Alle Meldungen: DEGEA e.V.
Mannheimer Endoskopiepflege Online-Symposium
am Samstag, den 23.1.2021 von 10:00-13:45 Uhr - mit korrektem Link
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir möchten Sie sehr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen:
Am Samstag, den 23.1.2021, findet das Abschiedssymposium für Jutta Simon statt, die über 4 Jahrzehnte die Endoskopieabteilung am Klinikum Mannheim als Pflegerische Leitung geleitet hat.
Das Symposium findet virtuell statt . Über den folgenden, nun korrekten Link kann jeder kostenlos teilnehmen: https://zoom.us/webinar/register/WN_RR8gNfbQQLeBbQIpI-slLA
Programm:
10:00 Uhr Eröffnung
Y. Dintelmann, D. Buchloh, Mannheim
10.10 Uhr :...
mehr lesen...
COVID-19-Impfung für Pflegekräfte
Informationen des Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pflegekräfte brauchen wissenschaftlich fundierte Informationen zu Nutzen und Risiken der COVID-19-Impfung, um sich für die Impfung zu entscheiden. Sie erhalten hierzu die Pressemitteilung des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus "COVID-19-Impfung für Pflegekräfte".
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.pflegebevollmaechtigter.de.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte gerne.
Viele Grüße
Bernd Kronauer
Leiter der Geschäftsstelle des
Bevollmächtigten der...
mehr lesen...
Int. Symposium für Endoskopie am 4.-6.2.2021 in Düsseldorf
- Melden Sie sich jetzt an -
Liebe Kolleginnen / Kollegen und Teilnehmer des Symposiums,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer 23. Veranstaltung einladen. Mit großer Begeisterung werden wir das Symposium für Sie über drei Tage, vom 4. bis 6. Februar 2021 in einem virtuellen Format gestalten.
Wie bei unseren bisherigen Veranstaltungen, werden Experten aus verschiedenen Teilen der Welt teilnehmen, so dass wir auf internationalem Niveau voneinander lernen können. Unser vielfältiges Programm mit Live Demonstrationen aus Düsseldorf, Amsterdam, Brüssel und...
mehr lesen...
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr wünscht die ESGENA
mehr lesen...
Sternstunden im Advent
– Ihr elektronischer Adventskalender
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Adventskalender verkürzen nicht nur Kindern die Wartezeit bis Weihnachten. Entfliehen Sie mit 24 besinnlichen, bereichernden und auch amüsanten Momenten der vorweihnachtlichen Hektik. Kurze Texte und anregende Bilder laden Sie ein, innezuhalten, durchzuatmen und Ihre Tür für das Wesentliche zu öffnen.
Sie werden sich jetzt vielleicht fragen, was soll dass denn?
Anbei sende ich Ihnen den Link zu einem elektronischen Adventskalender, den ich zusammen mit Mitgliedern unserer Kirchengemeinde gestaltet habe. Wer...
mehr lesen...
Virtuelles Lernen in der Endoskopie
- Wir brauchen Ihre Hilfe bis Montag, den 30.11.2020 -
Liebe Kollegen.
In dem Projekt VIGATU (Virtueller Gastrotutor), das vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert wird, arbeiten wir in einer Projektgruppe unter der Leitung von PD Dr. Alex Hann aus der Uniklinik in Würzburg an der Umsetzung einer Virtuellen Realität für die Endoskopie.
Man kann es sich vorstellen wie ein Computerspiel nur in 3D Format mit einer Brille, die man aufsetzt und die dem Anwender das Gefühl gibt, er steht in der Endoskopie und führt eine Koloskopie durch mit Vorbereitung, Durchführung und...
mehr lesen...
Endo-Update Online - kostenfreier Einritt
26.-28.11.2020
Liebe Endoskopie -Kolleginnen -und kollegen,
Die Endoskopie-Teams aus Augsburg und Garmisch-Partenkirchen laden Sie sehr herzlich ein
zum "EndoUpdate online"
am 26.-28.11.2020
online
Website: endo_update_Tagung_2020
DEGEA-Mitglieder haben die Möglichkeit kostenfrei teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren.
Sie melden sich an über Online-Anmeldung.
Mit dem folgenden Zugangscode erhalten Sie einen freien Eintritt: e-u20ec7?
Wenn Sie auf der endo-update-Registrierungsseite sind, erscheint automatisch die...
mehr lesen...
Erinnerung: DEGEA-Webinar: Tools zur Qualitätsverbesserung der Koloskopie im Alltag
am Mittwoch, den 25. November 2020 um 18.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie nochmals an das nächste DEGEA-Webinar erinnern, das in Zusammenarbeit mit Norgine und dem Endoscopy Campus durchgeführt wird.
Themas dieses Webinars:
Digitale Detektion und Diagnose: Die intelligente Koloskopie am Beispiel der Darmvorbereitungsapp
am Mittwoch, den 25. November 2020 von 18.00-20.00 Uhr
kostenlose Anmeldung: Link
Fortbildungsinhalte:
Tools zur Qualitätsverbesserung der Koloskopie im Alltag
Förderung von Compliance
Digitalisierung
Zusammenführung digitaler und...
mehr lesen...
ESGENA-Webinar zur sicheren Anwendung der HF-Chirurgie
am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 vom 18:00-20:00 Uhr
Electrosurgery in endoscopy – functional principles and safe use
Die ESGENA lädt sehr herzlich zum ESGENA-Webinar zur sicheren Anwendung der HF-Chirurgie ein.
am Donnerstag, den 29. Oktober 2020
von 18:00-20:00 Uhr
Themen:
Funktionsprinzipen der HF-Chirurgie
Polypektomie mit endoCUT
Argonplasmakoagulation (APC)
mögliche Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
Moderation:
Ulrike Beilenhoff, ESGENA Scientific Secretary, Germany
Sprecher:
Jens Bettin, Team Manager Training, Erbe Elektromedizin GmbH
Das Webinar wird...
mehr lesen...
degea web seminar live – Innovative Resektionstechniken praxisnah erklärt (FTRD® & RESECT+)
Mittwoch, den 21.10.2020 voon 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das Web Seminar verbindet Theorie & Praxis zu den innovativen Resektionstechniken FTRD® und RESECT+ (EMR+ und ESD+ mit LiftUp®). Nach einer theoretischen Einführung der Technik, werden jeweils dazu konkrete Fallbeispiele vorgestellt. Ergänzt wird dies durch Tipps & Tricks aus Sicht der Assistenz und Pflege, z.B. zum Aufbau des Systems oder der Patientenversorgung.
Profitieren Sie von der Expertise klinischer Experten und erfahrener Assistenz und Pflege, und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen im Live-Chat zu...
mehr lesen...
DEGEA-Livestream "Pflege führt Regie": Anlage einer PEG
am 30. September 2020 von 17:00-18:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar
am Mittwoch, den 30. September 2020
von 17.00 bis 18.30 Uhr
ein. Weitere Informationen
Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende DEGEA und Nils Andersen, Universitätsklinikum Eppendorf, führen durch das Programm mit folgenden Inhalten:
Legen einer PEG: Theorie mit praktischem Anteilen am Modell
Prof. Dr. med. Karl-Ernst Grund, Universitätsklinikum Tübingen
Vorstellung des Schulungskonzeptes
Ulrike Beilenhoff, Ulm
Was ist wenn ..., Vorbeugung bzw. Managment...
mehr lesen...
ESGENA ist bei ESGE-Connect dabei
Virtueller Kongress am 21. September 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Am 21. September 2020 findet von 08:00-18:00 Uhr ESGE Connect als virtueller Kongress statt
Kongressseite
Warum sollten Sie teilnehmen?
Nachdem die ESGE Days 2020 coronabedingt in Dublin nicht stattfinden konnten, bietet die ESGE ein virtuelles Kongressprogramm
mit Endoskopie-Enthusiasten als Sprecher und Diskutanten
mit interessanten Themen zu
etablierten endoskopischen Methoden
neuen Techniken, wie der künstlichen Intelligenz
zu COVID-19
zum Management von ENdoskopieabteilungen und
zur...
mehr lesen...
DEGEA-Mitgliederversammlung - virtuell
am Freitag, den 18.09.2020 um 17:00-18:00 Uhr
Liebe DEGEA-Mitglieder
Normalerweise finden die DEGEA-Mitgliederversammlungen im Rahmen der Kongresse statt. Die Corona-Krise zwingt uns auch hier neue Wege zu gehen. Wir möchte Sie über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte informieren.
Wie bereits in der Endo-Praxis angekündigt, möchten wir Sie sehr herzlich einladen:
Zur virtuellen Mitgliederversammlung 2020
Am Freitag, den 18.09.2020
Von 17.00-18.00 Uhr
Tagesordnung
Begrüßung
Finanzbericht
DEGEA-Aktivitäten
DEGEA-Mitgliedsbeitrag
Sonstiges
Bitte beachten Sie...
mehr lesen...
DEGEA-Webinar: Sichere Aufbereitung flexibler Endoskope
am Mittwoch, den 9. September von 16:00-17:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
wir möchten Sie zum DEGEA-Webinar: "Sichere Aufbereitung flexibler Endoskope" am 9. September 2020 von 16:00.17:30 Uhr einladen. Dieses Webinar wird in der Serie "Pflege führt Regie" mit Unterstützung des Endoscopy Campus und der Firma Chemische Werke Dr. Weigert durchgeführt.
Wir treffen uns virtuell! Nutzen Sie die Möglichkeit, alleine oder auch mit dem ganzen Team teilzunehmen.
Kostenlose Registrierung:
...
mehr lesen...
Nicht verpassen! Virtueller ESGENA-Kongress im Rahmen von UEG Week virtual 2020
am 11.-13. Oktober 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die ESGENA ist Teil des virtuellen Kongresses UEG Week virtual 2020.
Das bietet Ihnen die großartige Chance, von Zuhause oder mit Ihrer Abteilung den gesamten pflegerischen und ärztlichen Kongress zu verfolgen.
Was ist bisher geplant?
3 Tage Kongress
jeden Tag 2 ESGENA-Sitzungen speziell für Endoskopiefachpersonal
Vorträge und interaktive Diskussionen
- Sie können über die Chatfunktionen Ihre Fragen direkt an die Experten stellen
Live-Endoskopie am Dienstag
Posterausstellungen
virtuelle...
mehr lesen...
DEGEA wird Mitglied im Deutschen Pflegerat
- Mitteilung an die Mitglieder -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die zurückliegenden Monate in der Corona Pandemie Situation haben uns alle vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Wir hoffen, dass Sie/ ihr gesund sind/ seid und die momentane Zeit zum Durchatmen nutzt werden kann.
Der Informationsfluss ist durch die Pandemiesituation erheblich beeinflusst worden. Viele Veranstaltungen und auch der DEGEA Frühjahrkongress in Würzburg mussten abgesagt werden. Dafür konnten sich alternative Veranstaltungen wie Webinare etablieren.
Der DEGEA Vorstand möchte Sie nun mit...
mehr lesen...
DEGEA-Herbstkongress
- verschoben auf 2021 -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
in den vergangenen Wochen haben die Kongressorganisation und die Fachgesellschaften die Risiken der Durchführung eines Präsenzkongress im September sorgfältig abgeschätzt und Machbarkeitspläne entworfen. Bei allen Überlegungen hatten Gesundheit und Prävention oberste Priorität.
Mit großem Bedauern wurde nun entschieden, die "Viszeralmedizin 2020" und somit auch den DEGEA-Herbstkongress auf das nächste Jahr zu verschieben. Wir danken allen für die Geduld und bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
Der ...
mehr lesen...
Endoscopy On Air
- Livestream-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir möchten Sie auf den internationalen Endoskopie-Livestream
Endoscopy On Air
am 5. Juni 2020
hinweisen, wo Sie sich jetzt schon kostenfrei registrieren können.
www.endoscopyonair.com
Es erwarten Sie spannende Liveübertragungen:
Von Ost nach West: Sydney - Tokio - Hongkong - Shanghai - Hyderabad - London - Mailand - Hamburg - Orlando - New York - Indianapolis
Die Fälle umfassen das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie sowie Innovationen.
Informieren Sie sich...
mehr lesen...
Neue psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
- Pressemitteilung -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Für die beruflich Pflegenden gibt es ein neues psychotherapeutisches Beratungsangebot. Während der Corona-Pandemie bieten Psychotherapeut*innen ab heute eine kostenfreie Telefonberatung an. Wenn sie sich durch die aktuellen beruflichen Herausforderungen belastet fühlen, können sie über die Internetplattform www.psych4nurses.de kurzfristig und bundesweit 30-minütige Beratungstermine buchen.
Dieses Angebot ist ein gemeinsames Hilfsangebot des Deutschen Berufsver-bandes für Pflegeberufe und der...
mehr lesen...
ESGENA Umfrage zu COVID-19
- bitte bis Freitag, den 19. Juni beantworten -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die ESGENA möchte die Auswirkungen von COVID-19 auf die Arbeitssituation von Endoskopiefachpersonal untersuchen.
Die Kollegen, die noch nicht geantwortet haben, möchten wir sehr herzlich bitten, die beigefügte Umfrage bis zum Freitag, den 19. Juni 2020 zu beantworten.
https://www.surveymonkey.de/r/ESGENA_COVID-19
Die Antworten erscheinen völlig anonym und die Datenübertragung wird verschlüsselt (SSL-Code). Die Fragen sind in Englisch gestellt, da es sich um eine internationale Umfrage handelt. Es wäre...
mehr lesen...
DEGEA-Live Stream - Nicht verpassen
am 20. Mai 2020 von 17:00-18:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der DEGEA-Live Stream erfordert dieses Mal eine Registrierung, da wir ein anderes System nutzen. Über die Website des Endoscopy Campus können Sie sich problemlos anmelden:
https://www.endoscopy-campus.com/veranstaltungen/pflege-fuehrt-regie-degea-live-2/
Dann erhalten Sie kurz vor der Übertragung per Email einen direkten Zugang zum Einwählen.
In dieser Ausgabe von "DEGEA-Live" werden verschiedene organisatorische, hygienische und untersuchungsspezifische Aspekte aus der Sicht des Endoskopieteams beleuchtet:
...
mehr lesen...
Informationen zu Corona
- Zusammenstellung von Informationen-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
SARS-CoV-2 ist eine besondere Herausforderungen für unser Gesundheitssystem. Obwohl viele Informationen über die verschiedensten Medien mehr oder weniger gefiltert zur Verfügung gestellt werden, besteht immer noch Unsicherheit - auch unter Endoskopiefachpersonal. So erreichten uns als Fachgesellschaft auch Fragen von Mitgliedern. Wir möchten Ihnen daher einige direkte Informationen zur Verfügung stellen:
Informationen des Robert-Koch-Institutes finden Sie...
mehr lesen...
DEGEA-Frühjahrskongress und DGE-BV-Kongress abgesagt
16.-18. April 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der DGE-BV Kongress und damit auch der DEGEA-Frühjahrskongress, die am 16.-18.4.2020 in Würzburg geplanen sind, müssen leider aufgrund der behördlichen Vorsichtsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Epidemie abgesagt werden. Die Behörden in Bayern haben Veranstaltungenn über 1000 Teilnehmer aktuell bis zum 19.4.2020 untersagt, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.
Offizielles Statement der Kongressorganisation
Es wird aktuell nach Alternativen gesucht, über die wir Sie zeitnah informieren...
mehr lesen...
Webinar: Kompetenzverschiebung vom Arzt zur MFA
11. März 2020, 14.00 - 16.00 Uhr
Dem medizinischen Fachpersonal in der Gastroenterologie kommt bei der Versorgung von Patienten eine wichtige Rolle zu. Um sie fachgerecht zu unterstützen, wurde eine Fortbildungsreihe in Form von interaktiven Live-Webinaren für medizinisches Fachpersonal entwickelt.
Das dritte Webinar findet statt:
am Mittwoch, den 11.3.2020
von 14.00-16.00 Uhr
unter dem Titel "Kompetenzverschiebung vom Arzt zur MFA "
Im Fokus werden stehen:
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Referent: Ulrike Beilenhoff, Ulm
Kompetenzverschiebungen vom...
mehr lesen...
DEGEA LIVE STREAM 2020: HF-Chirurgie
Seien Sie dabei - am 05. Februar 2020
DEGEA Live Stream: HF-Chirurgie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Seien Sie dabei ! Beim ersten DEGEA-Live-Stream in 2020:
• am 05.02.2020
• von 17.00 – 18.30 Uhr
• zum Thema: HF-Chirurgie
Das Fachwissen zur HF-Chirurgie legt die Grundlage für Sicherheit und Qualität bei allen Abtragungs- und Schnitttechniken sowie bei thermischen Blutstillungstechniken. Dabei ist es wichtig, dass sowohl Untersucher als auch das betreuende und assistierende Fachpersonal gleichermaßen über das entsprechende Know-How verfügen. Der Live Stream wird...
mehr lesen...
ESGENA Spring School bei ESGE Days am 23-25 April 2020 in Dublin
Deadline für reduzierte Teilnahmegebühr 31.1.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) bietet vom 23.-25. April 2020 einen 3 tägigen Kongress in Dublin, Irland an. Die sogenannten ESGE DAYS fokussieren sich auf endoskopische Techniken. Es werden Live-Übertragungen, Vortragsprogramme, Posterausstellung, Hands-on Training an Biosimulatoren angeboten.
Im Rahmen des Kongresses bietet die ESGENA die sogenannte "ESGENA Spring School" an, bei der
endoskopische Techniken,
Management und Personalführung
Erweiterte Rollen in der Endoskopie
...
mehr lesen...
DEGEA-Endoskopie Zirkel Baden-Württemberg Süd
- neue Sprecherin gesucht - machen Sie mit!
Liebe Kolleginnen und Kollegen
die DEGEA verfügt bundesweit über 18 Endoskopie-Zirkel (EZR), die regionale Treffen organisieren und den Austausch mit Kollegen ermöglichen. Für den EZR Bergstrasse hatten wir in den letzten Tagen eine Nachfolge gesucht. Hierfür haben schon 2 Kollegen dankenswerterweise Interesse gezeigt.
Jetzt suchen wir eine Nachfolge für den EZR Baden-Württemberg Süd. Dieser EZR wird seit vielen Jahren von Lucia Himmelsbach aus Wolfach geleitet, die auch gerne eine Nachfolge aufbauen möchte.
Wer hat Lust einen EZR im...
mehr lesen...
Kommunikation mit ESGENA
- bitte beantworten Sie den Fragebogen -
Liebe Kolleginnen und Kollegen.
die ESGENA möchte die Kommunikation mit den Mitgliedern in den verschiedenen Ländern intensivieren.
Daher möchte ich Sie bitte, den beiliegenden Fragebogen bis zum 15.1.2020 zu beantworten. https://www.surveymonkey.de/r/esgena_communication.
Wir möchten ein möglichst umfassendes Bild der Mitgliederwünsche erhalten. Sie brauchen knapp 3 Minuten. Im Voraus herzlichen Dank
Herzliche Grüße
Ulrike Beilenhoff
https://www.surveymonkey.de/r/esgena_communication
mehr lesen...
CIRS-Newsletter
- melden Sie sich an und lernen Sie von einander -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die DGVS hat eine CIRS-Plattform etabliert, bei der die DEGEA auch im Experrtenrat mitarbeitet.
Die DEGEA-Mitglieder sind eingeladen, sich für den CIRS-Newsletter zu registrieren. Wenn ein neuer Fall/Feedback auf CIRS-Endoskopie-Plattform der DGVS eingestellt wird, geht eine Nachricht per mail an alle, die sich für diesen Dienst angemeldet haben.
Sie können sich über folgenden Link kostenlos anmelden:
https://www.dgvs.de/wissen-kompakt/digital/cirs-endoskopie-der-dgvs/
Wir wünschen Ihnen viele neue...
mehr lesen...
DEGEA-Endoskopie-Zirkel in Stuttgart
- Erinnerung .
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der Endoskopie AG des DBfK und des DEGEA-EZR Baden-Württemberg Nord
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir laden Sie noch einmal sehr herzlich ein zum nächsten Treffen in Stuttgart zum Thema:
Team-Time-Out, wie gelingt die Umsetzung im Alltag?
Nach einem Impulsvortrag wollen wir unsere bisherigen Erfahrungen, Probleme und Ideen zur Umsetzung austauschen, diskutieren und voneinander lernen.
Hierfür bitten wir Sie, ihre Checklisten und Formulare zur Dokumentation mitzubringen.
Die Teilnahme ist...
mehr lesen...
Nachruf Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Meinhard Classen
- Die DEGEA gedenkt einem wichtigen Wegbegleiter -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im Alter von 83 Jahren ist Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Meinhard Classen gestorben.
Wir verlieren mit ihm einen der bedeutendsten Wegbereiter der gastrointestinalen Endoskopie und Förderer der DEGEA. Zu Beginn der 90er Jahre war es seine Idee, dass es auch eine Fachgesellschaft für Endoskopieschwestern und Endoskopiepfleger geben sollte. 1994 wurde auf sein Drängen hin die Deutsche Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal e.V. gegründet. Fast 40 Jahre hat er mit den OP- und Endoskopie-Schwestern Rita...
mehr lesen...
DEGEA-Live Stream verpasst?
- Aufzeichnung als Download verfügbar -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der letzte DEGEA-Livestream fand am 25. September 2019 zum Thema: "Koloskopie - Neues und Bewährtes" statt.
Wer zur Zeit der Übertragung verhindert war, kann diesen und alle anderen Livestreams jederzeit auf der Website des Endoscopy Campus finden und in Ruhe ansehen.
Weitere Informationen: www.endoscopy-campus.de
Wir würden uns auch über Rückmeldungen zum Livestream freuen. Schicken Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Kommentare an service@degea.de
Ihr DEGEA-Vorstand
mehr lesen...
Heute - DEGEA-Live Stream
- Seien Sie dabei -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der nächste DEGEA-Livestream findet heute statt:
- Am 25. September 2019
- Um 17:00 – 18:30 Uhr
- Zum Thema: Koloskopie - Neues und Bewährtes
- aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Aufbauend auf dem ersten Koloskopie-Livestream werden neue Techniken sowie wertvolle Tipps für die tägliche Routine vorgestellt. Diskutieren Sie mit Experten und stellen Sie Ihre Fragen im Chat.
Es wird wieder ein direkter Link von der DEGEA-Website zur Website des Endoscopy Campus geschaltet. Es kann sich jeder...
mehr lesen...
DEGEA- Livestream am 25. September 2019
- Termin vormerken -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der nächste DEGEA-Livestream wird:
- Am 25. September 2019
- Um 17:00 – 18:30 Uhr
- Zum Thema: Koloskopie - Neues und Bewährtes
- aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
übertragen
Aufbauend auf dem ersten Koloskopie-Livestream werden neue Techniken sowie wertvolle Tipps für die tägliche Routine vorgestellt. Diskutieren Sie mit Experten und stellen Sie Ihre Fragen im Chat.
Es wird wieder ein direkter Link von der DEGEA-Website zur Website des Endoscopy Campus geschaltet. Es kann sich jeder...
mehr lesen...
Nachruf
- Martin Gläser verunglückt -
Täglich hören wir von schockierenden Ereignissen in den Nachrichten. Man empfindet Mitgefühl, doch im Grunde ist das Geschehene weit weg.
Jetzt ist das Unglück emotional ganz nahe. Am Freitag, den 6. September 2019, verunglückte Martin Gläser (50) in den Tiroler Alpen beim Bergsteigen. Martin Gläser war leitender Endoskopiepfleger am Marienkrankenhaus in Schwerte, NRW. Viele Kollegen aus der DEGEA kannten und schätzten ihn durch die Fachweiterbildung, Fortbildungen und die Arbeit im EZR Süd Westfalen.
Martin Gläser war ein lebensfroher...
mehr lesen...
Organisation des Rufbereitschaftsdienstes
- bitte beantworten SIe den Fragebogen -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für die Vorbereitung einer Veröffentlichung zum Thema "Organisation des Rufbereitschaftsdienstes" möchte ich Sie wieder sehr herzlich einladen, den kurzen Fragebogen zu beantworten (9 Fragen; ca. 2 min). Es geht hierbei ausschließlich um endoskopische Notfalleinsätze ausserhalb der regulären Dienstzeit. Der Fragebogen sollte nur EINMAL pro Abteilung ausgefüllt werden.
Kreuzen Sie bitte Ihre Antworten der Reihe nach an, ohne eine Frage auszulassen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich dabei wieder...
mehr lesen...
ESGENA Programm im Rahmen der UEG Week in Barcelona
- 1 Freikarte noch erhältlich
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die ESGENA organisiert im Rahmen der UEG Week vom 19.-23. Oktober ein spezielle Programm für Endoskopiefachpersonal. Im Anschluß kann jeder ESGENA Teilnehmer an der gesamten UEG Week teilnehmen. Die Integretation der Pflege in den Gesamtkongress der UEG Week bietet viele interessante Möglichkeiten.
Wir haben in diesem Jahr insgesamt 15 freie Eintrittskarten, die von der Firma Chemische Werke Dr Weigert unterstützt werden.
Ich habe noch eine Freikarte, die wir gerne an DEGEA-Mitglieder weiter geben,
...
mehr lesen...