Der KreisSportBund Viersen bietet eine Online-Fortbildung zum Thema Gewaltprävention im Sport an. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Interessierte, die im Kinder- und Jugendsport tätig sind und ein positives und wertschätzendes Umfeld fördern möchten. Sicher kommunizieren, Grenzen setzen und Konflikte deeskalieren sind die Themen der Fortbildung am Dienstag, den 7. Oktober, und Mittwoch, den 8. Oktober, von 18 bis 21.15 Uhr. Ziel des Angebotes ist es, die kommunikativen Kompetenzen der...
Am Sonntag, den 21. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirtinnen und -landwirten sowie den Landfrauen und der Landjugend von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit anschließendem Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath). Ob Blumen und Kränze, Naturbürsten, Keramik, Seifen oder Selbstgenähtes, der Markt bietet eine große Fülle an Ständen. Um 10.30 Uhr findet aus diesem...
Wer im Herbst Lust auf musikalische Abwechslung hat, kann diese bei 18 unterschiedlichen Workshops und Kursen der Kreismusikschule Viersen im zweiten Halbjahr umsetzen. Diese beginnen am Montag, den 15. September. Anmeldungen für die Kurse sind noch bis Mittwoch, den 10 September, möglich. Die Angebote des Gitarrenkurses in Kempen und der zwei Klavierkurse für Erwachsene erstrecken sich über 15 Wochen. Alle übrigen Workshops sind einmalig, wie zum Beispiel der Workshop "Dispokinesis" mit Jürgen Löscher am Samstag, den 8. November. Dort geht...
Am Donnerstag, den 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Ab 11 Uhr werden im Kreis Viersen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen...
Die im Abfallkalender der Stadt Nettetal angegebenen Termine des Schadstoffmobils sind teilweise fehlerhaft. Hierüber hat die Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN) bereits mittels Infopostkarten informiert. Bis zum Jahresende steht das Schadstoffmobil an folgenden Tagen in Nettetal: Am 12. September, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember: von 13 bis 13.30 Uhr am Hubertusplatz in Schaag, von 14 bis 15 Uhr am Parkplatz Biether Straße in Breyell von 15.30 bis 17 Uhr am Marktplatz in Kaldenkirchen von 17.30 bis 18 Uhr am...
Die Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 14. September, um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel "Musikalische Collage" ein. Im Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen präsentieren zwei Dozentinnen und ein Dozent der Musikschule gemeinsam mit einem Gastmusiker ein vielseitiges Programm. Das Publikum kann sich auf eine musikalische Reise durch die Welt der spanischen und lateinamerikanischen Musik freuen. Natalia Nolte (Violine), Ute Perlick-Doby (Akkordeon) und Rafael Carpena Luukkonen (Gitarre) von der Musikschule...
Am Sonntag, den 14. September, finden die Kommunalwahlen statt. Dann werden im Kreis Viersen die Landrätin oder der Landrat sowie der Kreistag für die nächste Wahlperiode von fünf Jahren gewählt. Ebenso finden in den kreisangehörigen Kommunen die Wahlen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Stadt- und Gemeinderäte statt. Kreiswahlleiter Ingo Schabrich ruft die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen auf: "Das Wahlrecht ist ein wichtiges Grundrecht und die Grundlage unserer Demokratie. Wer am...
Von Montag, den 1. September, bis Freitag, den 14. November, zeigt das Kreisarchiv Viersen in der neuen Ausstellung "Wahlplakate – Wortreich und bildgewaltig 1880-1950" historische Wahlwerbung und beleuchtet die Entwicklung von politischer Kommunikation, Propaganda und Design in Deutschland von den frühen Anfängen demokratischer Wahlen im 19. Jahrhundert bis zur Konsolidierung des Parteiensystems nach dem Zweiten Weltkrieg. Zum Auftakt am 1. September hat eine Klasse des Albertus-Magnus-Gymnasiums, Bildungspartner des Kreisarchivs, die...
Das Jugend-Akkordeonorchester der Kreismusikschule Viersen hat gemeinsam mit Partnern aus Dormagen, Krefeld, Mönchengladbach und Mülheim an der Ruhr eine erfolgreiche Konzertreise nach Norwegen unternommen. Vom 13. bis 18. August wurde die Gruppe im Rahmen eines europäischen Austauschprojekts, bei dem die norwegische Musikgruppe 2023 in Viersen zu Besuch war, in Tønsberg und Oslo empfangen. Unter der Leitung von Dozentin Ute Perlick-Doby haben die Jugendlichen gemeinsam mit den norwegischen Partnerinnen und Partnern in traditionsreichen...
Bereits zum dritten Mal absolvieren Studentinnen der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des Lehrforschungsprojektes LOCALHERO – Longitudinales Curriculum Allgemeinmedizin zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen – ein vierwöchiges Praktikum in allgemeinmedizinischen Praxen des Kreises Viersen. Am Donnerstag, den 28. August, hat im Auffelder Bauerncafé in Grefrath die diesjährige Auftaktveranstaltung stattgefunden. Da in diesem Jahr die Stadt Tönisvorst und ihre Umgebung im Fokus des Projektes steht, erhalten die vier...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.