Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 16.05.2014
Stadtgeschichte spannend serviert bei Stadtführungen: Schloss Heessen und Bad Hamm

Zwei Stadtführungen zu stadtgeschichtlichen Themen – spielerisch und spannend präsentiert: "Schlossgeschichten aufSchloss Heessen" (Freitag, 23. Mai) und "Bad Hamm und Kurpark" (Samstag, 24. Mai) Die AG Schlossgeschichte setzt Geschichte und Gegenwart von Schloss Heessen gekonnt in Szene. Zuerst geben die Schüler –Experten als historische Bauherren gekleidet einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte des Hauses. Anschließend zeigen sie bei einer Führung sichtbare Zeugnisse und Spuren der Baugeschichte. In den Kurpark und die rund...

©

 15.05.2014
„Land unter“ in Hamm und die spätere Lösung der Ahseverlegung

"Land unter" hießt es in Hamm im November 1890. Mehr als die Hälfte der Stadt war überschwemmt – ein Hochwasser nicht gekannten Ausmaßes der Lippe und Ahse. Dieses Hochwasser gab den Anstoß, die Vorflutverhältnisse für die Ahse zu verbessern. Es dauerte aber noch Jahre, bis der neue Hammer Stadtbaurat Otto Krafft 1907 die Verlegung der Ahse anregte. Im Zusammenhang mit den Planungen zum Bau des Lippe-Seitenkanals im März 1910, legte Otto Krafft dann eine Denkschrift zur Ahseverlegung vor. Oberbürgermeister Richard Matthaei unterstützte diese...

©

 14.05.2014
Die Wunderwelt der Insekten

Umweltamt bietet Veranstaltungen für Kinder an

Manchmal lästig, für manche eklig, doch von unschätzbaren Wert für Natur und Mensch: Über die faszinierende Welt der Insekten können Kinder bei verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des Umweltkalenders in den kommenden Wochen viel lernen. "Die Wunderwelt der Insekten" stellt die Naturpädagogin Birgit Stöwer am Dienstag, 20. Mai, Kindern ab sieben Jahren vor. Die jungen Insektenforscher lernen spielerisch die unterschiedlichen Insekten kennen und können ihre eigenen Beobachtungen machen. Rund um den Marienkäfer geht es bei der Veranstaltung...

©

 09.05.2014
Sondertermin Stadtführungen: Radtouren "Hafen Hamm"

Zum Hafengeburtstag werden am Samstag (17. Mai) zwei Radtouren rund um den Hafen angeboten. Organisiert von den Stadtwerken und dem Stadtmarketing machen sich die Radler mit einem versierten Stadtführer auf den Weg und erfahren von ihm einiges über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Datteln-Hamm-Kanals und des Hafens. Die erste Tour startet um 11 Uhr am Hafenamt und führt über die Radbodbrücke zur Nordseite der Lippe. Weiter geht es an der Halde Radbod vorbei durch das Naturschutzgebiet Radbodsee. Ein Wegabschnitt der Römer-Lippe-Route...

©

 08.05.2014
Heute Ringfest - Partie an der Ahse vor mehr als 100 Jahren

Idyllisch sah er aus, der Blick von der Straßenbrücke am Westentor auf den Zusammenfluss des Stadtgrabens mit der Ahse. Im Hintergrund ist das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gebäude der Reichsbank an der Bismarckstraße/Ecke Goethestraße und rechts die Firma Falk an der Gasstraße zu erkennen. Einen anderen Eindruck der Verhältnisse am Stadtgraben vermittelt der Stärkefabrikant Robert Hundhausen im Mai 1870: "Der Stadtgraben, welcher parallel mit der Ahse verläuft … besteht eigentlich nur aus Schlamm. Das Wasser in demselben ist stehend, weil...

©

 02.05.2014
Ringfest in Hamm

100 Jahre in 4 Tagen. Eine Zeitreise.

Die Ringanlagen feiern ihren 100. Geburtstag und alle sind eingeladen! Vom 29. Mai bis zum 1. Juni werden Süd- und Ostring in Hamm zur Open-Air-Bühne und zu einem Gang durch die Geschichte. Denn jeder Tag ist einer ausgewählten Epoche gewidmet. Geschichte, Sport, Musik, Kultur, Jugend(kultur) und Kulinarik zeigen die Besonderheiten der jeweiligen Jahrzehnte. Welche Sportarten gab es in den 20er Jahren? Oder welche Musik war in der Hippiezeit angesagt? Welche Kleidung wurde getragen? Start ist am Donnerstag mit den 20er Jahren. Gefolgt von...

©

 21.03.2014
Informationsveranstaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Am Dienstag, 25. März, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgersaal der Sachsenhalle (Piebrockskamp 1) in Hamm-Heessen eine Veranstaltung zu allen Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Berufsrückkehr und Wiedereinstieg sowie berufliche Neuorientierung statt. Wie sieht der Arbeitsmarkt heute aus und wo finde ich passende Stellenangebote? Wer hilft bei Fragen zur Bewerbung und wie kann ich von Förderangeboten des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit profitieren? Welche Bildungsträger bieten geeignete Qualifizierungen an?...

©

 03.03.2014
Informationsveranstaltung zum Straßenendausbau Blauregenweg und Wiesenstraße

Am Donnerstag, 6. März, findet um 17 Uhr in der Mensa der Erlenbachschule (Kirchweg 90) eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Die Planvorstellungen für den Straßenendausbau des Blauregenwegs und der Wießenstraße von Sanddornweg bis Blauregenweg (Erschließungsgebiet) werden vorgestellt, erläutert und diskutiert.

©

 26.02.2014
Kehraus nach dem Karnevalsumzug

Während die Jecken beim Karnevalsumzug schunkeln, bützen und tanzen, sind die Stadtreiniger des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ihnen schon auf den Fersen. Nach den Narren kommt die Kehrmaschine: Wie in jedem Jahr bilden zehn verkleidete Mitarbeiter des ASH am Rosenmontag, 3. März, das Schlusslicht des Hammer Karnevalsumzuges. Mit zwei Großkehrmaschinen, einer kleinen Kehrmaschine, sechs Handreinigern und zwei Klein-LKW im Einsatz fegen sie Glasscherben, Kartons, Konfetti und liegengebliebene Kamelle von der Straße...

©

 10.02.2014
„Echte Hammer“ erfolgreich bei „Ab in die Mitte! – Die City Offensive NRW"

Die Stadt Hamm hat sich auch für das Jahr 2014 beim Wettbewerb "Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW" beworben – und erneut eine positive Juryentscheidung erhalten. Unter dem Titel "Echte Hammer" werden nicht nur die städtebaulichen Veränderungen der letzten Jahre beleuchtet – der Fokus wird auf die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger sowie engagierte Gewerbetreibende gerichtet. Ralf Hohoff vom Referat Stadtmarketing und Touristik äußert sich sehr erfreut, dass die Jury der Stadt Hamm 69.000 Euro Förderung zukommen lassen wird. "Der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite