Kreis Steinfurt. Steigende Preise für Energie und Lebensmittel stellen Menschen mit geringem Einkommen derzeit vor besondere Herausforderungen. Viele Betroffene fragen sich, wie der nächste Wocheneinkauf, erst recht die nächste Stromrechnung bezahlt werden soll. Wenn das Geld kaum zum Leben reicht, kommen vor allem die Bedürfnisse der Kinder schnell zu kurz. Das Land NRW hat deshalb Ende 2022 den "Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut" ins Leben gerufen, mit dem es 150 Millionen Euro für die Kommunen zur Verfügung stellt. Diese sollen es...
Kreis Steinfurt. In den vergangenen Wochen sind viele Engagierte dem Aufruf des Kreises Steinfurt gefolgt und haben Aktionen für die Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit eingereicht: Insgesamt wurden rund 50 Angebote und Projekte gemeldet, die nun zwischen Montag, 18. September, und Sonntag, 24. September, unter dem Dach der Aktionstage Nachhaltigkeit stattfinden und ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt setzen. Die Veranstaltungen sind abwechslungsreich und setzen ihren Schwerpunkt in unterschiedlichen Bereichen der...
Kreis Steinfurt. Ob Grüne Meilen sammeln in der Kita, klimafreundlich kochen im Rahmen der Klimagourmetwochen oder qualifizierende Fortbildungsmodule zur Artenvielfalt – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat viele Facetten. Damit die Bürgerinnen und Bürger noch stärker für die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sensibilisiert werden und BNE-Inhalte in alle Lebensbereiche der Menschen übertragen werden können, erhält das BNE Regionalzentrum Kreis Steinfurt, mit der Projektkoordinierungsstelle angesiedelt beim...
Kreis Steinfurt. Festlich, ausgelassen – und am Ende klatschte und feierte das ganze Publikum mit: Das 20-jährige Jubiläum von "Musik schlägt Brücken" wurde jetzt passend zum Erfolg des Projektes in der Bagno-Konzertgalerie in Burgsteinfurt gefeiert. Das vielseitige, abwechslungsreiche Programm mit Beiträgen der sechs Musikschulen zeigte die vielfältige und erfolgreiche Arbeit der Musikschulen im Kreis Steinfurt. Kinder und Jugendliche, ehemalige Musikschülerinnen und Musikschüler aller Altersklassen sowie Musikschullehrkräfte präsentierten...
Kreis Steinfurt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz ("Heizungsgesetz") beschäftigen sich momentan viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Um möglichst viele der im Raum stehenden Fragen rund um das neue Heizungsgesetz zu beantworten, lädt der energieland2050 e.V. am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr zu einem digitalen Informationsabend ein. Alwina Kaiser, Expertin des Fraunhofer Instituts, sowie Franz Wennemann, Energieberater des energieland2050 e.V. ordnen dann die aktuellen Entwicklungen rund um das Heizungsgesetz ein und stellen...
Kreis Steinfurt. "So viele verschiedene Initiativen in einem Raum sind inspirierend: Da steckt viel Potential drin", freute sich Silke Wesselmann, Leiterin des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Auftakt zu "Zivilgesellschaft für Nachhaltigkeit". Das Amt hatte Vertreterinnen und Vertreter ehrenamtlich engagierter Gruppen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zum Austausch nach Steinfurt eingeladen. Die Akteurinnen und Akteure trafen sich zum Kennenlernen im Foyer der Alten Energiezentrale, in der das Amt seine Büros hat. Wie Silke...
Kreis Steinfurt. In einer Feierstunde im Kötterhaus des Kreislehrgartens Steinfurt gratulierte Landrat Dr. Martin Sommer 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung zum Dienstjubiläum. Er überreichte den Jubilarinnen und Jubilaren die Urkunden, skizzierte die vielfältigen unterschiedlichen Berufswege und dankte den Mitarbeitenden für das geleistete Engagement in den jeweiligen Ämtern. Auch die Dezernenten und Amtsleitungen der zu ehrenden Mitarbeitenden sowie der Personalratsvorsitzende Ralf Neumann dankten den Jubilarinnen und...
Kreis Steinfurt. Zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens finden zwei außergewöhnliche Konzerte im Kreis Steinfurt statt: Am Samstag, 23. September, 20 Uhr, wird die Jazz-Friedensmesse "Missa 1648" in der Kirche St. Johannes Nepomuk in Steinfurt-Burgsteinfurt aufgeführt. Einen Tag später, am Sonntag, 24. September, 17 Uhr, ist das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel Veranstaltungsort des Musikevents. Der Eintritt ist jeweils frei. Die Friedensmesse "Missa 1648", in der Texte und Melodien aus der Zeit des Westfälischen...
Kreis Steinfurt. Brigitte Kumpmann, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt, verlässt Ende September die Kreisverwaltung und tritt die Freizeitphase ihrer Altersteilzeit an. Sie arbeitete seit 1982 in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung. Im Jahre 2018 wurde sie Gleichstellungsbeauftragte, ihre rund fünfjährige Tätigkeit war daher zu einem großen Teil von der Corona-Pandemie geprägt. Häufiges Thema waren für sie pandemiebedingte Probleme und Fragen, die beispielsweise die Kinderbetreuung betrafen. Ihre Nachfolge tritt zum 1....
Kreis Steinfurt. Rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit hat die Wanderausstellung "Nur Armleuchter fahren ohne Licht" wieder Station im Kreis Steinfurt gemacht. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Emmy-Noether-Schule in Neuenkirchen, der Städtischen Realschule Ochtrup, der Grüterschule und des Emsland-Gymnasiums in Rheine und der Schule am Bagno in Steinfurt konnten sich davon überzeugen, dass es im Dunkeln besser ist, gut zu sehen und gesehen zu werden. Der Kreis Steinfurt hatte die interaktive Ausstellung der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.