Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 02.07.2014
Ausbildung erfolgreich beendet

Vier zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Hamm haben nach dreijähriger Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Alle werden mit einem Anschlussvertrag übernommen und erhalten in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung eine berufliche Perspektive. Nach Abschluss der abwechslungsreichen Ausbildung freuen sich die zukünftigen Verwaltungsmitarbeiterinnen und –Mitarbeiter auf ihren eigenverantwortlichen Einsatz und die Anwendung des erlernten Wissens. Die Kombination aus...

©

 01.07.2014
Der Boll rollt weiter

Rudelgucken beim Viertelfinale und den weiteren Spielen

Maxi-Eishalle? Handelshof? Oder Rathaus-Lounge? Die Wahl fürs gemeinsame Rudelgucken fällt sicher wieder allen Fußball-Fans schwer, wenn die deutsche Fußballmannschaft am kommenden Freitag (27.06., 18 Uhr) das Viertelfinale gegen Frankreich bestreitet. "Als Partner der drei Public Viewings wissen wir, dass jeder Veranstaltungsort seinen eigenen Reiz hat", ist Ralf Hohoff vom Stadtmarketing begeistert von den verschiedenen Möglichkeiten. Zum Viertelfinale werden noch einmal drei original WM-Trikots des deutschen Teams verlost. Jede Besucherin...

©

 27.06.2014
Echter Hammer – Qualitätssiegel für Hammer Betriebe

Neuer Partner und über 150 Bewerber

Blitzstart: Knapp drei Wochen nach Beginn der Kampagne "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016" wollen sich bereits über 150 Unternehmen als "Echter Hammer" zertifizieren lassen. Zudem gibt es mit dem Unternehmensverband Westfalen-Mitte e.V. einen weiteren starken Partner, der das Projekt unterstützt und begleitet. "Viele Unternehmen in Hamm sind seit langer Zeit sehr erfolgreich und engagiert. Das Siegel ‚Echter Hammer‘ gibt ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, diese Tatsachen noch einmal deutlich zu machen und sich klar zu ihrem...

©

 20.06.2014
„Echte Hammer“ Produkte

Verkauf ab dem 21. Juni 2014 auf dem Wochenmarkt an der Pauluskirche

Vor etwa drei Wochen wurden die "Echte Hammer"-Produkte als Erkennungszeichen für alle Bürgerinnen und Bürger präsentiert. Egal ob hier geboren, lebend, arbeitend, engagiert, die Freizeit verbringend, das Siegel "Echte Hammer" macht die Verbundenheit mit und für Hamm deutlich. Bereits beim Ringfest Ende Mai wurden Kaffeebecher, Mousepads, Aufkleber und T-Shirts mit dem Logo "Echter Hammer", "Echte Hammerin" und "Echte Hammer" stark nachgefragt. Mittlerweile sind sie in der "Insel – Verkehr & Touristik" erhältlich sowie im Online-Shop der Stadt...

©

 17.06.2014
Weltbeste Wakeboarder am Wochenende in Hamm

Sportevent der Extraklasse:16 der weltbesten Wakeboarder zeigen in Hamm am Sonntag (22. Juni) ihr Können auf der riesigen neuen Rampe im Haarener See. Drei deutsche Fahrer sicherten sich beim ersten Härtetest von Red Bull Rising High bei Wakeboarding Hamm eine Wildcard. Beim einzigen Qualifier setzten sich Tobias Michel (GER), Severin van der Meer (SUI), Miles Töller und Max Balser (beide GER) gegen 27 Konkurrenten durch. Die Konstruktion wurde im Vergleich zum Vorjahr weiterentwickelt und besteht aus folgender Kombination: Die Rider...

©

 05.06.2014
Wochenmarkt-Mitte fällt am Dienstag aus

Am Dienstag, 10. Juni, fällt der Wochenmarkt an der Pauluskirche aus. Eine Verlegung findet nicht statt.

©

 05.06.2014
Echter Hammer – Qualitätssiegel für Hammer Betriebe

"Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016". Was sich hinter dem Qualitätssiegel für Hammer Betriebe verbirgt, welche Kriterien dafür erfüllt werden müssen und welche Vorteile solch ein Siegel hat, stellte das Stadtmarketing gemeinsam mit den Partnern Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland, Handwerkskammer Dortmund, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm sowie ausgewählten Betrieben vor. Erfolgreicher Start für das Siegel "Echte Hammer" war beim...

©

 01.06.2014
Ringfest in Hamm ein voller Erfolg

Ob das vielseitige Familienprogramm, der Tag der Musik, die Bands am Abend oder die Gastronomie und alles abgestimmt auf die Zeitreise durch die Jahrzehnte: "Unser Konzept, mit Qualität zu punkten, ist voll aufgegangen", zog ein sichtlich zufriedener Ralf Hohoff vom Stadtmarketing das Fazit nach vier Tagen Ringfest. Tausende Besucherinnen und Besucher hätten ausgelassen den 100. Geburtstag der Ringanlagen gefeiert. Die gehobene Gastronomie und das Ambiente seien von den Gästen begeistert aufgenommen worden, freute sich Hohoff. Abseits der...

©

 28.05.2014
„Echte Hammer“

Start der Kampagne beim Ringfest

Premiere für "Echte Hammer" beim Ringfest. Am Donnerstag, 29. Mai startet das Projekt "Echte Hammer" zeitgleich mit dem Ringfest. An einem Infostand auf dem Otto-Krafft-Platz können Interessierte "Echte Hammer" Produkte kaufen und erhalten alle Infos zum Projekt. "Echte Hammer" sind für die Stadt Hamm all diejenigen, die sagen: Ich lebe gern in Hamm! Ich bin Kunde bei Firmen in Hamm! Ich trage dazu bei, dass das Angebot in unserer Stadt auch in 20 Jahren vielfältig, bunt und abwechslungsreich ist! Ich engagiere mich (ehrenamtlich) in Hamm! Ich...

©

 27.05.2014
Ringfest in Hamm: Großes Familienprogramm

Verkehrsinformationen

Ringfest in Hamm: 100 Jahre in 4. Tagen. Eine Zeitreise. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni werden Süd- und Ostring zur Open-Air-Bühne und zu einem Gang durch die Geschichte, denn jeder Tag ist einer ausgewählten Epoche gewidmet. Geschichte, Sport, Musik, Kultur, Jugend(kultur) und Kulinarik zeigen die Besonderheiten der jeweiligen Jahrzehnte. Das vielseitige Programm wird entsprechend viele Gäste anlocken. Aus diesem Grunde sollte die Nutzung des Autos möglichst vermieden werden. Die Empfehlung ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite