Kreis Steinfurt. In Ladbergen wird die Kreisstraße 11 (Saerbecker Straße) ab Mittwoch, 11. Oktober 2023, saniert. Die Bauarbeiten auf dem 500 Meter langen Stück zwischen der L 555 Grevener Straße und dem Wirtschaftsweg "Im Esch" kosten insgesamt 675.000 Euro und werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. Die Kreisstraße ist während dieser Zeit vollgesperrt. Auf der ersten Hälfte ab der Landstraße werden sowohl der Unterbau als auch der Asphalt erneuert. Diese umfangreichen Arbeiten führen dazu, dass Anlieger zeitweise ihre Grundstücke...
Kreis Steinfurt. "Kunst in der Region", die Gemeinschaftsausstellung zeitgenössischer Kunst, wird am Samstag, 14. Oktober, um 17 Uhr bereits zum 36. Mal im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel feierlich eröffnet. Im Anschluss erwartet das Publikum mit den traditionellen Formaten "AUSBLICK!" und "RÜCKBLICK" ein spannender Eindruck zum Stand der Dinge im aktuellen und kommenden Projektstipendium KunstKommunikation. Das Programm startet mit einer Begrüßung von Gisela Köster, 1. stellvertretende Landrätin. Der Eintritt ist frei. Die...
Kreis Steinfurt. Ideen, Perspektiven und der Austausch über die Zukunft der Mobilität in der Region – diese Schwerpunkte setzte die dritte Mobilitätskonferenz des Kreises Steinfurt. Im Mittelpunkt stand dabei die weitere Entwicklung des "Masterplans Mobilität Münsterland" als gemeinsames Projekt der Münsterlandkreise und der Stadt Münster in Begleitung des Zweckverbands Mobilität Münsterland (ZVM). Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der kreisangehörigen Kommunen, der Nachbarkreise, regionaler Verkehrsunternehmen, aus Verbänden und der...
Kreis Steinfurt. Die Arbeit mit Geflüchteten und Neueingewanderten im Kreis Steinfurt lebt auch vom Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützerinnen und Unterstützer. Mit der Einladung zum Fachtag "Ehrenamt Integration" möchte sich das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises für diesen besonderen Einsatz bedanken. Am Freitag, 20. Oktober, sind alle Ehrenamtlichen, die die Arbeit mit Neueingewanderten im Kreis Steinfurt unterstützen, ab 13.30 Uhr ins Ballenlager Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3, eingeladen. Neben der Möglichkeit...
Kreis Steinfurt. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Vorhaben beinhaltet ein ganzes Paket an Maßnahmen: Das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor, strengere Auflagen für den Neueinbau von Heizungen, eine CO2-Bepreisung für Privathaushalte ab 2027. Doch wie entstehen die Entscheidungen auf europäischer Ebene und was bedeuten sie für die Menschen vor Ort? Darüber diskutieren auf Einladung des energieland2050 e.V., der Europa-Union Steinfurt e.V. und Europe Direct Steinfurt der...
Kreis Steinfurt. Im Oktober und November 2022 führte der Kreis Steinfurt eine umfassende Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung durch. Mehr als 3000 Haushalte und insgesamt mehr als 7000 Personen haben sich an der kreisweiten Befragung beteiligt und ihre Wege an festgelegten Stichtagen protokolliert. Auch Wünsche, Anregungen und Meinungen zum Mobilitätsangebot wurden erfasst und ausgewertet. Landrat Dr. Martin Sommer betont die Bedeutung der Studie: "Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung sind für uns sehr aufschlussreich...
Kreis Steinfurt/Wettringen. Die Kreisstraße 65 (Wettringer Straße) wird ab Freitag, 6. Oktober, im Abschnitt zwischen Wettringen-Maxhafen und dem Freibad Neuenkirchen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Notwendig ist die Sperrung aufgrund von Bauarbeiten an der Fahrbahn: Auf einer Länge von rund 750 Metern werden die obersten Asphaltschichten erneuert. Die Kosten liegen bei rund 230.000 Euro. Eine örtliche Umleitung für Autofahrerinnen und Autofahrer, Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger wird eingerichtet. Die Sperrung der Wettringer...
Kreis Steinfurt. Ein bewusster Umgang mit Plastik und Abfall ist ein wichtiger Teil einer nachhaltigen und klimafreundlichen Lebensweise. Mit dem neuen Kinderbuch "Emil packt’s an" möchten das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt, die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST) und der energieland2050 e.V. schon Grundschulkinder dafür sensibilisieren. Das Buch ist der fünfte Teil der Kinderbuch-Reihe zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Kreises Steinfurt. Alle Veröffentlichungen stehen online unter www.energieland2050.de...
Kreis Steinfurt. Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel können am Freitag und Samstag, 6. und 7. Oktober, an der audiovisuellen Reise in die Vergangenheit "In Archive eintauchen" teilnehmen. Anhand ausgewählter Archivbestände zeigen der Videokünstler Stefan Demming und der bildende Künstler und Musiker Michael Rieken, wie Westfalen und vor allem die Region Münsterland in verschiedenen zeitlichen Epochen aussahen. In einer Mischung aus begehbarer Installation, medialer Oper und Videokonzert werden...
Kreis Steinfurt/Hörstel. In den Jahren 2021 und 2022 wurden die Huckbergstraße (K 17) und die Bergeshöveder Straße (K 38) in Hörstel aus- beziehungsweise umgebaut. Für den Abschluss dieses Bauprojektes werden nun ab Anfang Oktober abschließende Betonarbeiten mit einem Spezialfahrzeug durchgeführt, die eine Vollsperrung der Millionenbrücke an der K 17/K 38 ab Montag, 9. Oktober, notwendig machen. Angaben zur Dauer der Sperrung sind erst nach Baubeginn möglich. Eine Umleitung führt über die St.-Bernhard-Straße, Friedrich-Wilhelm-Straße und die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.