Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 16.03.2016
Müllabfuhrverschiebung an Ostern

Die kommenden Osterfeiertage wirken sich zwei Wochen lang auf die Abfuhr aller Abfallbehälter aus. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass in der Woche vor Ostern eine Vorverlegung der Abfuhrtermine jeweils um einen Tag wegen des Feiertages Karfreitag, 25. März, stattfindet. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Montag, 21. März bereits auf Samstag, 19. März 2016. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr verschiebt sich durch Karfreitag von: Montag,...

©

 15.03.2016
Frühjahrsputz: Erfolgreiches Reinemachen

Bei strahlendem Sonnenschein waren am Freitag und Samstag rund 6700 kleine und große Helferinnen und Helfer in den sieben Hammer Stadtbezirken unterwegs, um beim 15. Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der Bürgerämter mitzumachen. "Es ist toll, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele für den Frühjahrsputz engagiert haben. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die Hamm noch ein Stück sauberer gemacht haben", sagt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Neben zahlreichen Schulen und Kitas haben...

©

 10.03.2016
Stadttouren Hamm: Zum Tee auf Schloss Oberwerries

Hinter die Kulissen geht es bei der nächsten Stadtführung (20. März) in Hamm. Und zwar zum Tee mit Friedrich C. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries. Bei der rund zweistündigen Tour tauchen die Gäste auf unterhaltsame Weise ein in die Welt von 1765. Friedrich C. von Bevervörde zu Werries ist der letzte adelige Hausherr auf dem Schloss und öffnet sein Anwesen für die Besucher. Bei Tee und Gebäck erzählt er anlässlich seiner Ernennung zum preußischen Staatsminister so manche Begebenheit aus seinem Leben. Selbstverständlich führt er die Gäste...

©

 09.03.2016
Aufruf: Spielzeug-Sammelaktion des ASH

Lego, Schaukelpferd und Fahrrad für Flüchtlingskinder: Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation ist der Bedarf an Kinderspielzeug größer denn je. Aus diesem Grund sammelt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) am Recyclinghof (Am Lausbach 4) von den Hammer Bürgern gebrauchtes Kinderspielzeug. Gespendet werden können alle Spielzeuge, die noch funktionstüchtig und nicht defekt sind. ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch ist sich sicher, dass sich – wie bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Jahr 2014 – wieder...

©

 07.03.2016
Beginn der standortweisen Grünabfallsammlung am 12. März

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Zum Frühlingsbeginn nehmen die Mitarbeiter des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ab Samstag, 12. März wieder Grünabfälle bei der standortweisen Sammlung entgegen. Diese Grünabfallsammlung findet während der Vegetationsperiode samstags – bis einschließlich 26. November – statt. Ausgenommen sind die Samstage, die in den Schulferien liegen und an denen aufgrund einer Feiertagsverschiebung die Müllabfuhr durchgeführt werden muss. Die Sammlung findet am 12. März an folgenden Standorten zu den...

©

 03.03.2016
Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb: Verleihung des Siegels bei Foto Machado

  Weiter geht´s: 21 neuen Betrieben, davon 15 selbstständige Taxiunternehmen, wurde bei Foto Machado das Qualitätssiegel "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betriebe 2014 – 2016" verliehen. "Auch diese Betriebe zeigen ihr Engagement für die Stadt Hamm, mittlerweile wurden schon über 370 Betriebe ausgezeichnet", freut sich Andrea Kuleßa vom Stadtmarketing. Um das Siegel zu erwerben, muss eine Checkliste mit vier Kriterien ausgefüllt werden. Dazu gehört das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Engagement des Unternehmens...

©

 03.03.2016
Premiere zum Saisonstart der Stadttouren Hamm: FrauenGeschichten

"Hammer FrauenGeschichten" kann man zum Start der Stadttourensaison in Hamm (12. März, 16 Uhr) kennenlernen. Bei der Premiere dieser Tour stehen die Lebensgeschichten von Jakobe von Baden, Eva Catharina Retberg, Anna Siemsen und Helene Falk zwar im Mittelpunkt des rund zweistündigen Stadtspaziergangs. Aber auch von teilweise namenlosen Frauen weiß die Stadtführerin zu berichten. Der Blick auf die Frauenschicksale ist gleichzeitig ein spannender Blick auf die Stadtgeschichte. Karten und Infos sind bei der "Insel", Verkehr und Touristik am...

©

 03.03.2016
Recyclinghof: längere Öffnungszeiten

Ab Montag, 7. März, gelten am Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) wieder die verlängerten Sommeröffnungszeiten. Die Anlieferungen von Grünabfall, Sperrmüll, Papier, Wertstoffen etc. ist dann montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr sowie samstags (ab 12. März) von 7.30 bis 16 Uhr möglich. Lediglich Problem- und Sonderabfälle können nur zu den bisherigen Öffnungszeiten (montags bis freitags bis 17 Uhr und samstags bis 13 Uhr) abgegeben werden, da hierfür besonders geschultes Fachpersonal anwesend sein muss. Diese Öffnungszeiten gelten...

©

 02.03.2016
Presseeinladung: Spendenübergabe an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm

Sehr geehrte Damen und Herren! Seit der erfolgreichen "Gartenzwerg-Versteigerung" im Jahr 2012 am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) haben wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck gespendet: Viele Gartenzwerge, Maulwürfe und Gänse wechselten ihren Besitzer. Insgesamt wurden für diese Figuren rund 1.500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm gesammelt. ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch und Leiter...

©

 26.02.2016
Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsmessung

Am Montag, 29.02.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Heessen, hier insbesondere auf der Münsterstraße und im Stadtbezirk Mitte, hier insbesondere auf dem Langewanneweg durchgeführt.  Am Dienstag, 01.03.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Pelkum, hier insbesondere auf der Straße Martinstraße und im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Eichstedtstraße durchgeführt. Am Mittwoch, 02.03.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Uentrop, hier insbesondere...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite