Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 15.09.2011
Auszubildender der Kreisverwaltung geehrt

Bastian Hostadt einer der „Sehr Guten“

Kreis Unna. (PK) Für seine sehr guten Leistungen in der Ausbildungs-Abschlussprüfung wurde dem ehemaligen Auszubildenden Bastian Hostadt von der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund eine Besten-Trophäe verliehen. Der aus Unna stammende Bastian Hostadt hat seine dreijährige Ausbildung zum Informatikkaufmann in der Zentralen Datenverarbeitung der Kreisverwaltung absolviert. Nach der Ausbildung wird er in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kreis Unna übernommen.   Die Ehrung erfolgte am 12. September in der...

©

 15.09.2011
Vorschulkinder malen ihre Welt

Kreis überreicht Preise an Gewinner

Kreis Unna. (PK) Mehr als 1.500 Kinder im Kreis Unna sind der Aufforderung des schulärztlichen Dienstes gefolgt und brachten zur Schuleingangsuntersuchung 2011 ein selbst gemaltes Bild zum Thema: "Das ist für mich Gesundheit" mit. Bei den vielen schönen und einfallsreichen Bildern konnten die Gewinner von Bewegungsspielen, Kinderkochbüchern und Entspannungsmalbüchern nur per Losverfahren ermittelt werden.   In diesen Tagen werden die Preise und Urkunden an die mittlerweile zu Erstklässlern gewordenen Kinder in den Schulen übergeben....

©

 15.09.2011
Im Jugendhilfeausschuss

Elternbeiträge sind Thema

Kreis Unna. (PK) Um die Erhebung von Elternbeiträgen für Tageseinrichtungen sowie von Kostenbeiträgen zur Tagespflege geht es in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Mittwoch, 21. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr in der Goetheschule, Raum 1.1.26 (Konferenzraum), Wolfgang-Fräger-Straße 1 in Bönen.   Auf der Tagesordnung stehen außerdem der Neubau einer Kindertageseinrichtung in Bönen und ein Bericht zur KiBiz-Revision.   Die Vorlagen der öffentlichen...

©

 15.09.2011
Im Ausschuss für Planung und Verkehr

Flughafen Dortmund ist Thema

Kreis Unna. (PK) Um einen Antrag auf Änderung der Betriebsgenehmigung für den Flughafen Dortmund geht es in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Günter Bremerich (CDU) am Dienstag, 20. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom–Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem auf der Tagesordnung stehen u.a. der Nahverkehrsplan Westfalen-Lippe und betriebliches Mobilitätsmanagement.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im...

©

 15.09.2011
Im Schulausschuss

Schulsozialarbeit und Gästehaus Thema

Kreis Unna. (PK) Um die Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets geht es in der nächsten Sitzung des Schulausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) am Montag, 19. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Auf der Tagesordnung stehen außerdem u.a. die Erhöhung des Baubudgets für das Gästehaus in Bergkamen und die Kompetenzzentren auf dem Weg zu einer inklusiven Schullandschaft.   Die Vorlagen der öffentlichen...

©

 14.09.2011
Zensus 2011

Säumigen Auskunftspflichtigen drohen Zwangsgelder

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna ist zufrieden mit der Resonanz auf die Haushaltebefragung im Rahmen der europaweit stattfindenden Volkszählung Zensus 2011. Fast alle Fragebögen der 45.000 auskunftspflichtigen Bürgerinnen und Bürger sind vollständig und richtig ausgefüllt schriftlich oder online beim Kreis Unna eingegangen. Die allermeisten haben die Möglichkeit eines Interviews mit den Erhebungsbeauftragten genutzt, um die Antworten zu geben.   "Die restlichen 10 Prozent wollten entweder die Fragebögen selber schriftlich oder online...

©

 13.09.2011
Landrat lädt zu Wettbewerb ein

Schulen und Klimaschutz

Kreis Unna. (PK) Seit jeher ist der Kreis Unna für seine umweltpolitischen Aktivitäten bekannt. So erntete die Einrichtung des ersten Kreis-Umweltamtes in Deutschland 1982 ebenso Anerkennung wie die Verabschiedung des ersten Landschaftsplanes 1985 oder die Einführung einer Lokalen Agenda im Kreis Unna (1997). Wie wichtig Umweltschutz ist, lernt heute jedes Kind. Deshalb ruft Landrat Michael Makiolla die Schulen im Kreis zu einem Klimaschutz-Wettbewerb auf.   Zum Mitmachen eingeladen sind alle weiterführenden Schulen ab den fünften...

©

 13.09.2011
Kreis ist mittelstandsorientierte Verwaltung

Infos für den Mittelstand im Internet gebündelt

Kreis Unna. (PK) "Die Kreisverwaltung arbeitet bürgernah und mittelstandsfreundlich." Da ist Landrat Michael Makiolla ganz sicher. Bestätigt hat ihn die Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen "Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung". Weil eine Auszeichnung wie eine Aufforderung ist, noch besser zu werden, wurde auch im Internet der Service für den Mittelstand weiter ausgebaut: Auf der homepage von www.kreis-unna.de sind unter dem Stichwort "Für den Mittelstand" die beim Kreis verfügbaren Informationen gebündelt.   Der virtuelle...

©

 13.09.2011
Diagnose Asperger – Was tun in Kindergarten und Schule?

Neue Selbsthilfegruppe in Lünen in Planung

Kreis Unna. (PK) Mit Unterstützung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S) im Gesundheitshaus Lünen ist die Gründung einer neuen Elternselbsthilfegruppe zum Thema Asperger Syndrom, High functioning Autismus oder atypischem Autismus in Planung.   ,,Was stimmt nicht mit meinem Kind? Irgendetwas ist anders als bei anderen Kindern. Es findet keinen Anschluss, spielt lieber alleine und wirkt teilweise irgendwie unbeholfen", so beschreibt eine betroffene Mutter ihren ,,Anfangsverdacht" und sie berichtet weiter:...

©

 12.09.2011
Duo Fairing zu Gast auf Haus Opherdicke

Irland-Dias mit Live-Musik

Kreis Unna. (PK) Traditionelle irische Instrumentalmusik und Lieder von der See, begleitet mit Dias aus Irland – vom Meer, von Küsten und Inseln, von Häfen, Fischern und Segelschiffen – vergnügliche Anekdoten und kleine Geschichten präsentiert das Duo "Fairing" am Donnerstag, 22. September im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Karten für 12 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in Unna und im Bürgerbüro der Gemeinde...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite