Eine Führung über den Alten Friedhof Gummersbach bietet die Volkshochschule Gummersbach am Samstag, 26. September 2009, um 14 Uhr an. Der Journalist Volker Dick erläutert an den Grabstätten lokaler Prominente ein Stück Stadtgeschichte. Treffpunkt ist am Haupteingang des Alten Friedhofs, der Kostenbeitrag von 6 Euro ist vor Ort zu entrichten.
Mit Spannung wurde der Bürgermeister Frank Helmenstein zur Eröffnung des neuen städtischen Familienzentrums die wilden Knöpfe am Samstag, 5. September 2009 von den Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen erwartet. Und dann war der große Moment da: Zur Begrüßung zeigten einige „wilde Knöpfe“ ihr Können auf afrikanischen Trommeln. Nach dem Applaus lobte der Bürgermeister das Engagement der Mitarbeiterinnen und bedankte sich für die erfolgreich geleistete Arbeit. Das Familienzentrum sei schließlich mit „sehr gut“ bewertet worden. Zum Anstoßen...
Das Jubiläum 900 Jahre Gummersbach ist Anlass für eine Ausstellung des Vereins "Aggerfoto" unter dem Titel "Gummersbach und seine Ortschaften". Die Ausstellung wird ab Freitag, 11. September 2009, im Foyer des Gummersbacher Rathauses zu sehen sein, wo sie im Rahmen des Bürgertreffs 2009 von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet wird.
Bei den Feierlichkeiten zum 900. Geburtstag von Gummersbach war sie ein Renner: Die Jubiläumsmedaille in Silber. Innerhalb kurzer Zeit war die limitierte Auflage von 200 Stück vergriffen. Weil aber die Nachfrage nach wie vor hoch ist, hat die Stadt Gummersbach nun eine Version in Bronze prägen lassen. Zunächst sind 50 Exemplare erhältlich, die zum Preis von 19,90 Euro erstmals beim Bürgertreff (Freitag, 11. September, 18 Uhr, Rathaus) verkauft werden. Ab kommenden Montag ist die Medaille dann am Info-Schalter im Rathausfoyer zu bekommen.
Bei den Feierlichkeiten zum 900. Geburtstag von Gummersbach war sie ein Renner: die Jubiläumsmedaille in Silber. Innerhalb kurzer Zeit war die limitierte Auflage von 200 Stück vergriffen. Weil die Nachfrage aber weiter hoch ist, hat die Stadt Gummersbach nun eine Version in Bronze prägen lassen. Zunächst sind 50 Stück produziert werden, die erstmals beim Bürgertreff (Freitag, 11. September, 18 Uhr, Rathaus) zum Preis von 19,90 Euro angeboten werden. Ab kommenden Montag ist die Medaille dann am Info-Schalter im Rathausfoyer erhältlich.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wegen einer Terminkollision muss die gestern angekündigte Scheckübergabe durch die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt an den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach um eine Stunde verschoben werden: Der Termin findet also am Dienstag, 15. September 2009, UM 16 UHR, in der Feuerwache, Kaiserstraße 59, statt. Mit freundlichen Grüßen Siegfried FrankPressesprecher
Die WDR-Kindersendung "Lilipuz" wird am kommenden Mittwoch, 16. September 2009, live aus der Gemeinschaftsgrundschule Hülsenbusch übertragen. Im Rahmen des Projektes "Lilipuz macht Schule" werden die Kinder der vierten Klassen mit den Radioprofis ab 8 Uhr die Sendung vorbereiten, Nachrichten schreiben und vorlesen und Lieder singen. Ausgestrahlt wird die Sendung dann von 14.05 Uhr bis 15 Uhr auf WDR 5.
Auch im Jahr 2009 haben vier junge Menschen eine Ausbildung bei der Stadt Gummersbach begonnen. Neue Sekretäranwärter sind Lisa Keune und Christopher Suhr, Inspektoranwärter sind Patricia von Scheidt und Dominik Siebers. Am Donnerstag, 3.September 2009, wurden alle Auszubildenden der Stadt von Bürgermeister Frank Helmenstein im Rathaus begrüßt. „Spaß an der Arbeit und Nähe zum Menschen sind besonders wichtig“, betonte der Bürgermeister, nachdem sich die Runde persönlich vorgetsellt hatte. Die Azubis berichteten, dass ihnen die ersten Tage...
Zum diesjährigen Weltkindertag der am 19.09.2009 in der Gummersbacher Innenstadt unter dem Motto „StarTalents“ und „World-Projekt“ veranstaltet wird, gibt es für alle Kinder bis 14 Jahre die Möglichkeit am Kinderflohmarkt „Rumpelkiste“ teilzunehmen. Verkauft werden kann alles was im Kinderzimmer nicht mehr gebraucht wird. Dazu gehören Kinderbücher und Spielzeug. Der Verkauf findet in der Zeit von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Schützenstraße statt. Mitzubringen ist ein Hocker und eine Wolldecke die als Standfläche dient. Eine Standgebühr von...
Am Samstag, 12. September 2009, führt Volker Dick Interessierte durch die Gummersbacher Geschichte. Die Führung, die sowohl für Neubürger als auch für Alteingesessene gedacht ist, kostet 6 Euro und wird über markante Punkte des Stadtbildes einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart schlagen. Von 14.00 bis 15.30 Uhr geht es mit historischen Fakten und unterhaltsamen Aspekten vorbei an der evangelischen Kirche, Vogtei und dem altem Rathaus. Treffpunkt ist der Gummersbacher Rathausvorplatz. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus, wird...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.