Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 30.09.2011
Kreis zieht Bilanz

Geschwindigkeitsüberwachung zeigt Erfolg

Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises Unna hat den Schulstart wieder zum Anlass genommen, seine Geschwindigkeitsüberwachung auf die Schutzbereiche "Schule/Schulweg" zu konzentrieren. Die diesjährige Bilanz des Kreises Unna nach den zweiwöchigen Geschwindigkeitsmessungen im Rahmen der Schulwegsicherung fällt etwas positiver aus als im vergangenen Jahr.   Insgesamt wurden 25.960 Fahrzeuge im Überwachungszeitraum gemessen. 2.293 waren mit derart überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, dass nun ein Verwarnungs- oder...

©

 30.09.2011
Mit dem Ortsheimatpfleger durch Fröndenberg

Bergkamener Senioren unternahmen Ausflug

Kreis Unna. (PK) "Was für ein interessanter und abwechslungsreicher Tag. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis für uns", brachte es eine Heimbewohnerin nach der Rückkehr von der Kreisrundfahrt auf den Punkt. Gemeinsam mit rund 50 weiteren Bergkamener Senioren hatte sich die Arbeitsgemeinschaft der Bergkamener Seniorenheime am Donnerstag, 29. September, nun schon zum sechsten Mal auf Entdeckungstour zu den Sehenswürdigkeiten im Kreis Unna gemacht.   Auf Initiative von Angelika Chur, Leiterin des Sozialen Dienstes im Haus Seniorenglück...

©

 30.09.2011
Für Einrichtungen des Frauenforums

Kreistag soll Finanzierung weiter sichern

Kreis Unna. (PK) Die Arbeit der Anlaufstellen für Mädchen und Frauen soll weiter finanziell unterstützt werden. Diesen Empfehlungsbeschluss an den Kreistag fasste der Sozialausschuss unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen). Konkret sollen für diese Tätigkeiten ab 2012 bis Ende Juni 2015 jährlich rund 197.400 Euro bereit gestellt werden.   Planungssicherheit bekommen würden durch den in der Kreistagssitzung am 11. Oktober anstehenden Beschluss das Frauenforum e.V. mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle, dem...

©

 29.09.2011
Landrat gratuliert Dienstjubilaren

25 Jahre in der Kreisverwaltung

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Michael Makiolla den Kreismitarbeitern Luise Lätsch, Christian Krahl und Olaf Steuber zu ihren 25-jährigen Dienstjubiläen. Der Verwaltungschef danke ihnen gleichzeitig für ihr langjähriges Engagement und wünschte ihnen für die Zukunft weiter alles Gute.   Luise Lätsch wurde 1949 in Altlünen geboren und ist heute noch in Lünen zu Hause. Nach der Schule, der Ausbildung und Tätigkeit als Arzthelferin im HNO-Bereich wechselte Luise Lätsch zum Kreis Unna. Seitdem ist...

©

 29.09.2011
Feierstunde mit Landrat

27 Personen eingebürgert

Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 27 Personen erhielten bei der Veranstaltung am 28. September das für sie wichtige Dokument   Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (15 Personen), aus Marokko (6), aus dem Kosovo (3), aus Kasachstan (2) und aus Syrien (1). Die 27 neu Eingebürgerten wohnen in Bergkamen, Bönen, Holzwickede, Kamen und Schwerte.   Bildzeile: ...

©

 29.09.2011
Abgeordneter und Landrat informieren sich

„Rucksack“ in der Pestalozzischule

Kreis Unna / Bergkamen. (PK) Seit 2010 setzt die RAA Kreis Unna das Programm "Rucksack in der Grundschule" erfolgreich in der Pestalozzi-Schule in Bergkamen um. Der Bundestagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Dieter Wiefelspütz, und Landrat Michael Makiolla werden das Programm am 4. Oktober vor Ort praktisch testen und "Rucksack-Erfahrungen" sammeln.   In der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr werden sich die beiden bei den Eltern und Lehrkräften über die positive Wirkung des "RAA-Rucksack" informieren....

©

 29.09.2011
Kreis lädt zum zweiten Hochschultag ein

Fast 430 Anmeldungen in nur zehn Tagen

Kreis Unna. (PK) Junge Menschen möglichst früh beruflich zu fördern ist erklärtes Ziel des Kreises. Ein Schritt zu diesem Ziel ist der Hochschultag Kreis Unna, der am 23. November zum zweiten Mal stattfindet. Angesprochen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13. Seit Mitte September sind im Internet Anmeldungen zu den 32 Workshops möglich und fast 430 Jugendliche haben sich schon einen Platz gesichert.   Beim zweiten Hochschultag in der Stadthalle in Kamen informieren neun Hochschulen über ihre Studienangebote und bieten gleichzeitig...

©

 29.09.2011
Delegation aus Polen im Kreishaus

Kreisdirektor begrüßte Gäste aus Nowy Sacz

Kreis Unna. (PK) Kreisdirektor Rainer Stratmann empfing am Donnerstag (22.09.) eine Delegation von Verwaltungsmitarbeitern der Stadt Nowy Sacz im Kreishaus in Unna, darunter die stellvertretende Stadtpräsidentin Bozena Jawor, Kämmerin Jadwiga Kusiak sowie Stadtsekretär Marek Oleniacz.   Bei einem Rundgang durch das Verwaltungsgebäude informierte Kreisdirektor Stratmann die Gäste über die Organisationsstrukturen und Aufgaben der Kreisverwaltung und gab ihnen dabei Gelegenheit, sich einen Eindruck vom neuen Kreishaus zu machen.   ...

©

 29.09.2011
Planspiel zur Reform des EU-Emissionshandels

Schüler als Abgeordnete

Kreis Unna. (PK) Wie fühlt man sich als Abgeordneter des Europäischen Parlaments? Diese Frage können 43 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna jetzt aus eigenem Erleben beantworten, denn sie nahmen Mitte der Woche am "Planspiel Europa" teil. Als "Spielleiter" fungierten das Europe Direct-Informationszentrum des Kreises Unna und der Verein zur Förderung politischen Handelns e.V.   Für das Spiel im Lüner Rathaus schlüpften die Oberstufenschüler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Unna, von der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus Lünen...

©

 29.09.2011
Im Finanzausschuss

Gebührensatzung ist Thema

Kreis Unna. (PK) Um die Änderung der Gebührensatzung für den Kreis Unna und den Budgetbericht zum Stichtag 30. Juni 2011 geht es unter anderem im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen. Das Gremium tagt am Mittwoch, 5. Oktober unter Vorsitz von Wolfgang Barrenbrügge (CDU). Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert Straße 17.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Politik & Verwaltung, Politik, Kreistagsinformationssystem).

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite