Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreisstadt Unna

07.12.2023 - Kreisstadt Unna

Leuchtende Kinderaugen: Der Nikolaus war mit dem Adventsbulli des Kinder- und Jugendbüros unterwegs

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Der Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht waren am Nikolaustag wieder in Unna unterwegs, um Geschenke an die Kinder zu verteilen. Traditionell schlüpfen Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna am 6. Dezember in die Kostüme und schmücken den alten T3-Bulli weihnachtlich. Schon vor der Abfahrt am Kinder- und Jugendbüro war das Interesse von Eltern und Kindern groß – und die ersten Tüten wurden bereits übergeben, bevor sich der Bulli in Bewegung setzte. Anschließend tourten Nikolaus und Knecht Ruprecht für einige Stunden...

mehr lesen...


06.12.2023 - Kreisstadt Unna

Sprechstunde mit dem stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Meyer

© Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner letzten Sprechstunde im Jahr 2023 ein. Sie findet statt am Mittwoch, 13. Dezember, ab 18 Uhr im Raum 104 des Unnaer Rathauses. 

mehr lesen...


05.12.2023 - Kreisstadt Unna

Auszeichnung für besonderes Engagement: Erster Heimatpreis der Kreisstadt Unna geht an drei Preisträger*innen

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna Generationen zusammenbringen, den Erhalt der lokalen Infrastruktur unterstützen oder innovative Ansätze zur Stadtentwicklung entwickeln: Viele Unnaerinnen und Unnaer engagieren sich auf vielfältige Weise für ihre Stadt. Erstmals hat die Kreisstadt Unna in diesem Jahr einen Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen und würdigt auf diese Weise diesen besonderen Einsatz. Insgesamt drei Preisträger*innen teilen sich das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro. Das Preisgeld wird finanziert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und...

mehr lesen...


05.12.2023 - Kreisstadt Unna

Zweitägige Vollsperrung auf der Heerener Straße

© Die Heerener Straße im Ortsteil Mühlhausen/Uelzen wird vom 11. bis 12. Dezember (Montag/Dienstag) in Höhe der Hausnummern 43a, 45b und 47 voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Reparatur von Kanaldeckeln. Der Verkehr wird umgeleitet über die Mühlhausener Dorfstraße und Bruchstraße. Für den Rad- und Fußverkehr bleibt die Straße passierbar, für Anlieger frei bis zur Baustelle.

mehr lesen...


05.12.2023 - Kreisstadt Unna

Bürgerservice über die Feiertage geschlossen: Bearbeitungszeiten für Ausweisdokumente beachten

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Mit Blick auf die Schließung des Rathauses zwischen Weihnachten und Neujahr erinnert der Bürgerservice der Kreisstadt Unna an die Bearbeitungszeiten für Ausweisdokumente. Derzeit nimmt die Bearbeitungszeit für einen Personalausweis rund zwei Wochen und für einen Reisepass rund drei bis vier Wochen in Anspruch. Für eilige Fälle besteht aber die Möglichkeit einen Express-Reisepass auszustellen. Bei Beantragung vor 12 Uhr ist der Pass in der Regel nach drei Werktagen von der Bundesdruckerei zurück. Welches Dokument für welches Reiseziel benötigt...

mehr lesen...


04.12.2023 - Kreisstadt Unna

Mit der Taschenlampe durchs Museum

© Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können das Museum nun einmal ganz anders erleben. Am Mittwoch, 13. Dezember, wird die Dauerausstellung außerhalb der Öffnungszeiten und ohne die normale Beleuchtung erkundet. Nur im Schein einer Taschenlampe können die Museumsstücke entdeckt werden, die nun besonders geheimnisvoll erscheinen. Um welche Gegenstände es sich handelt und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen, erfahren die Teilnehmenden durch Gästeführerin Andrea Ramke. Die Taschenlampen-Führung beginnt um 17 Uhr...

mehr lesen...


04.12.2023 - Kreisstadt Unna

Schließung des Rathauses zwischen Weihnachten und Neujahr

© Das Rathaus der Kreisstadt Unna und die Außenstellen sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen an den Tagen zwischen dem 27. und 29. Dezember einen Teil ihres Jahresurlaubs oder bauen Überstunden ab. Notdienst für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche in Not finden selbstverständlich auch in dieser Zeit im Rathaus der Kreisstadt Unna eine Anlaufstelle: Der Bereich Jugend und Familie richtet während der üblichen Bürozeiten (8.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr) einen Notdienst im...

mehr lesen...


04.12.2023 - Kreisstadt Unna

Veröffentlichung des Lärmaktionsplan-Entwurfs des Eisenbahn-Bundesamtes

© Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Entwurf zum Lärmaktionsplan an Schienenwegen des Bundes der Runde 4 veröffentlicht. Der Lärmaktionsplan ist ein umweltpolitisches Planungsinstrument mit dem Ziel, unter Beteiligung der Öffentlichkeit sowie auf Grundlage der Umgebungslärmkartierung eine aktuelle Bestandsaufnahme der Lärmbelastung zu erstellen und so dazu beizutragen, die Belastung durch Umgebungslärm langfristig zu senken. Er bietet somit eine Informationsquelle für Bürgerinnen und Bürger und eine Planungsgrundlage für Städte, Gemeinden und...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreisstadt Unna

Entwicklung der Straßenreinigungs-, Abfall-, Friedhofs- und Abwassergebühren in 2024

© Die allgemeinen Preissteigerungen haben auch Auswirkungen auf die Höhe der Gebühren für die Straßenreinigung, die Abfallentsorgung, die Friedhofsnutzung und die Abwasserentsorgung in der Kreisstadt Unna. In allen Dienstleistungsbereichen müssen die Gebühren angehoben werden; teilweise nur moderat, im Bereich Abwasserentsorgung ist mit 38 Prozent Preissteigerung ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Konkret bedeutet dies, dass die Schmutzwassergebühr von derzeit 2,37 Euro pro Kubikmeter um 92 Cent auf 3,29 Euro pro Kubikmeter steigen wird. ...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreisstadt Unna

Theatertipp: Schauspiel "Endlose Aussicht" in der Stadthalle Unna

© Thomas Müller Im Rahmen der Theaterreihe des Bereichs Kultur der Kreisstadt Unna ist am Mittwoch, 13. Dezember, das Schauspiel "Endlose Aussicht"  von Theresia Walser zu sehen. Ferien auf dem Seuchendampfer Jona (Judith Rosmair) sitzt in ihrer Kabine vor dem Frühstücksei. Zehn Tage Rundreise. Ihre Geschwister haben ihr diese Kreuzfahrt geschenkt. Nur dass die Reise längst vorbei ist. Und sie noch immer hier sitzt: 38 oder 40 Tage? Wobei sie nicht sicher ist, ob es bereits wieder Abend ist. "Zum Ei ein Schlückchen Weißwein, da macht man nichts verkehrt." ...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreisstadt Unna

Nikolaustüten für die Unnaer Kinder

© Auch in diesem Jahr verteilt der Adventsbulli des Kinder- und Jugendbüros am Nikolaustag Geschenke an die Unnaer Kinder. Los geht es am Mittwoch, 6. Dezember, um 16 Uhr vor dem Unnaer Rathaus. Gesponsert wird die Aktion durch die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna (WBU). "Eines der schönsten Momente in der Weihnachtszeit sind die leuchtenden Kinderaugen. Ich freue mich, dass die WBU die Aktion des Kinder- und Jugendbüros auch in diesem Jahr wieder unterstützen dürfen. Besonders zu erwähnen ist der Einsatz des Kinder- und Jugendbüros, welches...

mehr lesen...


01.12.2023 - Kreisstadt Unna

Unna bekommt erneut Landespreis für Kulturelle Bildung
Kreisstadt entwickelt überzeugendes Konzept / Förderung in Höhe von 10.000 Euro

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Allen Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern – darum geht es beim Landespreis "Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung". Der Preis fördert in diesem Sinne nordrhein-westfälische Städte und Kreise, die hervorragende strukturelle Bedingungen für Kulturangebote für Kinder und Jugendliche schaffen. In der aktuellen Förderrunde erhält die Kreisstadt Unna nach der Auszeichnung im letzten Jahr erneut einen Preis für das erweiterte und aktualisierte Kommunale Gesamtkonzept für Kulturelle...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreisstadt Unna

Neun Dienstjubiläen und eine Verabschiedung im Rathaus

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Neun Dienstjubiläen und eine Verabschiedung in den Ruhestand wurden am Donnerstag, 30. November, im Rathaus der Kreisstadt Unna gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal erhielten folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Dank eine Urkunde und einen Strauß Blumen aus den Händen von Bürgermeister Dirk Wigant und der Personalratsvorsitzenden Anne Guse: Dienstjubiläum: Georg Hosberg (Bereich Feuerschutz und Rettungswesen), Martina Matlok (Weiterbildung/VHS), Sabine Rehfuß (Stadtplanung), Andrea Wegner-Dahmann (Soziales,...

mehr lesen...


30.11.2023 - Kreisstadt Unna

Gegen das Vergessen: Dokumentarfilm erinnert an Mordanschlag von Solingen
Integrationsrat lädt zur Filmvorführung im Rathaus ein

© Karla Stindt Vollbild e.V. In einer Zeit, in der das politische Klima rund um Migration und Integration wieder merklich kälter wird, in der Geflüchtete und Menschen mit einer internationalen Familiengeschichte wieder hergenommen werden als Gründe für alles, was in unserer Gesellschaft unzufrieden macht, in der auf dem Rücken dieser ohnehin Schwachen der Kampf um Wählerstimmen ausgetragen wird, erinnert der Integrationsrat der Stadt Unna zum Jahresende noch einmal daran, was geschehen kann, wenn man zulässt, dass Unmenschlichkeit über Menschlichkeit siegt. Der...

mehr lesen...


