Landrat Michael Makiolla auch damit einverstanden, bislang gesperrte Projektgelder in Höhe von 30.000 Euro freizugeben. Den formellen Beschluss fasste der Kreistag am 26. Juni. Der Kinderschutzbund erhält bis einschließlich Mitte 2015 einen jährlichen Zuschuss von 130.000 Euro. Bei den letzten Haushaltsberatungen waren weitere 30.000 Euro für 2012 in Aussicht gestellt worden. Sie wurden jedoch mit...
Kreis Unna. (PK) Über 60 angehende Fachinformatiker und IT-Systemelektroniker vom kreiseigenen Hellweg-Berufskolleg sind auf ihrem Gebiet topfit. Das wurde bei einer Präsentation im Kreishaus Unna deutlich. Insgesamt sechs Teams bearbeiteten in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen aus der Region unterschiedlichste Betriebsprojekte. Die Ergebnisse wurden bei der vom Berufskolleg und dem Kreis Unna initiierten Projektpräsentation vor Publikum - Ausbildern, Lehrern, Vertretern der Firmen und Behörden – demonstriert. Von den...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis bildet trotz schwieriger Haushaltslage weiter aus. Konkret werden im nächsten Jahr 17 neue Ausbildungsplätze angeboten. Der entsprechende Beschluss wurde vom Kreisausschuss am 25. Juni gefasst und unterstreicht, wie ernst die Verantwortung gegenüber jungen Menschen genommen wird. "Die Kreisverwaltung ist ein großer Arbeitgeber. Wir haben deshalb eine Vorbildfunktion, der wir durch diese Entscheidung gerecht werden", betont Landrat Michael Makiolla. "Nicht nur die freie Wirtschaft, auch die öffentliche Hand...
Kreis Unna. (PK) Eine Ehrenamtskarte ist eine gute Idee. Sinn macht sie nach Auffassung des Kreisausschusses allerdings nur, wenn sich möglichst alle Städte und Gemeinden beteiligen. Die Ehrenamtskarte als Anerkennung für freiwilliges, unentgeltliches Engagement war 2010/2011 von der Senioren-Union des Kreises angeregt, von der Kreisseniorenkonferenz Ende 2011 weiter diskutiert und jüngst von der CDU-Kreistagsfraktion wieder thematisiert worden. SPD, Grüne und FDP begrüßten am 25. Juni zwar unisono die Idee, hielten aber an...
Kreis Unna. (PK) Ab Juli kann nicht nur das alte Kennzeichen innerhalb von Nordrhein-Westfalen umziehen. Künftig können sich auch zwei Fahrzeuge ein Kennzeichen "teilen". Gelten wird die Regelung für Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse, konkret für Pkw mit maximal 8 Sitzplätzen (plus Fahrersitz) für Wohnmobile bis 2,8 t bzw. 3,5 t zulässige Gesamtmasse Krad, Trike, Quad Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 0,75 Tonnen. Allerdings hat der Bundesgesetzgeber einige Einschränkungen gemacht. Darauf weist...
Kreis Unna. (PK) "Generationen im Dialog – Psychosoziale Kompetenz in der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen". Das ist der Titel einer Fachtagung, zu der der Kreis am 27. Juni einlädt. Verbunden wird die Tagung mit einer Ausstellung. Gezeigt werden Arbeiten, die Schüler und desorientierte Pflegeheimbewohner im Rahmen des Projektes "Art brut III" gemalt haben. Die Kombination von Expertenaustausch und Ausstellung fand erstmals 2005 statt und stieß von Beginn an auf große Begeisterung. Die diesjährige Fachtagung am...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.