Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 21.07.2025
„Eisenbahnschau: Fahrtag Spur 0 und Spur 1 – Bitte Einsteigen!“

Modelleisenbahn-Wochenende im Niederrheinischen Freilichtmuseum am 30. und 31. August

Am Samstag, den 30. August, und Sonntag, den 31. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, können im Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen aufgebaute und fahrende historische Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er- und 1930er-Jahren bestaunt werden. Die Besucherinnen und Besucher erwarten im Pädagogikraum des Eingangsgebäudes unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen der Marken MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Auf der rund 20 Quadratmeter großen Anlage mit Drei-Leiter Blechgleisen können ebenfalls mitgebrachte...

©

 21.07.2025
Neue kostenlose Faltkarte für den grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg

Im Rahmen des Niederrheinischen Raderlebnistages am Sonntag, den 6. Juli, haben die Projektpartner aus der Stadt Mönchengladbach, dem Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH und der niederländischen Gemeinde Gennep die neue kostenlose Faltkarte für den Niers-Radwanderweg vorgestellt und an Interessierte ausgegeben. Neben zahlreichen Ständen und Mitmachmöglichkeiten hatten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Möglichkeit, zwei Routenvorschläge des Niers-Radwanderweges zu erkunden und im Rahmen einer geführten Radtour zu...

© Kreis Viersen

 18.07.2025
Kreis Viersen sperrt K27 Grasheider Straße in Mülhausen

Einschränkungen von 21.07. bis 18.08.2025

Der Kreis Viersen wird voraussichtlich von Montag, den 21. Juli bis Montag, den 18. August, die Kreisstraße 27 in Grefrath-Mülhausen tagsüber sperren. Grund sind Arbeiten des Baubetriebshofes an der Grasheider Straße. Im Zuge von Baumpflegearbeiten werden Baumschäden und Totholz an den Alleebäumen entlang der K27 entfernt. Dazu werden parallel zwei LKW-Hubarbeitsbühnen eingesetzt. Wegen der eingeschränkten Fahrbahnbreite innerhalb der Allee und der Gefahr herabstürzender Äste wird eine Durchfahrt für den Kraftfahrzeugverkehr während der...

© Kreis Viersen

 17.07.2025
Kultstück im Gehöft mit dem NiederrheinTheater

Am 13. September im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

Am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zur Freiluftbühne des NiederrheinTheaters. Mit dem Stück "Engelchen und Teufelchen" von Stefan Schröder zeigt das Ensemble aus Brüggen eine himmlisch-teuflische Komödie. In dem Stück prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander: Das Engelchen (Verena Bill), das nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und das Teufelchen (Michael Koenen), das mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei...

©

 17.07.2025
Theaterlesung mit Musik „Der Struwwelpeter“ vom NiederrheinTheater für Seniorinnen und Senioren im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Donnerstag, den 11. September, um 16 Uhr findet im Vortragsraum des Niederrheinischen Freilichtmuseums die Theaterlesung "Der Struwwelpeter" für Seniorinnen und Senioren statt. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater setzen gemeinsam mit dem Musiker Achim Schütz mit der musikalischen Theaterlesung auf ein international anerkanntes Werk, mit dem der Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann im Jahr 1844 ganz unerwartet zum erfolgreichen Kinderschriftsteller avancierte. Für die Veranstaltung entstehen keine weiten Wege,...

©

 16.07.2025
Kreis Viersen pflanzt Jubiläumswald in Kempen

Der Kreis Viersen hat im Winter 2024 im Stadtgebiet Kempen eine 1,25 ha große Ackerfläche erworben und nun aufgeforstet. Die Fläche liegt im Nordwesten von Kempen im Bereich "An Sandfurth" direkt nördlich des Gewässers "Spring". Bislang wurde die Fläche landwirtschaftlich genutzt. Durch Aktivitäten des Bibers und durch hohe Grundwasserstände ist der Acker jedoch stark vernässt und somit nicht mehr für die landwirtschaftliche Nutzung geeignet. "Mit der Aufforstung wollen wir einen gesunden Mischwald in unserer Region fördern, Tieren und...

© Kreis Viersen

 15.07.2025
Workshop für Portraitfotografie im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Sonntag, den 20. Juli, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 15 Uhr einen Fotoworkshop mit dem Titel "Portraitieren – Posieren – Profilieren" zum Thema Portraitfotografie an. Im Rahmen des Kurses zeigt der Fotograf und Gestalter Eib Eibelshäuser, dass der feinfühlige Umgang mit nuancierten Lichtveränderungen der Schlüssel zu überzeugenden Fotografien ist. Nach einer kurzen Einführung zur Lichtführung gemalter Portraits, geht es um die Theorie und Praxis der Portraitfotografie. Dabei spielt auch der...

©

 14.07.2025
Erfolgreicher fünfter Sportabzeichen-Aktionstag im Kreis Viersen

Bei strahlendem Sonnenschein, sportlichem Ehrgeiz und einem generationsübergreifenden Gemeinschaftsgefühl hat der fünfte kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KreisSportBundes Viersen e.V. in Kooperation mit dem TuRa Brüggen 1923 e.V. und dem TSF Bracht e.V. stattgefunden. Rund 20 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 83 Jahren haben sich auf der Sportanlage Vennberg in Brüggen eingefunden, um sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Insgesamt haben 19 Disziplinen aus den Bereichen...

© Kreis Viersen

 14.07.2025
"Kräuter und Kompass“: Wildnispädagogik im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Angebot für Kinder

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet am Mittwoch, den 23. Juli, von 10.30 bis 13.30 Uhr das Programm "Kräuter und Kompass" an. Darin lernen die Teilnehmenden spielerisch verschiedene Arten der Orientierung in der Natur kennen. Unter der Leitung von Wildnispädagogin Melanie Pies von "Wilde Wesen" Wildnispädagogik lernen sie nicht nur Spannendes über das Mineral Salz, sondern entdecken und sammeln außerdem Kräuter, die sie zu einem Kräutersalz verarbeiten. Darüber hinaus bauen sie selbstständig einen Wildniskompass. ...

©

 10.07.2025
Neuer stellvertretender Kreisbrandmeister Jens Griese ernannt

Zum 30. April hat Jens Griese das Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters im Kreis Viersen übernommen. Seinen Weg begann Jens Griese im August 1994 als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr. Seit Oktober 1997 ist er im aktiven Dienst beim Löschzug St. Tönis tätig, wo er im Juli 2017 zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt wurde. Im Juni 2020 wurde Griese zum Stadtbrandinspektor befördert und übernahm ab Juli 2020 die Funktion des Leiters der Feuerwehr Tönisvorst. "Ich freue mich, dass wir mit Jens Griese einen kompetenten,...

© Kreis Viersen

  Nächste Seite