Kreis Steinfurt. Immer mehr Menschen erreichen heute ein hohes Lebensalter. Derzeit leben im Kreis Steinfurt fast 100.000 Personen, die 64 Jahre oder älter sind. Bis zum Jahr 2040 wird dieser Anteil voraussichtlich auf etwa 130.000 Personen ansteigen. Das sind mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung der Region. Die steigende Zahl älterer und hochbetagter Menschen und die damit verbundenen Bedarfe finden sich auch in der Kommunalen Pflegeplanung und dem sog. Strategiepapier zur Altenpflegeversorgung wieder. Das zuständige Amt für Soziales und...
Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm "REGIONALE 2004" des Landes Nordrhein-Westfalen hat die touristische und kulturelle Infrastruktur des Münsterlandes zwischen 2002 und 2004 mit unterschiedlichen Projekten weiterentwickelt. So entstand zum Beispiel in dieser Zeit das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Auch der Eiskeller in Altenberge erhielt neuen Glanz, und das Haus Nottbeck in Oelde wurde zu einem internationalen Begegnungszentrum für Literatur und Musik. Das Ende des Projektes ist nun rund 20 Jahre her, und somit beginnt langsam...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Startschuss für den Neubau der K 76n westliche Entlastungsstraße inklusive neuem Radweg und der Realisierung von vorgezogenen Artenschutzmaßnahmen in Steinfurt ist gefallen. Seit vergangenen Montag laufen erste Erdbauarbeiten und parallel die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke Steinfurt. Im ersten von insgesamt drei Abschnitten werden neben der Herstellung eines 260 Meter langen Fahrbahnabschnittes ab der Dieselstraße bis hinter einem Privatweg artenschutzrechtlichen Maßnahmen zur Erhaltung...
Kreis Steinfurt/Altenberge. Der Kreis Steinfurt beginnt ab Montag, 18. August, mit den Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K 50 Kümper in Altenberge. Vorgesehen ist der Ausbau der Fahrbahn und der Neubau eines Radweges auf insgesamt etwa 2,2 Kilometer Länge. Die Gesamtmaßnahme beginnt an der Kreuzung K 71 Horstmarer Landweg und endet an der Kreuzung zur L 874. Seit Juni ist die Kreisstraße bereits für die Neuverlegung und Umlegung von Versorgungsleitungen vollgesperrt. Die Arbeiten der Versorgungsträger laufen voraussichtlich noch bis Ende...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel widmet sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Zur Finissage am Sonntag, 24. August, lädt das Kunsthaus zu einem spartenübergreifenden Kunstfest ein. Neben einer exklusiven Kuratorinnenführung dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine Kunstperformance der beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow...
Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt bietet in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. im September und Oktober zwei geführte Radtouren in Saerbeck an. Interessierte können dabei zentrale Orte der vielfach ausgezeichneten Klimakommune erleben und sich über zukunftsweisende Energiekonzepte informieren. Am Freitag, 5. September, startet um 15 Uhr eine dreistündige Radtour an der Gläsernen Heizzentrale. Ein Experte der Klimakommune gibt dort zunächst einen umfassenden Einblick in das...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik dürfen sich im September wieder auf einen außergewöhnlichen Konzertabend freuen. Am Sonntag, 21. September, lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu seinen traditionellen "Septemberklängen" ein. Mit Alexandra Althoff (Cello), Giulia Loperfida (Klavier) und Jakob Preußer (Fagott) stehen ab 17 Uhr gleich drei herausragende Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Dörken-Stiftung in Herdecke auf der Bühne und ziehen das Publikum mit ihrem Können und...
Kreis Steinfurt. Der Tag der offenen Tür anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums am Sonntag, 31. August, wird dem Publikum von 11 bis 18 Uhr unzählige aufsehenerregende Attraktionen darbieten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Steinfurt für dieses Event vorbereitet und organisiert haben. So präsentiert das Straßenverkehrsamt in Kooperation mit der Verkehrswacht spektakuläre Simulationsstationen, die die Besucherinnen und Besucher auf dem Kreishauscampus ausprobieren können. Besonders beeindruckend ist der...
Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für Unternehmen und Handwerksbetriebe im Kreis Steinfurt: Das Angebot einer kostenfreien Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz wird bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Möglich macht dies eine Förderung durch das NRW-Wirtschaftsministerium, das das regionale Pilotprojekt ausdrücklich unterstützt. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und bietet eine kostenfreie Einstiegsberatung in den betrieblichen Klimaschutz im Wert von 1.000 Euro. Der zeitliche Aufwand...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Einen lauschigen Filmgenuss unter freiem Himmel erwartet Filmfreundinnen und -freunde am Dienstag, 19. August. Im Rahmen der Open-Air-Kinoreihe FilmSchauPlätze NRW zeigt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Liebeskomödie "Der göttliche Andere" (2020) von Regisseur Jan Schomburg. Vorab ist der Kurzfilm "So ist das Leben und nicht anders" von Lenia Friedrich zu erleben. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Um die Wartezeit zu verkürzen, bietet das DA, Kunsthaus ein anregendes Begleitprogramm an. Der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.