Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 30.05.2012
Gründung einer zweiten Selbsthilfegruppe

Durch Endogene Atmung Stress bewältigen

Kreis Unna. (PK) In Unna gründet sich eine zweite Selbsthilfegruppe "Endogene Atmung". Alle Interessierten sind zum Ersttreffen am Mittwoch, 6. Juni um 18 Uhr in den Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35 eingeladen.   Bei der endogenen Atmung geht es darum, die natürliche Atmung wiederzuerlangen, die dem Mensch im Laufe seines Lebens verloren geht, um Einflüsse wie Stress besser bewältigen zu können. Dieses Gruppenangebot besteht bereits seit 10 Jahren und wurde seinerzeit von den Eheleuten Eleonora und Johann...

©

 30.05.2012
9. Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie

Werke von Anton Brückner erklingen

Kreis Unna. (PK) Mit dem 9. Sinfoniekonzert wird die Spielzeit 2011/2012 der Sinfonischen Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen beendet. Das Konzert findet am Mittwoch, 20. Juni um 19.30 Uhr in der Konzertaula Kamen statt. Erklingen werden die Sinfonie Nr. 9 und das "Te Deum" für Soli, Chor und Orchester von Anton Bruckner. Das Konzert wird von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster dirigiert. Mitwirkende sind neben mehreren Solokünstlern u.a. der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte und der Oratienchor der Stadt...

©

 30.05.2012
Landrat schreibt an Leistungsberechtigte

„Nehmen Sie ihr Recht auf Förderung wahr”

Kreis Unna. (PK) Rund 5.120 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket wurden im ersten Quartal 2012 gestellt. Landrat Michael Makiolla möchte, dass noch mehr Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Förderung wahrnehmen. Er hat deshalb erneut die Leistungsberechtigten bzw. deren Eltern angeschrieben.   Besonders die Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld ermuntert der Landrat, Anträge neu oder auch wieder zu stellen.Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung umfassen z.B. die...

©

 30.05.2012
Event-Tag der Schulen ohne Rassismus

Am 20. Juni zeigen Schulen „CreaCourage“

Kreis Unna. (PK) Beim Netzwerktreffen von "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" Ende 2011 legten mehr als 70 Schüler die Aktion für 2012 fest. Hinter dem Titel "SchuleCreaCourage" verbirgt sich ein Event-Tag am 20. Juni, bei dem alle 15 zertifizierten Schulen im Kreis themenbezogene Projekte vorstellen können.   "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ist das international größte Schulnetzwerk. Bundesweit gehören 1.045 Schulen dazu. 15 davon befinden sich im Kreis Unna. Das Projekt "SchuleCreaCourage" soll eine Werkschau der...

©

 29.05.2012
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Gruppe trifft sich in Kamen

Kreis Unna. (PK) Zum nächsten Gruppentreffen lädt die Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. am Montag, 4. Juni ein. In der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr findet sich die Gruppe im Lutherzentrum Kamen-Heeren, Heerener Straße 144 zusammen.   Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. wurde vor 27 Jahren gegründet. Mittlerweile kann die Gruppe auf ein vielfältig gewebtes Hilfenetz zu niedergelassenen Ärzten, Therapeuten oder Professionellen anderer Fachrichtungen zurückgreifen. Nicht nur, dass die Frauenselbsthilfe das Mammografie-Screening mit auf...

©

 29.05.2012
31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag

Amtsarzt warnt vor Gefahren des Rauchens

Kreis Unna. (PK) Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Anlass für Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz, erneut auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen und für ein rauchfreies Miteinander zu werben.   "In Deutschland rauchen rund 20 Millionen Menschen zwischen 18 und 59 Jahren. Zigarettenrauchen führt in Deutschland jährlich zu mehr Todesfällen als durch Aids, Alkohol, illegale Drogen, Verkehrsunfälle, Morde und Selbstmorde zusammen", so Dr. Jungnitz.   Besonders alarmierend ist, dass Marketing und Werbung für Zigaretten immer...

©

 29.05.2012
Neue Single-Selbsthilfegruppe

Gemeinsam statt einsam in Schwerte

Kreis Unna. (PK) In Schwerte ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Singles geplant. Treff für Frauen und Männer jeden Alters, für all diejenigen, die dem Alleinsein und der Einsamkeit entfliehen wollen.   In Deutschland leben über 11 Millionen Singles. Das Single-Dasein hat vielerlei Ursachen und Gründe und ist oft keine freiwillig gewählte Lebensform. Durch regelmäßige Treffen der Selbsthilfegruppe soll mehr Freude und Lebensqualität vermittelt werden. Die Gruppe möchte Impulse geben und Perspektiven aufzeigen sowie Kontakte...

©

 25.05.2012
EUROPE DIRECT-Büro erhielt Besuch

Vertreter der Europäischen Kommission zu Gast

Kreis Unna. (PK) Über die Europaarbeit der Kreisverwaltung Unna informierten sich vor Ort am 22. Mai Heinz Rudolf Miko und Peter Hempel von der Europäischen Kommission. Der Kreis Unna ist seit 2009 Träger eines EUROPE DIRECT-Informationszentrums der Europäischen Kommission.   Die Kommissionsvertreter zeigten sich erfreut über die zahlreichen Angebote des Europabüros und die Europabegeisterung im Kreis Unna. Auch wurden die Kooperationen mit den Partnerkreisen Nowy Sacz und Kirklees gelobt.   Das EUROPE DIRECT-Informationszentrum...

©

 25.05.2012
Auf dem Wochenmarkt

Landrat lädt Bürger zum Gespräch ein

Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla lädt die Bürgerinnen und Bürger in Bönen zu Gesprächen und zum offenen Meinungsaustausch ein. Wer der Einladung folgen möchte, sollte sich am Mittwoch, 30. Mai zwischen 10 und 12 Uhr am Stand  von "Landrat vor Ort" auf dem Wochenmarkt einfinden.   Außerdem informieren das Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde und die Seniorenberater über die Themen Handtaschenraub, Trickbetrug und über den sicheren Umgang und Transport von Bargeld.   Informationen rund um das Thema Abfall gibt es...

©

 25.05.2012
3. Vespermusik in der Stiftskirche

Miyuki Brummer und Klaus-Peter Riemer zu Gast

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt die Reihe seiner Vespermusiken mit einer personellen Änderung fort. Das dritte Konzert in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm wird mit Miyuki Brummer (Klavier) und Klaus-Peter Riemer (Flöte) am Sonntag, 3. Juni um 17 Uhr stattfinden. Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg.   Der national und international tätige Konzertflötist Klaus-Peter Riemer war bereits mit 26 Jahren Dozent an der Rheinland-Musikhochschule Köln. Seine...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite