Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 05.08.2015
Straßenausbauplan hängt aus

Der Plan für den Ausbau des Vorplatzes Stadwerkehaus, des ÖPNV-Bereichs Westring und des Rosengartens hängt von Montag, 10. August, bis Montag, 24. August, während der Dienststunden im Bürgeramt Hamm-Mitte sowie im Technischen Rathaus (in den Räumen A1.114 bis A1.119 und am Info-Point) aus. Im Internet ist der Plan im gleichen Zeitraum unter www.hamm.de/strassenplanung als PDF-Datei zu finden. Während dieser Zeit kann jeder den Ausbauplan einsehen und im Tiefbau- und Grünflächenamt weitere Informationen einholen. Änderungs- oder...

©

 08.07.2015
Ein Zeichen der Solidarität

„Hamm zeigt Herz“

Die Stadt Hamm setzt (gemeinsam mit dem Westfälischer Anzeiger) ein starkes Zeichen der Solidarität: Am Freitag wird in der Lokalausgabe des WA eine ganzseitige Anzeige unter dem Motto "Hamm zeigt Herz" erscheinen. Das Besondere: Interessierte Vereine, Institutionen, Verbände oder Privatpersonen können sich beteiligen. Hintergrund der Aktion: Seit Montagabend sind rund 300 Flüchtlinge aus unterschiedlichsten Ländern als Notunterkunft in der Alfred-Fischer-Halle in Heessen untergebracht. Bis zum Wochenende werden wahrscheinlich 500 Menschen aus...

©

 08.07.2015
Freie Toilettenbenutzung im Lippepark

Die Besucherinnen und Besucher des Lippeparks werden sich freuen: An den Wochenenden können die Toilettenanlagen des SVF Herringen und des Hundevereins Herringen ab sofort genutzt werden. Auf Initiative von Franz Tillmann (SPD) trafen sich der Vorstandsvorsitzende des SVF Herringen, Franz-Josef Krych, Berni Kwiatkowski als Vorsitzender des  Hundevereins Herringen sowie zwei Vertreter der Stadt, um die Öffnung, Erreichbarkeit und Ausschilderung der Toilettenanlagen kurzfristig umzusetzen.  Die Vereinsvertreter erklärten sich in diesem Gespräch...

©

 02.07.2015
Doppeltes Stadttouren-Vergnügen: Maximare und Märchen

Zwei  neuen Führungen stehen auf dem Stadttouren-Programm: Hinter die Kulissen des Maximare geht es am Samstag (11. Juli) und in die Welt der Märchen am Sonntag (12. Juli) im Kurpark. Statt ins Becken ein früher Blick hinter die Kulissen: Um 8 Uhr startet die rund eineinhalbstündige Besichtigung der Aquawelt und des Wellnessbereichs, bevor es in das spannende Innere des Freizeitbades geht – in den Technikbereich. Am Sonntag entführt dann Märchenerzählerin Dagmar Callenius-Meuß ihre Gäste in eine völlig andere Welt. Wundersame Wesen,...

©

 25.06.2015
Ralf Hohoff vom Stadtmarketing Hamm übernimmt Vorsitz im Beirat der Ruhr Tourismus GmbH

Den Vorsitz im Beirat der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) hat jetzt Ralf Hohoff übernommen. Hohoff verantwortet das Stadtmarketing in Hamm und will das Amt mit viel Engagement und Spaß an der Sache weiterführen. "Ich freue mich darauf, die Arbeit des Beirates in meiner neuen Funktion als Vorsitzender mitgestalten zu können", zeigte sich Hohoff nach der Wahl begeistert. Aus seiner Sicht sei die Wahl noch einmal ein sehr gutes Signal an alle Städte, auch an die, die ganz im Norden, Süden, Westen oder eben auch, wie Hamm,  im Osten des Ruhrgebietes...

©

 18.06.2015
Leckeres vom Grill!

Probier-Aktion mit Produkten des Wochenmarktes

Wie vielseitig Grillen sein kann, zeigen die Marktbeschicker am Samstag (20. Juni) live vor Ort. Die Interessengemeinschaft Wochenmarkt an der Pauluskirche wird gemeinsam mit den Firmen Weber Grill und Gartencenter Hesse in der Zeit von 10:30 bis 13:30 Uhr die Grills "anfeuern" und bietet frisch gegrillte Probierhappen an. Es muss nicht immer Wurst sein: Dieser Klassiker gehört natürlich auch zu den angebotenen Häppchen, wenn die Fleischer und Metzger ihre Spezialitäten anbieten. Außerdem wird für Fischfreunde ein Lachs gegrillt. Und da sich...

©

 18.06.2015
Stadttour MAXI-Radroute: Hamm erfahren mit dem Rad

Vielfalt pur auf der MAXI-Radroute: Biotope, Industrie und Kultur, Sehenswürdigkeiten oder Urlaubs-Idyllen. Die geführte Stadttour (Sonntag, 28. Juni, 9 Uhr) verläuft auf 86,86 Kilometern entlang der Hamm Stadtgrenze. Per Rad "erfahren" die Teilnehmer Geschichte und Geschichten über Hamm, wenn es an der Grenze zum Münsterland im Norden bis zu den Ausläufern des Haarstrangs im Süden, vorbei am Hindu-Tempel und durch die Lippeaue geht. Bereits zum siebten  übernimmt Stadtführer Thorsten Schwark  die Tour und bezeichnet sie als sein persönliches...

©

 17.06.2015
Aktuelle Schwerpunkte der Geschwindigkeitsmessung

Am Montag, 22.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Marinestraße und im Stadtbezirk Heessen, hier insbesondere auf der Dolberger Straße durchgeführt. Am Dienstag, 23.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Rhynern, hier insbesondere auf der Eschenbuschstraße und im Stadtbezirk Herringen, hier insbesondere auf der Fritz-Husemann-Straße durchgeführt. Am Mittwoch, 24.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Mitte, hier...

©

 12.06.2015
Stadttouren Hamm: Für Leseratten und Sportbegeisterte

Kulturell-genüsslich und sportlich sind die beiden unterhaltsamen Stadttouren "Druckerschwärze und Lesefutter" (Freitag, 19. Juni) und Sightjogging (Sonntag, 21. Juni) "Druckerschwärze und Lesefutter" startet mit einem kurzen Innenstadtspaziergang zur Geschichte des Bibliotheks- und Zeitungswesens im alten Hamm. Die Tour endet in der Buchhandlung Margret Holota, wo die Inhaberin zwei Neuerscheinungen aus dem Münsterland mit Pumpernickel und Klosterbräu-Bier serviert. Beim Sightjogging erkunden Sportbegeisterte die Hammer Innenstadt und ihre...

©

 11.06.2015
„Umweltmobil“ sammelt Problemabfälle in den Stadtbezirken

Damit Abfälle, die Schadstoffe enthalten, nicht in der grauen Restmülltonne landen, ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 15. Juni bis zum 22. Juni unterwegs. Bei seiner Tour durch alle Stadtbezirke haben die Hammer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, folgende Problemabfälle kostenlos abzugeben: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostlöser und Rostschutzmittel,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite