Gelebter Glauben: Wie dieser im Hinduismus aussieht, wird Interessierten bei der Stadttour am Sonntag (25. Oktober) im Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm gezeigt. Der Sri Kamadchi Ampal Tempel ist der größte hinduistische Tempel Kontinentaleuropas nach südindischer Bauart und steht in Hamm-Uentrop. Fragen, wie der Tempel überhaupt nach Hamm gekommen ist, was der Name bedeutet oder warum die Nähe zum Wasser wichtig ist, werden bei der rund einstündigen Tour beantwortet. Außerdem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas zum Bau sowie den...
Auf die Spuren der Stadtgeschichte begibt sich die Figur des Mönchs und Guardians des Franziskanerklosters mit seinen Gästen in rund eineinhalb Stunden am kommenden Freitag (9. Oktober). In der östlichen Innenstadt erfahren die Gäste einiges über Sakralbauten, Profangebäude und die Stadtgeschichte. Und sicher auch einige Anekdoten aus dem Munde des Mönchs. Abschluss ist im Gasthaus Alt Hamm bei einem gemeinsamen "Trunk". Karten sind im Vorverkauf bei der "Insel", Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich oder im Online-Shop unter...
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Die Stadtführung "Radbod" vereint am kommenden Samstag (3. Oktober) die verschiedenen Zeiten. Die Tour führt über das Gelände der ehemaligen Zeche Radbod in Bockum-Hövel und durch die Zechengeschichte der Stadt. Prägend sind auch heute noch die symmetrischen Doppel-Fördergerüste. Bei der rund zweistündigen Tour wird zudem das denkmalgeschützte Maschinenhaus besichtigt. Die Broschüre "Stadttouren 2015" steht als Download unter www.hamm.de/stadttouren zur Verfügung und ist unter anderem in den Bürgerämtern...
Die Planungen für die Nachnutzung des Bergwerks Ost und für die Entwicklung von Pelkum und Wiescherhöfen gehen in eine neue Runde: Am Donnerstag, 01. Oktober, findet um 17 Uhr im Lichthof des Bergwerkes Ost unter Leitung der renommierten Planungsbüros DeZwarteHond/ Matthias Rottmann aus Köln und Urban Catalyststudio/ Prof. Klaus Overmeyer aus Berlin eine öffentliche Auftaktveranstaltung des fortführenden Planungsprozesses statt. Treffpunkt für den gemeinschaftlichen Gang zum Lichthof ist um 16.45 Uhr am Pförtnerhaus. Voraussichtliches Ende der...
Zwei ganz verschiedene Stadttouren bieten der Verkehrsverein Hamm und das Stadtmarketing am kommenden Sonntag (27. September) an: "Sightjogging" und "Denkmäler in Hamm". Beim Sightjogging (10 Uhr, ca. 1,5 Stunden) erkunden Sportbegeisterte die Hammer Innenstadt und ihre Geschichte sozusagen im Vorbeilaufen. Die entsprechende Fitness für die knapp acht Kilometer lange Strecke wird vorausgesetzt. Dass es in Hamm rund 350 Kirchen, Fachwerkhäuser, technische Bauwerke und auch Schlösser gibt, die denkmalgeschützt sind, vermuten vielleicht die...
Die melancholische Liebeserklärung an die Stadt von der Deutschpop-Band "Und wieder Oktober" war in Hamm der Sieger des Fernsehformates "Sounds like Heimat". Morgen (18.09.) gibt die Band ein Konzert im Hoppegarden (20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei) und steht gemeinsam mit den "Giant Rocks" aus Hamm auf der Bühne. Unter dem Motto "Was hübsch hässlich aussieht, kann durchaus gut klingen" hatte das WDR Fernsehen für das neue Format "Sounds like Heimat" Städte besucht, die eher weniger im Fokus der breiten Öffentlichkeit stehen und zeigte...
Ob Kita, Verein oder Institution. Ob Kleinunternehmer, Großunternehmen oder Privatmann. Ob Unterstützter oder Unterstützender. Ob Sport, Kultur oder Soziales. Ob Anliegen oder Angebot: Die neue Datenbank "Echte Hammer mit Herz" bündelt alles Engagement und bringt beide Seiten unkompliziert zusammen. "Wir haben mit der Datenbank eine sehr gute Möglichkeit geschaffen, Menschen zusammenzubringen. Die einen, die ein Anliegen haben und die anderen, die ihre Unterstützung anbieten", wirbt Ralf Hohoff vom Stadtmarketing für das Projekt. "Sie ist...
Aufgrund des Stunikenmarktes wird der Wochenmarkt Hamm–Mitte am Samstag, 19. September, zum Santa-Monica-Platz verlegt. Am Donnerstag, 17. September, und Dienstag, 22. September, aus.
Sehr geehrte Damen und Herren! Noch zu Großelterns Zeiten war es ganz normal, dass die Kinder bei der Kartoffel-ernte geholfen haben.Obwohl bei den meisten Familien Kartoffeln nach wie vor regelmäßig auf den Tisch kommen, wissen viele Kinder heute häufig nicht mehr, wo die Kartoffeln überhaupt her kommen und wieviel Arbeit es auch heute noch macht, sie zu pflanzen und zu ernten. Deshalb findet am Mittwoch, 9. September, von 16:30 Uhr bis 18 Uhr im Rahmen des Umweltkalenders der Stadt Hamm eine ganz besondere Veranstaltung statt: Kinder ab...
Kurz nach ihrem Sieg bei der WDR-Dokusendung "Sounds like Heimat" kommen die fünf Musiker von "Und wieder Oktober" zurück an den Ort des Erfolges und beweisen damit, dass Hamm für sie keine musikalische Eintagsfliege war. Am Freitag, den 18. September ab 20.00 Uhr präsentiert das Stadtmarketing Hamm ein Exklusivkonzert der Deutschpop-Band "Und wieder Oktober" im HoppeGarden. Nachdem beim Abschlusskonzert des Fernsehformates der Song von Sänger und Gitarrist Marc Frensch zum Siegertitel gewählt wurde, kehren die fünf Musiker aus Köln nun ohne...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.