Wer gerne mal "hinter die Regale" des Handelshofs schauen möchte, für den ist eine Führung durch den Großmarkt am Dienstag (12. April, 18 Uhr) auf jeden Fall richtig. Knapp 80.000 Artikel aus den Bereichen Food und Non-Food bietet der Handelshof auf 9.000 Quadratmetern Fläche. Bei diesem eineinhalbstündigen Rundgang erfahren die Gäste einiges über Logistik, Lagerhaltung und das Konzept des Marktes. Es geht aber auch in die Frischebereiche wie die Fischabteilung und die hauseigene Metzgerei. Restkarten und Infos gibt es nur im Vorverkauf bei...
Ab Montag, 11. April, starten die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Otto-Brenner-Straße im Hammer Westen. In Teilen des rund 430 Meter langen Teilstücks von der Wilhelmstraße bis zur Banningstraße wird durch den Lippeverband ein neuer Mischwasserkanal gebaut. Darüber hinaus tauscht der Lippeverband in der Hobreckerstraße (mit Anschluss in der Wilhelmstraße und der Wiethausstraße) vorhandene gegen neue Kanäle aus. Zudem werden die Stadtwerke Hamm umfangreiche Versorgungsleitungen verlegen. Zum Abschluss der insgesamt rund zweijährigen...
Am Montag, 04.04.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Stefanstraße und im Stadtbezirk Herringen, hier insbesondere auf der Neaufchateaustraße. durchgeführt. Am Dienstag, 05.04.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Uentrop, hier insbesondere auf der Straße "Alter Uentroper Weg" und im Stadtbezirk Pelkum, hier insbesondere auf der Straße "Holteneck" durchgeführt. Am Mittwoch, 06.04.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Heessen,...
Für alle Kinder von sieben bis 14 Jahren, die noch nicht wissen, was sie in den Osterferien unternehmen wollen, bietet der Umweltkalender der Stadt Hamm interessante Aktionen in der Natur an. Bei zwei Veranstaltungen sind noch einige wenige Plätze frei. Auf eine moderne "Schnitzeljagd" mit GPS-Gerät geht es für Kinder ab zehn Jahren bei der Veranstaltung "Waldrallye mit GPS", am Dienstag, 29. März, von 17 Uhr bis 19:15 Uhr. Hier können nicht nur technikinteressierte Kinder ihren Forscherdrang ausleben und mit einem GPS-Gerät unter Anleitung...
In historischem Gewand führt Honorius Hellweg bei der nächsten Stadttour (1. April, 20 Uhr) durch die Hammer Innenstadt. Dabei begeben sich die Gäste mit dem Mönch und Guardian des Franziskanerklosters auf die Spuren der Stadtgeschichte in der östlichen Innenstadt: Sakralbauten, Profangebäude, Stadtgeschichte, Anekdoten und ein abschließender Trunk im Alt Hamm machen die Stadtführung zu einem informativen, spannenden und vielseitigen Ausflug. Karten und Infos sind bei der "Insel", Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich und online unter...
Die kommenden Osterfeiertage wirken sich zwei Wochen lang auf die Abfuhr aller Abfallbehälter aus. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass in der Woche vor Ostern eine Vorverlegung der Abfuhrtermine jeweils um einen Tag wegen des Feiertages Karfreitag, 25. März, stattfindet. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Montag, 21. März bereits auf Samstag, 19. März 2016. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr verschiebt sich durch Karfreitag von: Montag,...
Bei strahlendem Sonnenschein waren am Freitag und Samstag rund 6700 kleine und große Helferinnen und Helfer in den sieben Hammer Stadtbezirken unterwegs, um beim 15. Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der Bürgerämter mitzumachen. "Es ist toll, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele für den Frühjahrsputz engagiert haben. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die Hamm noch ein Stück sauberer gemacht haben", sagt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Neben zahlreichen Schulen und Kitas haben...
Hinter die Kulissen geht es bei der nächsten Stadtführung (20. März) in Hamm. Und zwar zum Tee mit Friedrich C. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries. Bei der rund zweistündigen Tour tauchen die Gäste auf unterhaltsame Weise ein in die Welt von 1765. Friedrich C. von Bevervörde zu Werries ist der letzte adelige Hausherr auf dem Schloss und öffnet sein Anwesen für die Besucher. Bei Tee und Gebäck erzählt er anlässlich seiner Ernennung zum preußischen Staatsminister so manche Begebenheit aus seinem Leben. Selbstverständlich führt er die Gäste...
Lego, Schaukelpferd und Fahrrad für Flüchtlingskinder: Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation ist der Bedarf an Kinderspielzeug größer denn je. Aus diesem Grund sammelt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) am Recyclinghof (Am Lausbach 4) von den Hammer Bürgern gebrauchtes Kinderspielzeug. Gespendet werden können alle Spielzeuge, die noch funktionstüchtig und nicht defekt sind. ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch ist sich sicher, dass sich – wie bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Jahr 2014 – wieder...
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Zum Frühlingsbeginn nehmen die Mitarbeiter des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ab Samstag, 12. März wieder Grünabfälle bei der standortweisen Sammlung entgegen. Diese Grünabfallsammlung findet während der Vegetationsperiode samstags – bis einschließlich 26. November – statt. Ausgenommen sind die Samstage, die in den Schulferien liegen und an denen aufgrund einer Feiertagsverschiebung die Müllabfuhr durchgeführt werden muss. Die Sammlung findet am 12. März an folgenden Standorten zu den...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.