Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik – für Kulturfans und Familien gleichermaßen.
Der Auftakt am Donnerstag, 14. August, gehört der Komischen Nacht mit BORA, Larissa Magnus, Pam Pengco und Till Frömmel. Am Freitag präsentieren Spark – die klassische Band und Wildes Holz ihr gemeinsames Crossover-Programm "Zunder". LOTTE, bekannt aus "Sing meinen Song", bringt am Samstagabend gefühlvollen Pop nach Holzwickede. Am Sonntag, 17. August, lädt das kostenfreie Familienprogramm mit den Honigkuchenpferden zum Mitmachen ein – inklusive einer Botschaft für Kinderrechte. Außerdem wird es am Samstag einen Shuttlebus von der VKU geben,...
Fußball - eine Leidenschaft, die eine eigene Sprache und Begrifflichkeiten besitzt. Das Fußball-abc widmet sich auf humorvolle Weise diesem Thema und übersetzt diese Begriffe liebevoll, aber auch satirisch, in Wort und Bild – von A wie „Anpfiff“ bis Z wie „Zwölfter Mann/zwölfte Frau“. Die Bilder und Zeichnungen von einem der Autoren, Peter Menne, können im Rahmen einer Ausstellung in der Burg Botzlar besichtigt werden.
Zu jedem Buchstaben des ABC gibt es eine Zeichnung von Peter Menne. Darüber hinaus zeigt der Künstler weitere Arbeiten zum Thema. Seine Werke sind bissig, sperrig, aber immer klar und eindeutig lesbar. Neben dem reinen Unterhaltungswert eröffnet das Projekt auch einen kritischen Blick auf den Fußball. Fußballvereine gehören fest zur Tradition der Gesellschaft. Ohne Klischees zu bedienen, zeigen die Bilder und Texte, wo diese traditionellen Werte bewahrt oder neu interpretiert werden. Eine Besonderheit der Ausstellung ist die Einbindung des...
Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Daher hat Landrat Mario Löhr das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfand. Und das erneut sehr erfolgreich.
In diesem Jahr gab es für Kinder die Chance, an fünf Standorten im Kreis Unna während der ersten vier Wochen der Sommerferien Schwimmkurse zu besuchen. Trotz des leider eher schlechten Wetters haben insgesamt 540 Kinder in Werne, Selm, Kamen, Unna und Fröndenberg sehr motiviert an den Schwimmkursen teilgenommen und circa die Hälfte der Kinder konnte das Seepferdchen erlangen. Vereinzelte Kinder schafften sogar das Bronze-Abzeichen. Die Kurse sind ab sechs Jahren, die meisten Kinder waren aber schon älter (acht und älter). Viele Kurse waren nach...
In seiner Sitzung am 1. Juli 2025 hat der Kreistag die Direktvergabe weiterer öffentlicher Verkehrsleistungen an die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU) beschlossen.
Damit wird die VKU ab Mai 2026 erstmals den gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreisgebiet betreiben – inklusive kleiner Linien- und AnrufSammelTaxi-Bündel sowie angrenzender Linien in benachbarte Kreise. Mit diesem Beschluss positioniert sich die VKU als zentraler Mobilitätsdienstleister für den gesamten Kreis Unna. "Der Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung und Modernisierung des Nahverkehrs", so Landrat Mario Löhr. "Ziel ist ein abgestimmtes, effizientes und kostenbewusstes Angebot aus einer...
Für 22 Auszubildende beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie treten jetzt ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung an. Kreisdirektor Philipp Reckermann begrüßten sie am 1. August mit einem Team aus der Kreisverwaltung zum Start in die Einführungstage im Bauhaus von Museum Haus Opherdicke.
"Herzlich willkommen und viel Erfolg für eine vielversprechende Zukunft und eine gute Zusammenarbeit", begrüßte Reckermann die neuen Kolleginnen und Kollegen, die an verschiedenen Stellen der Kreisverwaltung eingesetzt werden. Sie übernehmen Aufgaben und Verantwortung im öffentlichen Dienst und sind dem Anlass entsprechend feierlich auf Museum Haus Opherdicke begrüßt worden. Im Rahmen der kleinen Feier nahmen sie ihre Ernennungsurkunden und Ausbildungsverträge entgegen und sind ernannt bzw. vereidigt worden. Die Auszubildenden 2025 Zum...
Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 57 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument.
Die meisten Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus Syrien (17), der Türkei (9) und dem Iran (7). 14 von den insgesamt 57 Personen wohnen in Schwerte, 12 in Bergkamen und 10 in Kamen. Die anderen Herkunftsländer sowie die Verteilung der Neubürgerinnen und Neubürger auf die einzelnen Städte und Gemeinden sind dem anhängenden PDF-Dokument zu entnehmen. PK | PKU
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für die beiden Katzengeschwister Jessie und James.
Jessie und James kamen am 25. April 2025 ins Tierheim nach Unna, da ihre Besitzerin nicht mehr für sie sorgen konnte. Sie suchen ein gemeinsames Zuhause in Wohnungshaltung. Die Geschwister sind circa vier Jahre alt, verschmust, zutraulich, gechippt, kastriert, entwurmt und geimpft. Bei Interesse oder mehr Informationen kann gerne eine Mail an tierheim@kreis-unna.de geschickt werden. PK | PKU BU: Die beiden Katzengeschwister Jessie und James suchen ein Zuhause. Foto: Tierheim Kreis Unna
Sommerzeit bedeutet Badevergnügen, Freizeit im Freien und Sonne tanken. Doch neben Entspannung bringt die Sonneneinstrahlung auch gesundheitliche Risiken mit sich. Der Fachbereich Gesundheit des Kreises Unna weist darauf hin, wie wichtig richtiger UV-Schutz ist und räumt mit verbreiteten Irrtümern auf.
Sonnenbrände sind keineswegs harmlos. Wer regelmäßig einen Sonnenbrand erleidet, verdreifacht sein Hautkrebsrisiko. Laut Bundesamt für Strahlenschutz hatte knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland im letzten Jahr mindestens einen Sonnenbrand – vor allem junge Erwachsene sind betroffen. UVA- und UVB-Strahlen der Sonne können tief in die Haut eindringen und zu Hautalterung oder gar Hautkrebs führen. Die Strahlung ist auch bei bewölktem Himmel präsent. Eine verlässliche Einschätzung bietet der UV-Index, der tagesaktuell beim Deutschen...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Holzwickede findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 11. August in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 12. August in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.