Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 24.07.2025
Auf dem Siepen: Arbeiten am Bahnübergang

Für Arbeiten am Bahnübergang muss der Bahnübergang Auf dem Siepen in Unna-Hemmerde im Zeitraum von Montag, 28. Juli, 7 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli, 18 Uhr, gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Trotzburgstraße und den Vöhdeweg. Für Fußgänger bleibt der Bahnübergang passierbar. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle.

©

 23.07.2025
Kindertheater „Flora Primelwurz“ im Stadtteilzentrum Süd

Im Rahmen von Summertime in Unna zeigt das Artisjok Theater am Mittwoch, 30. Juli, um 15 Uhr das Kindertheaterstück "Flora Primelwurz" im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10 in Unna. In einem lebendigen Garten begegnet Flora Primelwurz einer bunten Pflanzenwelt mit allerlei Eigenheiten. Während sie versucht, das wilde Pflanzengewusel zu bändigen, taucht plötzlich eine unbekannte Pflanze auf – ob der sagenumwobene Grüne Daumen helfen kann? Das Stück bietet einen rasanten Theater- und Gärtnerspaß für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie. Der...

© Artisjok Theater

 23.07.2025
Kreisstadt Unna übergibt sanierten Kunstrasenplatz an den SSV Mühlhausen-Uelzen

Der Ball rollt wieder auf modernem Grün: Die Kreisstadt Unna hat die umfassende Sanierung der Sportanlage des SSV Mühlhausen-Uelzen abgeschlossen und übergab am Dienstag, 22. Juli, feierlich den erneuerten Kunstrasenplatz an den Verein. Mit rund 450.000 Euro wurden sowohl das Hauptspielfeld als auch der Trainingsplatz erneuert. Auch eine Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf moderne, energiesparende LED-Technik ist Teil des Sanierungspakets und steht zeitnah bevor. "Die Investition in unsere Sportstätten ist eine Investition in...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 22.07.2025
Nach schwerem Unfall: Ampel für Kreuzung an der Kleistraße soll kommen

An der Kreuzung Kleistraße/Unnaer Straße/Karlstraße in Unna-Massen sollen Ampeln aufgestellt werden. Das ist das Ergebnis eines Verkehrsgutachtens, das die Kreisstadt Unna in Auftrag gegeben hat. Vorausgegangen war ein schwerer Unfall, bei dem eine Fußgängerin im Dezember 2024 auf einem Zebrastreifen an der Kreuzung von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden war. Bürgermeister Dirk Wigant hatte sich daraufhin bei der zuständigen Regionalniederlassung des Landesbetriebs Straßenbau (Straßen.NRW) für die Errichtung einer Ampelanlage...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 21.07.2025
Mille Fiori bleibt lebendig: Stadt findet kurzfristig Lösung für Pflege des Innenstadtgartens

Nach dem Rückzug des Club Handicap e.V. aus der Betreuung des Gartens "Mille Fiori" hat die Kreisstadt Unna gemeinsam mit den Stadtbetrieben Unna und Unna Marketing kurzfristig eine tragfähige Lösung gefunden, um die Zukunft des besonderen Innenstadtgartens zu sichern. "Die große Resonanz auf die Nachricht, dass der Club Handicap sich aus der Betreuung des Gartens zurückzieht, hat erneut gezeigt, wie sehr die Menschen in Unna diesen Ort schätzen", sagt Bürgermeister Dirk Wigant. "Gerade weil der Garten vielen ans Herz gewachsen ist, war es mir...

©

 21.07.2025
Laub auf Gehwegen: Anwohner sind für Entfernung und Entsorgung zuständig

Für die Reinigung ihrer Gehwege sind in Unna die Anwohnerinnen und Anwohner verantwortlich – genauer gesagt die Eigentümer der an die Gehwege angrenzenden Grundstücke. So steht es in der Satzung über die Straßenreinigung der Kreisstadt Unna. Die Reinigung umfasst auch die Entsorgung des Laubs und der Blüten. Aus gegebenem Anlass weisen die Stadtbetriebe Unna darauf noch einmal eindringlich hin. Es ist zwar noch längst nicht Herbst, aber dennoch verlieren einige Bäume schon Blätter oder eben Blüten. Auf den Straßen in ihrer Zuständigkeit...

©

 21.07.2025
Freie Plätze für die Fahrt zum Phantasialand

Für den Ausflug in den Freizeitpark Phantasialand hat das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna noch einige Plätze frei. Der Ausflug findet statt am Mittwoch, 30. Juli, von 7 bis 20 Uhr. Mitfahren können Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Kinder- und Jugendbüros (www.kijub-unna.de). Weitere Informationen gibt es auch unter Tel. (02303) 103-5151 oder persönlich im Kinder- und Jugendbüro an der Bahnhofstraße 45b.

©

 18.07.2025
Werler Straße/ B1: Halbseitige Sperrung in einem Teilbereich

Für technische Überprüfungsmaßnahmen muss die Fahrbahn der Werler Straße/B1 im Bereich zwischen Einmündung Morgenstraße und Twiete am Montag, 21. Juli, im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Im Baustellenbereich gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.

©

 18.07.2025
Iserlohner Straße: Halbseitige Sperrung wird verschoben

Aus organisatorischen Gründen wird die halbseitige Sperrung eines Teilbereichs der Iserlohner Straße, die für eine Kanalreparatur für den Zeitraum von Dienstag, 22. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, angekündigt war, verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

©

 17.07.2025
Kindertheater in den Ferien: "Mausekuss für Bär"

Im Rahmen der Summertime-Reihe lädt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna an drei Mittwochnachmittagen in den Sommerferien zu kostenfreiem Kindertheater ein. Den Auftakt macht am Mittwoch, 23. Juli, um 15 Uhr das Theater Wilde Hummel aus Bochum mit dem Stück "Mausekuss für Bär" im Lebenszentrum Königsborn, Zimmerplatz 1 (Haus 1). Erzählt wird die Geschichte eines eigenbrötlerischen Bären, der sein Leben am liebsten allein mit Akkordeon, Honig und viel Schlaf verbringt. Doch eines Morgens stellt eine neugierige Maus seine Welt auf den Kopf. Am...

© Theater Wilde Hummel

  Nächste Seite