29.11.2023 - Kreisstadt Unna

Taubenhaus auf dem Parkdeck von „Schnückel“

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna Das Taubenhaus, das künftig den Innenstadt-Tauben eine feste Futter- und Schutzstelle bieten soll, wird voraussichtlich auf dem Parkdeck des Kaufhauses Schnückel stehen. Es soll dabei helfen, die Taubenpopulation in der Innenstadt zu reduzieren. Möglich wird dies dank der Bereitschaft von Silke Krischer, Inhaberin des Kaufhauses Schnückel, die diesen Standort in der aktuellen Diskussion um die Tauben angeboten hatte. Vermittelt in der Sache hatte das grüne Ratsmitglied Claudia Keuchel, die als aktive Unterstützerin des Tierschutzes zahlreiche...

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreisstadt Unna

Terminverschiebung: Komponistinnen-Konzert: „Sonorités féminines“ – Stimmen französischer Komponistinnen

© Das Komponistinnen-Konzert "Sonorités féminines" – Stimmen französischer Komponistinnen wird aus organisatorischen Gründen von Sonntag, 3. Dezember, auf Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, verschoben.  Katja Zakotnik, Violoncello und Lorenzo di Toro, Klavier( für Naila Alvarenga) präsentieren ein multimedial moderiertes Konzert mit Werken von Tonkünstlerinnen aus Frankreich im Stil eines Radiofeatures. 1903 saß eine junge Frau an der beeindruckenden Cavaillé-Coll-Orgel der Kirche "La Madeleine", welche wie ein römischer Tempel daherkommt, und...

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreisstadt Unna

KORREKTUR: Aktiver Klimaschutz: Kreisstadt Unna zieht positive Zwischenbilanz der Förderprogramme „Solaroffensive“ und „Gebäudegrün“

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna ACHTUNG KORREKTUR: In die soeben versandte Pressemitteilung zu den Förderprogrammen "Solaroffensive" und "Gebäudegrün" hatte sich an einer Stelle ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen. Bitte verwenden Sie ausschließlich diese Fassung der Pressemitteilung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Balkonkraftwerke, Ladestationen, Dachbegrünung: Mit den Förderprogrammen "Solaroffensive Unna" und "Gebäudegrün" hat die Kreisstadt Unna den Klimaschutz vor Ort...

mehr lesen...


28.11.2023 - Kreisstadt Unna

Aktiver Klimaschutz: Kreisstadt Unna zieht positive Zwischenbilanz der Förderprogramme „Solaroffensive“ und „Gebäudegrün“

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Balkonkraftwerke, Ladestationen, Dachbegrünung: Mit den Förderprogrammen "Solaroffensive Unna" und "Gebäudegrün" hat die Kreisstadt Unna den Klimaschutz vor Ort in diesem Jahr erfolgreich angekurbelt. Vor allem die vergleichsweise einfachen und kostengünstigen Stecker-PV-Anlagen – also die sogenannten Balkonkraftwerke – stießen bei den Bürgerinnen und Bürgern auf großes Interesse. Wie die Stadtverwaltung nun nach Abschluss der Antragsphase bilanziert, sind innerhalb weniger Wochen im Sommer allein 174 Anträge auf Stecker-PV-Anlagen eingereicht...

mehr lesen...


27.11.2023 - Kreisstadt Unna

Offene Führung durch die neue Sonderausstellung im Hellweg-Museum

© Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt um 15 Uhr die erste offene Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "‚Was mich interessiert‘. Walter Schulte-Siepmann 1923 – 1959". Bei dem einstündigen Rundgang durch die Präsentation, die das Hellweg-Museum Unna anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers zeigt, gibt Birgit Hartings Einblicke in Biographie und Schaffen des vielseitigen und begabten Bildhauers, der Mitglied des Unnaer Künstlerkreises war, aber in Vergessenheit geraten ist. Die gezeigten Werke stammen alle aus Privatbesitz und waren seit...

mehr lesen...


27.11.2023 - Kreisstadt Unna

Neue Öffnungszeiten für die Toiletten auf dem Südfriedhof

© Die Toilettenanlage auf dem Südfriedhof steht den Friedhofsbesuchern ab Mittwoch, 29. November, nicht mehr rund um die Uhr zur Verfügung. In den Wintermonaten sind die Toiletten montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die eingeschränkten Öffnungszeiten dienen dazu, Vandalismusschäden und Vermüllung vorzubeugen. Die Friedhofsverwaltung hat mit den eingeschränkten Öffnungszeiten bewusst bis nach Totensonntag gewartet, da es nun erfahrungsgemäß sowieso ruhiger auf den Friedhöfen wird. Damit es in den...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.313

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.