Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 13.08.2025
Kreis Steinfurt: Neubau der K 50 Kümper in Altenberge beginnt

Baukosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro  

Kreis Steinfurt/Altenberge. Der Kreis Steinfurt beginnt ab Montag, 18. August, mit den Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K 50 Kümper in Altenberge. Vorgesehen ist der Ausbau der Fahrbahn und der Neubau eines Radweges auf insgesamt etwa 2,2 Kilometer Länge. Die Gesamtmaßnahme beginnt an der Kreuzung K 71 Horstmarer Landweg und endet an der Kreuzung zur L 874.  Seit Juni ist die Kreisstraße bereits für die Neuverlegung und Umlegung von Versorgungsleitungen vollgesperrt. Die Arbeiten der Versorgungsträger laufen voraussichtlich noch bis Ende...

©

 12.08.2025
Finissage zur Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ am 24. August im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Sommerfrische in ehemaliger Zisterzienserinnenabtei

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel widmet sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Zur Finissage am Sonntag, 24. August, lädt das Kunsthaus zu einem spartenübergreifenden Kunstfest ein. Neben einer exklusiven Kuratorinnenführung dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine Kunstperformance der beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow...

© Holger Scheb

 11.08.2025
Kostenlose Radtouren durch den Bioenergiepark Saerbeck mit dem Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt

Energie erfahren

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt bietet in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. im September und Oktober zwei geführte Radtouren in Saerbeck an. Interessierte können dabei zentrale Orte der vielfach ausgezeichneten Klimakommune erleben und sich über zukunftsweisende Energiekonzepte informieren. Am Freitag, 5. September, startet um 15 Uhr eine dreistündige Radtour an der Gläsernen Heizzentrale. Ein Experte der Klimakommune gibt dort zunächst einen umfassenden Einblick in das...

© energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

 08.08.2025
Klassikkonzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

„Septemberklänge“ – DAs klassische Konzertvergnügen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik dürfen sich im September wieder auf einen außergewöhnlichen Konzertabend freuen. Am Sonntag, 21. September, lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu seinen traditionellen "Septemberklängen" ein. Mit Alexandra Althoff (Cello), Giulia Loperfida (Klavier) und Jakob Preußer (Fagott) stehen ab 17 Uhr gleich drei herausragende Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Dörken-Stiftung in Herdecke auf der Bühne und ziehen das Publikum mit ihrem Können und...

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

 08.08.2025
50 Jahre Kreis Steinfurt: Tag der offenen Tür am 31. August am und im Kreishaus

Straßenverkehrsamt präsentiert spektakuläre Simulationsstationen

Kreis Steinfurt. Der Tag der offenen Tür anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums am Sonntag, 31. August, wird dem Publikum von 11 bis 18 Uhr unzählige aufsehenerregende Attraktionen darbieten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Steinfurt für dieses Event vorbereitet und organisiert haben. So präsentiert das Straßenverkehrsamt in Kooperation mit der Verkehrswacht spektakuläre Simulationsstationen, die die Besucherinnen und Besucher auf dem Kreishauscampus ausprobieren können. Besonders beeindruckend ist der...

© Kreis Steinfurt

 07.08.2025
Kostenfreie Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt bis Ende 2025 verlängert

Unternehmen sparen Energie, Geld und Zeit

Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für Unternehmen und Handwerksbetriebe im Kreis Steinfurt: Das Angebot einer kostenfreien Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz wird bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Möglich macht dies eine Förderung durch das NRW-Wirtschaftsministerium, das das regionale Pilotprojekt ausdrücklich unterstützt. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und bietet eine kostenfreie Einstiegsberatung in den betrieblichen Klimaschutz im Wert von 1.000 Euro. Der zeitliche Aufwand...

©

 07.08.2025
Open-Air-Kino am 19. August im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Romantische Komödie „Der göttliche Andere“ ist kostenfrei zu sehen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Einen lauschigen Filmgenuss unter freiem Himmel erwartet Filmfreundinnen und -freunde am Dienstag, 19. August. Im Rahmen der Open-Air-Kinoreihe FilmSchauPlätze NRW zeigt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Liebeskomödie "Der göttliche Andere" (2020) von Regisseur Jan Schomburg. Vorab ist der Kurzfilm "So ist das Leben und nicht anders" von Lenia Friedrich zu erleben. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Um die Wartezeit zu verkürzen, bietet das DA, Kunsthaus ein anregendes Begleitprogramm an. Der...

© Jan Schomburg

 06.08.2025
Kreis Steinfurt saniert Asphaltoberfläche

Hüttruper Straße (K 9) für sechs Wochen gesperrt

Kreis Steinfurt/Greven. Die Hüttruper Straße (K 9) in Greven wird am kommenden Montag, 11. August, vom Abzweig Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bis zur B 475 aufgrund von dringenden Straßenbauarbeiten für sechs Wochen voll gesperrt. Die Asphaltoberfläche wird durch den Kreis Steinfurt grundlegend saniert. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Der Verkehr wird über die "Hüttruper Heide" vorbei am Flughafen FMO umgeleitet. Der Kreis Steinfurt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis.

©

 04.08.2025
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet Kunstworkshop für Kinder im Lehrgarten Riesenbeck an

„Im Nest der Natur. Kreatives Bauen mit Naturmaterialien“

Kreis Steinfurt/Hörstel-Riesenbeck. Für künstlerische Nachwuchstalente, die in den Ferien selbst kreativ werden möchten, bietet das Künstlerduo Catharina und Dieter Wagner einen spannenden Workshop im Lehrgarten des Riesenbecker Heimatvereins an. Gemeinsam mit dem Teilnehmenden verwandeln die beiden am Donnerstag, 14. August, den Lehrgarten in ein kreatives Freiluft-Atelier. Aus Ästen, Hölzern und selbst hergestellten Naturfarben entsteht ein großes, begehbares Landart-Kunstwerk mit fantasievollen Formen, die sich harmonisch in die Umgebung...

©

 01.08.2025
Ausbildungsstart 2025 beim Kreis Steinfurt

Erster Tag für 35 Nachwuchskräfte

Kreis Steinfurt. 35 junge Menschen haben heute ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Kreis Steinfurt begonnen und starten damit in einen neuen Lebensabschnitt. Haupt- und Personalamtsleiter Thomas Ostholthoff, Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt und Anna Naber aus dem Haupt- und Personalamt begrüßten die Nachwuchskräfte im Steinfurter Kreishaus und wünschten einen guten Start. 26 der künftigen Fachkräfte absolvieren eine Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Informationstechnik, Vermessung, Fotografie, Tourismus und Freizeit,...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite