Mit ihrem zündenden Stilmix begeisterten „Spark“ schon im Sommer 2022, für ihr Konzert am Freitag, 4. Juli, um 19:30 Uhr in der Mitgliederoase der Volksbank Hamm hat sich die Band die süddeutschen Jazzsängerin Sandie Wollasch als Verstärkung hinzugeholt.
Keine Chance für alle diejenigen, die sich bis jetzt noch kein Ticket gesichert haben: Das Konzert ist komplett ausverkauft! Auf alle anderen wartet ein spannendes Konzert: Mit Temperament erobern Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte und Melodica), Stefan Balazsovics (Violine und Viola), Victor Plumettaz (Violoncello) und Christian Fritz (Klavier) ihr Terrain - und gesungen wird dieses Mal auch! Seit rund 30 Jahren ist Sängerin Sandie Wollasch eine feste Größe in der deutschen Pop- und Jazzszene. Für ihre einzigartige...
Am Montag, 30.06.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Wilhelmstraße - Heessen, Heessener Dorfstraße Am Dienstag, 01.07.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Pelkum, Große Werlstraße - Herringen, Humburgstraße Am Mittwoch, 02.07.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Heessen, Uedinghoffstraße - Uentrop, Uentroper Dorfstraße Am Donnerstag,...
Böden sind echte Klimahelden – welche wichtige Rolle sie für unsere Umwelt spielen, sollen Kinder, Jugendliche und alle Interessierte zukünftig durch den Boden- und Klimalehrpfad lernen. Zur Eröffnung am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 16 Uhr sind alle Bürger:innen herzlich eingeladen. Die Eröffnungsfeier findet auf dem Bauhof an der Forstallee (Hamm-Westtünnen, am Pilsholz gegenüber vom Berufsförderungswerk) statt. Bei einer Familienfeier warten spannende Experimente, Spiele und Rätsel rund um Boden und Klima, Infomaterial und Mitmachaktionen....
Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann man an besonders heißen Tagen in Hamm einen kühlen Kopf bewahren? Eine Antwort darauf gibt die neue digitale "Karte der kühlen Orte". Sie zeigt Rückzugsorte wie schattige Grünflächen, klimatisierte öffentliche Gebäude oder Trinkwasserstellen – mit dem Ziel, insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke besser vor Hitze zu schützen. Die Karte sowie zentrale Hintergründe möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 24. Juni 2025, um 12:30 Uhr am Science...
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2026 feiert die Stadt Hamm ihren 800. Geburtstag. Über das gesamte Jubiläumsjahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Darüber hinaus sind auch Hammer Vereine dazu aufgerufen, sich mit Aktionen und Projekten zu beteiligen. Ein Förderprogramm für solche Projekte startet bereits in diesem Jahr. Erste Details zu den geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr und den Fördermöglichkeiten und -bedingungen für Vereine möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressetermins am Montag, 23. Juni 2026, um 14 Uhr im...
Das wird wieder ein „Sommerspaß“! Gute Nachrichten für alle Freunde der lokalen Musikkultur - unter freiem Himmel, ohne Eintritt und gern mit Kaltgetränk: Die beliebte Konzertreihe auf dem Martin-Luther-Platz in der Hammer Innenstadt findet auch in diesem Jahr statt. An jedem Donnerstag in den Sommerferien, jeweils von 19 bis 21 Uhr, bieten Live-Bands auf der Da-Vinci-Bühne hand- und mundgemachte Musik feil.
Den Auftakt am 17.07. machen "The Jacks" (HAM/UN/DO). Frisch, nicht abgedroschen und nicht "tausendmal gehört", nehmen sie das Publikum mit auf die Reise durch Beat, Pop, Rock, Hard Rock, Glam Rock, Disco und Punk. Eine Woche später (24.07.) bringen "Coloured Noise" die größten Hits der letzten Jahrzehnte in ihrer rockigsten Form live auf die Bühne. Egal ob Rock, Punk, oder Pop: Jeder Song ist energiegeladen und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. Dabei wird nichts ausgelassen, von den Backstreet Boys über Green Day und Bruno Mars ist alles...
Bei der weltgrößten Befragung von Radfahrenden hat die Stadt Hamm ihren Spitzenplatz verteidigt und ihre Gesamtnote weiter verbessert – und will diesen Weg mit millionenschweren Investitionen in den Radverkehr weitergehen. Alle zwei Jahre führt der ADFC im Fahrradklima-Test eine bundesweite Befragung von Radfahrenden durch. Die Ergebnisse der Befragung 2024 sind am 18. Juni beim Bundesverkehrsministerium in Berlin bekanntgegeben worden. Die Stadt Hamm erreicht eine Durchschnittsnote von 3,75 und konnte sich damit gegenüber der letzten...
Bis Ende 2026 setzt die Stadt Hamm mehr als 50 Maßnahmen zur Sanierung von Straßen beziehungsweise Fuß- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet um. Allein in den kommenden 18 Monaten sollen rund 23,5 Millionen Euro investiert werden.
"Das ist ein riesiges Investitionsvolumen, das allen Stadtbezirken zu Gute kommt", freut sich Oberbürgermeister Marc Herter. "Mein herzlicher Dank gilt den zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus unserem Haus, die in einem großen Kraftakt diese Vielzahl an Maßnahmen planen, begleiten und zur Umsetzung bringen." Sanierungsstau lösen Ziel des umfangreichen Maßnahmenpakets ist es, den durch die Jahre in der Haushaltssicherung entstandenen Sanierungs- und Investitionsstau weiter aufzulösen. "Dass wir dieses Straßenausbauprogramm ermöglichen...
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 50 Jahren sorgt der "Hammer Ferienspaß" für erlebnisreiche Sommerferien in Hamm – besonders für Kinder und Jugendliche, die nicht verreisen können. In diesem Jahr feiern wir dieses besondere Jubiläum mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen während der Sommerferien. Die Jubiläumsaktionen und ihre Hintergründe möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, 23. Juni 2025, um 15 Uhr im KUBUS-Jugendkulturzentrum, Südstraße 28, 59065 Hamm, vorstellen. Neben...
Die Stadt Hamm hat ihren zweiten Familienbericht vorgestellt. Dieser gibt detailliert Auskunft über die Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven auf dem Weg zur "Familienfreundlichsten Stadt Deutschlands". Mit dem Bericht zieht die Stadt eine Zwischenbilanz nach fünf Jahren des ambitionierten kommunalpolitischen Leitprozesses, der im Jahr 2020 gestartet wurde. "Wir sind gut vorangekommen, aber es bleibt viel zu tun", betont Oberbürgermeister Marc Herter bei der Präsentation. "Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Familien in...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.