Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 20.09.2023
20 Jahre Runder Tisch Häusliche Gewalt: Jubiläumsprogramm startet am 26. September

Festveranstaltung mit Ministerin Josefine Paul findet am 6. November statt

Kreis Steinfurt. Häusliche Gewalt passiert täglich, auch im Kreis Steinfurt. Das bestätigte jetzt auch Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt und Leiter der Kreispolizeibehörde. Er ist auch Schirmherr des Runden Tisches Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt. Das Netzwerk besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren und hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mitglieder sind Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Gleichstellungsstellen, Frauenhaus, Frauenberatungsstelle, Polizei, Justiz, Jugendämter und...

© Kreis Steinfurt

 19.09.2023
Bewerbungsphase für den Kinder- und Jugendsportpreis 2023 im Kreis Steinfurt endet am 15. Oktober

Auszeichnung gemeinsamer Projekte von Verein und Schule | Sonderpreis „Kinderschutz“

Kreis Steinfurt. Seit 2016 zeichnen der Kreis Steinfurt und die Sportjugend Steinfurt herausragende regionale Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit von Sportvereinen aus. In diesem Jahr steht der Kinder- und Jugendsportpreis unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark – Kooperation Verein und Schule". Ausgezeichnet werden Angebote, die in Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen Kinder und Jugendliche über den Sportunterricht hinaus in besonderem Maße zu Bewegung und sportlicher Aktivität motivieren. Zusätzlich wird auch 2023 der...

©

 19.09.2023
Die Kulturwerkstatt Altenberge erhält den Kulturpreis 2023 des Kreises Steinfurt

Fachkommission: „Veranstaltungsort mit regionaler und überregionaler Strahlkraft“

  Kreis Steinfurt. Den Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2023 erhält in diesem Jahr die Kulturwerkstatt in Altenberge. Dies entschied der Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Tourismus des Kreises Steinfurt in seiner Sitzung am Montag (18. September).   Der Kulturwerkstatt Altenberge e. V. ist ein seit 2003 bestehender Verein, der als Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden ehrenamtlich und gemeinnützig tätig ist. Dem Verein sei es gelungen, die alte Ankerseilerei Lembeck in Altenberge zu einem hochwertigen...

© Kulturwerkstatt Altenberge e.V.

 18.09.2023
Elterngeld online beantragen – Mütter und Väter im Kreis Steinfurt können ab sofort neuen Dienst nutzen

Kreis Steinfurt. Werdende Eltern im Kreis Steinfurt können ab sofort einfacher und schneller Elterngeld beantragen. Über den zentralen Online-Dienst des Landes www.familienportal.nrw.de/elterngeld können Mütter und Väter den Antrag digital an die Elterngeldstelle des Kreisjugendamtes Steinfurt senden. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Thema Elterngeld.   "Die Benutzeroberfläche erklärt sich von selbst. Die Antragstellenden werden Schritt für Schritt bis zur letzten Seite geführt", freut sich Florian Dudek, Sachgebietsleiter im...

© Kreis Steinfurt

 18.09.2023
Kooperation, Kommunikation und kulturelle Vielfalt: Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen im Steinfurter Kreishaus

Vorträge und Workshops zu erfolgreicher Bildungsarbeit

Kreis Steinfurt. Die kulturelle Vielfalt in den Kitas und Schulen im Kreis Steinfurt ist ein großer Gewinn für eine weltoffene Entwicklung der Kinder – sie stellt die betreuenden Pädagoginnen und Pädagogen aber auch vor Herausforderungen. Gerade die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Familien von Kindern mit Migrationshintergrund erfordert dabei aufgrund unterschiedlicher Sprachen und kultureller Hintergründe einen besonderen Umgang. Vor diesem Hintergrund veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt den Fachtag...

© Kreis Steinfurt

 14.09.2023
Septemberklänge im DA, Kunsthaus: Klassisches Konzertvergnügen am 17. September

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich

Kreis Steinfurt. Die Septemberklänge im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am kommenden Sonntag, 17. September, versprechen ein eindrucksvolles Konzerterlebnis. Ab 18 Uhr geben vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung eine Mischung aus traditionellen wie modernen Stücken zum Besten.   Karten können zum Preis von 15 Euro unter der Telefonnummer (0 25 51) 69 – 42 15 und im Foyer des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen die...

©

 14.09.2023
Land NRW setzt Kultur-Förderprogramm „Dritte Orte“ fort

Infoveranstaltung des Kreis-Kulturamtes am 26. September in Emsdetten

Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm "Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" des Landes NRW, das kulturelle Einrichtungen, ihre Vernetzung und Kooperation unterstützt, wird fortgesetzt. Bis Mitte November nimmt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Bewerbungen entgegen. Landesweit werden etwa 25 Initiativen mit jeweils bis zu 50.000 Euro gefördert. Um den Bewerbungsprozess für mögliche "Dritte Orte" in der Region möglichst erfolgreich zu gestalten, lädt das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises...

©

 14.09.2023
„Die Welt steht Kopf“: Aktionswoche des Netzwerks Demenz im Kreis Steinfurt rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September

Übersicht aller Veranstaltungen für Betroffene und Interessierte online

Kreis Steinfurt. Die Zahl der Demenzerkrankungen nimmt kontinuierlich zu: 2022 lebten in Deutschland rund 1,8 Millionen Betroffene - und auch im Kreis Steinfurt ist die Tendenz weiter steigend. Mit verschiedenen kostenlosen Aktionen für Betroffene und Angehörige rückt das Netzwerk Demenz im Kreis Steinfurt dieses Thema in der Woche rund um den Welt-Alzheimertag am Donnerstag, 21. September in den Fokus. Unter dem Motto "Die Welt steht Kopf" finden zwischen dem 18. und 22. September neben fachlichen Vorträgen und telefonischen Sprechstunden auch...

©

 14.09.2023
BNE Regionalzentrum organisiert mit Partnern die Klimagourmetwochen

Programm im Internet herunterladbar / Start ist am 18. September

Kreis Steinfurt. Das BNE Regionalzentrum lädt gemeinsam mit außerschulischen Partnern und einer Schule zu den jährlichen Klimagourmetwochen vom 18. bis 30. September ein. Neben einer schulinternen Veranstaltung finden auch offene Angebote für Kinder, Erwachsene und Familien statt. Gemeinsame Kochaktionen, regionale, biologische und saisonale Verpflegung sowie Kräuter- und Pilzwanderungen stehen im Vordergrund.   Ob in Rheine, Lengerich oder auch in Steinfurt: Die Veranstaltungsvielfalt ist auch in diesem Jahr wieder groß und lädt Kinder,...

© Kreis Steinfurt

 13.09.2023
„Heimische Vielfalt entdecken“: Untere Naturschutzbehörde bietet am 23. September und 14. Oktober Workshops an

Anmeldungen ab sofort möglich

Kreis Steinfurt. Aktiv werden für die heimische Artenvielfalt: Die Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Steinfurt suchen naturverbundene Menschen, die sich für die heimische Artenvielfalt im Kreis Steinfurt engagieren möchten. Sie bieten zwei Workshops an:   Um naturnahe Gärten geht es am Samstag, 23. September, von 10 bis 15 Uhr in dem Workshop "Heimische Artenvielfalt entdecken: Artenvielfalt im Garten" im ANTL-Naturschutzzentrum "Sägemühle" in Tecklenburg. Neben allgemeinen Grundlagen zur Biodiversität und "Lebensraum Garten" werden...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite