Alle Meldungen: DEGEA e.V.
Reichen Sie Ihr Abstract für den ESGENA-Kongress in Berlin ein
Einsendeschluss ist am Freitag, den 25.4.2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der ESGENA-Kongress findet am 4.-7.10.2025 im Rahmen der UEG Week in Berlin statt.
ESGENA & DEGEA lädt Sie sehr herzlich ein, Ihre
Studien
Umfragen
Projekte
Standards
als Abstracts für den ESGENA-Kongress einzureichen.
Einsendeschluss für Abstracts ist Freitag, der 25. April 2025, um Mitternacht (MEZ)
Wählen Sie beim Hochladen des Abstracts unbedingt die Abstract-Einreichungsart "ESGENA-nurses Programm" aus.
Mehr erfahren Sie unter>> Abstract Submission | UEG - United European...
mehr lesen...
ESGENA Webinar: DAs beste der ESGE Days - Teil 1
Heute, 24. April 2025, von 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Verpassen SIe heute nicht das ESGENA-Webinar
ESGENA-Webinar: Das Beste der ESGE-Days 2025 – Die Perspektive der Pflege – Teil 1
Donnerstag, 24. April 2025
18:00–19:30 Uhr MEZ
Jetzt anmelden:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/3917447901171/WN_c_y3fU6rT5eJokclb_l5Ug
Themen
Wie kann praktisches Training den Arbeitsalltag verbessern? – Eindrücke vom praktischen Training an Biosimulatoren und vom ESGENA-Hotspot
Arianna Parrella, Italien & Susanne Raschke, Deutschland
Endoskopie in der...
mehr lesen...
Umfrage zur Sedierung in der Endoskopie
- Beantwortung bis zum 20.4.2025 -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das letzte Update der Sedierungsleitlinie wurde 2023 veröffentlicht. 2025 haben nun auch die Pneumologen eine Leitlinie zur Sicherheit in der flexiblen Bronchoskopie veröffentlicht. Mit Hilfe der beiliegenden Umfrage möchten wir die Situation der Sedierung evaluieren.
Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit und füllen Sie einen Fragebogen pro Endoskopieabteilung bzw. Praxis aus.
Wir wären für eine rasche Rückmeldung bis zum 20.4.2025 sehr dankbar.
https://de.surveymonkey.com/r/Sedierung_2025
Der...
mehr lesen...
DEGEA Live. „…und wie macht Ihr das?“ Praxis-Management durch die Brille der Endoskopiefachberufe
am Mittwoch, den 09.04.2025, von 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden Sie zu einem Super Spannenden Webinar ein
am Mittwoch, den 9.4.2025
von 18:00-19:30 Uhr
Kostenlose Anmeldung: https://www.endoscopy-campus.com/veranstaltungen/degea-live-und-wie-macht-ihr-das-praxis-management-durch-die-brille-der-endoskopiefachberufe/
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Webinar ein, in dem wir einen Blick hinter die Kulissen von drei Endoskopiepraxen werfen können. Dieses interaktive Event bietet Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in den täglichen Betrieb, sondern...
mehr lesen...
Umfrage: Physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
letzte Chance heute - bitte bis zum 31.3.2025 beantworten
Ihre Sicht und Ihre Meinung sind gefragt!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
im Namen der DEGEA führe ich eine neue Befragung zum Thema "Physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" durch.
Diese Befragung soll die Stärken und Schwächen des Arbeitsbedingungen in der Endoskopie ermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen zu verbessern.
Die Befragung erfolgt wie immer anonym. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind durch ssl-Verschlüsselung nicht möglich.
Die Ergebnisse...
mehr lesen...
Pressemitteilung des DPR vom 25.3.2025
Neuer Bundestag, neue Chancen – Pflegeprofession stärken!
Berlin (25. März 2025, Nr. 15/2025)
Neuer Bundestag, neue Chancen – Pflegeprofession stärken!
Deutscher Pflegerat gratuliert zur Konstituierung – klare Erwartungen an die ersten 100 Tage
Der Deutsche Pflegerat (DPR) gratuliert den Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages zur heutigen Konstituierung und wünscht ihnen für ihre verantwortungsvolle Aufgabe Kraft, Weitsicht und ein offenes Ohr für die Anliegen der Gesellschaft – insbesondere für die der beruflich Pflegenden.
Pflege braucht Tempo und Entschlossenheit
"Der neue Bundestag hat...
mehr lesen...
ESGENA Webinare
am Dienstag (25.3.2025) und Donnerstag (27.3.2025)
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die ESGENA lädt zu zwei hoch interessanten Webinaren ein:
ESGENA Warm-up 2:
Prozesschemikalien & Endoskopaufbereitung – schwieriger als erwartet
Dienstag, den 25.3.2025 von 18:00-19:30 Uhr
In Kooperation mit Olympus Europa und der Chemischen Fabrik DR. WEIGERT
Vorträge:
Störende Stoffe in endoskopischen Untersuchungen und ihr Einfluss auf bakteriologische Testergebnisse flexibler, wiederverwendbarer Endoskope (OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG)
Annette Rittich, Deutschland
Sicherer Umgang mit...
mehr lesen...
Deutscher Pflegerat _ Profession Pflege stärken – Impuls für die Koalitionsverhandlungen
- Informationen vom Deutschen Pflegerat -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die DEGEA ist Mitglied im Deutschen Pflegerat, unserer Vertretung in politischen Greminen in Berin. Daher möchten wir Ihnen nun auch weiterhin Informationen über die Aktivitäten des DPR zusenden.
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat ein Impulspapier für die aktuellen Koalitionsverhandlungen vorgelegt. Zum ersten Mal enthält ein solches Papier einen vollständig ausformulierten Koalitionsvertragstext aus Sicht der Pflegeberufe. Damit liefert der DPR der Politik einen klaren und direkt umsetzbaren Impuls, um...
mehr lesen...
ESGENA Programme bei ESGE Days 2025
- nutzen Sie den Frühbucherrabbat bis zum 10.2.2025
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Frühbucherregistrierung für die ESGE Days endet am 10. Februar. Die ESGENA bietet ein interessantes ESGENA-Programm in Barcelona. Seien SIe dabei und genießen Sie die ESGENA-Gemeinschaft mit
• einem interessanten Vortragsprogramm
• ESGENA-Spring School
• ESGENA-Hotspot
• ESGENA-moderierte Poster
• Live-Endoskopie
• Praktisches Training an Biosimulatoren
Hier geht es zur Registrierung>> https://esgedays.org/
Wir sehen uns in Barcelona
Herzliche...
mehr lesen...
DEGEA-Kongresse, -Webinare und -EZR
- das sollten Sie nicht verpassen -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir möchten Sie sehr herzlich zu den nächsten DEGEA und ESGENA Aktivitäten einladen. Verpassen Sie nicht hochinteressante Vortäge und inspirierende Workshops. Seien Sie dabei. Alle Infos und Anmeldelinks finden Sie auf www.degea.de
Kongresse
19.-21.03.2025
DEGEA-Kongress im Rahmen des DGEBV-Kongresses
in Würzburg (siehe Programm beiliegend)
https://www.degea.de und https://www.dge-bv.de/
03.-05.04.2025
ESGENA Programm im Rahmen der ESGE Days 2025
In Barcelona
https://esgena.org/ und...
mehr lesen...
ESGENA Webinar zu Innovationen in der endoskopischen Blutstillung
am Mittwoch, den 30. Januar 2025 von 18:00-19:30 Uhr
Die ESGENA lädt herzlich zum ersten Webinar in diesem Jahr ein:
Donnerstag, den 30. Januar 2025
von 18:00-19:30 Uhr
Thema: Innovationen in der endoskopischen Blutstillung: Die nächste Generation in Hämostase Pulvern
in Zusammenarbeit mit Medtronic
Registrieren Sie sich hier
Agenda
Worauf es bei der endoskopischen Hämostase ankommt
Grundlagen der endoskopischen Hämostase und von Pulvern - Fallbeispiele
Nexpowder Produktsetup - Was ist zu beachten
Tipps & Tricks
Nehmen Sie an unserem kommenden Webinar teil –...
mehr lesen...
26. Workshop Thorakale Endoskopie
23. bis 25. Januar 2025 in Hemer
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden Sie sehr herzlich zum
26. Workshop Thorakale Endoskopie
23. bis 25. Januar 2025
in der DGD Lungenklinik in Hemer ein
Flyer mit Programm siehe Anlage
Endoskopiefachpersonal zahlt einen vergünstigten Eintritt
Anmeldung:
Sekretariat Pneumologie Dr. med. Franz Stanzel
Frau Pia Schenzer
Telefon +49 2372 908-2201 · Fax +49 2372 908-9201
E-Mail workshop@lkhemer.de
DGD Lungenklinik Hemer
Theo-Funccius-Straße 1 ·
58675 Hemer
www.lungenklinik-hemer.de
mehr lesen...
DEGEA-Frühjahrskongress im Rahmen des DGEBV-Kongresses
19.-21. März 2025 in Würzburg
Liebe Kolleginnen und Kollegen
wir laden Sie herzlich zum DEGEA- Frühjahrskongress ein, der am 19.-21. März 2025 im Rahmen des 54. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV) in Würzburg stattfindet
Vorprogramm
Kongresswebsite: www.dge-bv.de
Online-Anmeldung unter https://www.cocs-registrierung.de/de/events/DGE25
Das Kongressmotto "Endoskopie - beyond the Scope" öffnet das Feld für ein breitgefächertes Kongressprogramm, in dem endoskopische Techniken, neue Entwicklungen, gesundheitspolitische...
mehr lesen...
Ein gutes Neues Jahr mit der DEGEA
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr - verbunden mit vielen Wünschen -siehe unten
2025 wird sicher beruflich und politisch ein spannendes Jahr. Gestalten wir es gemeinsam!
Ihr DEGEA-Vorstand
mehr lesen...
DEGEA Live: Neue KRINKO-Empfehlung zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen
Heute am Mittwoch, den 11.12.2024 vom 18:00-19:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum DEGEA – Dr. WEIGERT Webinar ein:
Mittwoch, den 11. Dezember 2024
18.00 – 19.30 Uhr
Hier frei registrieren
Im Oktober 2024 wurden die neuen Empfehlungen der KRINKO zur Aufbereitung flexibler Endoskope veröffentlicht. In diesem Webinar möchten wir mit Ihnen den rechtlichen Rahmen sowie die wesentlichen Neuerungen der neuen Empfehlungen besprechen. Ebenso werden wir die Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Endoskopaufbereitung betrachten.
Moderation:
Ulrike Beilenhoff, Ulm...
mehr lesen...
Symposium: Endoskopie-Umbau im laufenden Betrieb
am 4.12.2024 online und vor Ort
Liebe Kolleginnen und Kollegen
wir möchten Sie sehr herzlich zu einem besonderen Symposium einladen. Das Vivantes Klinikum Friedrichshain in Berlin teilt in einem interessanten Symposium seine Erfahrungen mit
dem Endoskopie-Umbau im laufenden Betrieb
Von der Planung bis zur Realisation mit Satelliten-Symposium
am Mittwoch, 4. Dezember 2024
von 12:00 – 17:15 Uhr
Sie können vor Ort und Online teilnehmen
Programm und Anmeldung
Unter diesem Link können die Teilnehmer direkt bei Vimeo den Stream schauen:
...
mehr lesen...
ESGENA Webinar
am Donnerstag, den 5.12.2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die ESGENA lädt herzlich zum Webinar ein:
am 5.12.2024
von 18:00-19:30 Uhr
zum Thema: Die Leistungsfähigkeit und Verbesserung des Arbeitsablaufs
in Kooperation mit OLYMPUS EUROPA
Hier registrieren
Themen
Herausforderungen bei der Verwendung und Wiederaufbereitung von wiederverwendbarem Zubehör
Hauptinfektionsquellen in wiederverwendbarem Zubehör
Vorteile von Einwegzubehör
Arbeitsablauf einer Endoskopieeinheit
Aufbau von Einwegzubehör
Referenten:
Arianna Parella - Azienda Unità...
mehr lesen...
"Und Dein Weihnachten..." – Ihr elektronischer Adventskalender
- eine Aktion in privater Sache -
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir haben in unserer Gemeinde wieder einen elektronischen Adventskalender erstellt. Sie sind sehr herzlich, sich zum Adventskalender der Suso-Gemeinden Ulm anzumelden.
Melden Sie sich bitte über diesen Link an: Anmeldung
Dann erhalten Sie ab dem 1.12.2024 jeden Morgen eine Email und können ein Türchen am Adventskalender öffnen.
Unter dem Motto "Und Dein Weihnachten ..." entfliehen Sie mit 24 besinnlichen, bereichernden und auch amüsanten Momenten der vorweihnachtlichen Hektik. Kurze Texte und anregende...
mehr lesen...
ESGENA Webinar heute
21.11.2024 , 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das ESGENA Webinar heute wird mit deutschen Kollegen bestritten. Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere DEGEA-Kollegen:
Jetzt registrieren: hier
Komplikationsmanagement in der Endoskopie
Donnerstag, 21. November 2024
18:00-19:30 Uhr (MEZ)
Themen:
Cool bleiben – Blutungen spontan und während/nach Resektionen
Antje da Vinci, Deutschland
Wenn Stein und Stent Probleme machen – Komplikationen bei ERCPs
Susanne Raschke & Jean-Marie Hock, Deutschland
Moderatoren:
Wendy Carmel, Dänemark
...
mehr lesen...
DEGEA und ESGENA Webinare
20. und 21.11.2024 jeweils von 18:00-19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden Sie sehr herzlich zu interessanten Webinaren, Workshops und Kongress ein:
DEGEA-Webinar
am Mittwoch, 20.11.2024, von 18:00-19:30
Pentax bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen:
PENTAX Medical Trainingcenter: Erleben Sie direkte Einblicke in ein Training.
AquaTYPHOON & PlasmaTYPHOON, Wassenburg-RDG-E (Vortrag und Live-Demo)
180° C2 CryoBalloon und G-EYE (Vortrag und Live-Demo)
Registrierung
ESGENA-Webinar: Komplikationsmanagement
am Donnerstag, den 21.11.2024 von 18:00-19:30...
mehr lesen...