Das Martin-Luther-Viertel in Hamm ist bunt: Beim Abschluss der diesjährigen "Ab in die Mitte!-Aktionen" standen gleich zwei Premieren auf dem Programm: Zuerst die Eröffnung des Foto- und Filmmuseum im Buchpalast und anschließend folgte der Stummfilm "Der Mann mit der Kamera" mit Live-Orchester. Ungewöhnlich und unerwartet, verrückt und vielschichtig, kunstvoll und kulturell: So ist es eben, das Kunst- und Kreativquartier, das in diesem Jahr im Mittelpunkt der "Ab in die Mitte!"-Landesinitiative zur Stärkung der Innenstädte steht. ...
Gelebte Stadtgeschichte steht bei der Stadttour "Lina die Magd" am Samstag (18. August, 15 Uhr) im Vordergrund. Lina die Magd aus dem Hause Stuniken erzählt in historischem Gewand vom Leben im 18. Jahrhundert. Passend dazu startet die Tour im Stunikenhaus. Dort begrüßt Heinz Harling, Präsident des Stuniken-Clubs, die Gäste und stellt ihnen kurz das Haus vor. Danach geht es weiter durch die Innenstadt und Lina die Magd berichtet von großen Ereignissen und Menschen, aber auch vom Alltagsleben der kleinen Leute. In der Innenstadt lässt sie das...
Auf die Spuren des Bieres in Hamm geht es am Samstag (11. August, 18 Uhr) bei einer Stadtführung in Hamm. Bei diesem rund zweieinhalbstündigen Innenstadtspaziergang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes und Kurioses über Hammer Brauereien, das Bierbrauen oder darüber, warum es in Hamm zur Zeit der Hanse 69 Brauereien gab – bei 3.500 Einwohnern. Ein Besuch uriger Hammer Gaststätten rundet die Kneipengeschichte(n) ab. Hinweis: Karten gibt es im Vorverkauf bei der "insel", Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz am Bahnhof...
Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit, ein neues Logo und das Genussfestival „Hamm kulinarisch“: Die „Hammer Tafelfreuden – Gute Restaurants erleben“ konnten bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 19. Juli 2012, auf viele Erfolge in den vergangenen Jahren zurückblicken aber auch Neues vorstellen.
Die Hammer Tafelfreuden sind ein Zusammenschluss folgender neun Gastronomiebetrieben, der seit nunmehr zehn Jahren zusammenarbeitet und gemeinsame Aktionen durchführt: Hotel Restaurant Alte Mark, Restaurant Haus Berkemann, Restaurant Denkma(h)l!, Enchilada im Kristallpalast, Gasthof Hagedorn, Restaurant Hotel Lippmann am Boll, Landgasthof Mausefalle, maxigastro und Landrestaurant "Haus Splietker" Süddinker. In den vergangenen zehn Jahren haben sie – unterstützt durch das Stadtmarketing Hamm – zahlreiche Aktionen durchgeführt wie "In 80...
Alles auf einen Klick: Souvenirs, Postkarten und Bücher aus Hamm und ab sofort können auch Stadttouren oder Arrangements für einen (ent)-spannenden Kurzurlaub im Hamm gebucht werden. Zum Verschenken oder für sich selbst. Der Onlineshop ist komplett "renoviert", von der bequemen Suche über ein ansprechendes Design bis zur Buchung - auch vieler neuer - Artikel. Gemeinsam haben Stadt und Verkehrsverein Hamm den Service für die Kunden deutlich erweitert. Unter www.stadthammshop.de oder unter www.hamm-tourismus.de kann an sieben Tagen der Woche...
Wolkenbilder in der Tiefgarage, eine alte Rolltreppe, die in den Himmel führt oder der Mond, der zwischen den Häuserwänden aufgeht: Was sich dahinter verbirgt, beschreibt Werner Reumke am Samstag (23. Juni) bei der spannenden Stadttour "kunstvollerleben" durch das Martin-Luther-Viertel. Reumke ist 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Martin-Luther-Viertels und Motor für die Entwicklung im Quartier. Er kennt alle Kunstwerke, deren Entstehung von der Idee bis zur Umsetzung, die Künstlerinnen und Künstler ganz genau und erzählt ihre...
Der Grundstein wurde erfolgreich gelegt: Im ersten Spiel setzte sich die deutsche Nationalelf gegen die Portugiesen durch. Mit Spannung verfolgten 4.500 Fans das Spiel im Fußball-Dorf an der Pauluskirche und feierten ein friedliches Fußball-Fest.
Morgen öffnet das Fußball-Dorf zum zweiten Spieltag der Gruppe B wieder die Pforten: Beide Spiele werden auf der 28m² LED-Leinwand live übertragen. Um 18:00 Uhr die Partie Portugal gegen Dänemark und das mit Spannung erwarteten Spiel Deutschland gegen Niederlande um 20:45 Uhr. Bei einem Sieg könnte das deutsche Team das Ticket für das Viertelfinale buchen. Zwischen den Spielen heißt es auch am zweiten Spieltag "Bühne frei" für die Teamgeist-Parties. Die Cheerleader von "Art of Moving", die "Musiker" DJ M und Mr. Light, die "3Heartbeats" mit...
Endlich: „Anpfiff“ der Fußball Europameisterschaft 2012. Die Gruppe B mit Deutschland, Niederlande, Portugal und Dänemark greift ab 9. Juni ins Turnier-Geschehen ein. Und dann wird sich zeigen, wie gut die Vorbereitungen der Teams gelaufen sind.
Auch die Vorbereitungen in Hamm sind abgeschlossen: Das Fußball-Dorf öffnet am kommenden Samstag erstmals seine Pforten für die Fans. Beide Spiele der Vorrundengruppe werden auf der 28m² LED-Leinwand live übertragen – sicherlich mit dem Höhepunkt der Partie Deutschland gegen Portugal um 20:45 Uhr. Zwischen den Spielen heißt es "Bühne frei" für die Teamgeist-Parties. Auch in diesem Jahr verkürzen die Cheerleader von "Art of Moving", die "Musiker" DJ M und Mr. Light und erstmalig die "3Heartbeats" mit ihrem EM-Song "Hej, Hej, Hej" unterhaltsam...
Drei Arrangements für einen Kurzurlaub in Hamm gab es zu gewinnen beim NRW-Tag in Detmold. Und knapp 600 Besucher machten mit beim Gewinnspiel "Zeit für. Hamm.", das genauso heißt wie die neue Broschüre über die Arrangements, die reißenden Absatz am Stand der Stadt Hamm fand. Ob Wellness oder Sole, sportlich beim Radler-Rendezvous, Golfen, Kanufahren oder Wasserski. Ob ein Besuch im Maximare oder im Maxipark mit der Ausstellung "Alltagsmenschen" und Schmetterlingshaus: Acht verschiedene Arrangements für Kurzurlaube in Hamm können gebucht...
Der Marktplatz wird zur Weidefläche: Auf der rund 400 Quadratmeter großen Rasenfläche vor der Pauluskirche grasen 50 blaue, lebensgroße, Kunststoffschafe. Die Tiere sind Botschafter des Kunst-Projektes für mehr Toleranz.
Eröffnet wurde die Kunst-Aktion heute (23. März, 14:00 Uhr) von Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann im Beisein des Künstlerpaares Bertamaria Reetz und Rainer Bonk. "Die Intention des außergewöhnlichen Projektes unterstützen wir als Stadt Hamm in vollem Umfang. ‚Alle sind gleich – Jeder ist wichtig’ – Dieses Motto leben wir jeden Tag hier in Hamm. Toleranz, Miteinander und Chancegleichheit sind für uns keine Schlagworte, sondern Inhalte unserer Politik", ist der Oberbürgermeister angetan. Als Erinnerung, dass die Schafe in Hamm Station...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.