Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 26.11.2021
Kreismusikschule Viersen: Unterricht und Veranstaltungen fallen unter 2G-Regel

Mit der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW ergeben sich auch für die Kreismusikschule Viersen Änderungen. Für den Unterrichtsbetrieb gilt ab sofort die 2G-Regel. Die Teilnahme am Unterricht ist dann nur noch für immunisierte, also vollständig geimpfte oder genesene Personen möglich. Kinder bis zum Schuleintritt sind getesteten Personen gleichgestellt. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren sind von den Beschränkungen ausgenommen. Auch Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen COVID-19 geimpft werden können und über...

©

 25.11.2021
Weitere mobile Impfaktionen im Kreis Viersen ab 26. November

Am 26.11. in Willich / am 28.11. in Grefrath

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in dieser Woche weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Angebot mit mobilen Aktionen steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Interessierte müssen vorab keinen Termin vereinbaren. Bei den Terminen wird der mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer verimpft. Im Kreis Viersen stehen für die mobilen Impftermine aufgrund der Kontingentierung pro Impfaktion rund 600...

©

 25.11.2021
Corona: 180 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 313,2

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 25. November, 180 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1397 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 154 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 292,8 auf 313,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 262,2. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 25.11.2021
Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung tagt am 2. Dezember

Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Viersener Kreistags tagt am Donnerstag, 2. Dezember. Beginn ist um 16.30 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen die Arbeitgeberkampagne, das Kreismonitoring 2021 und die Personalausstattung des Gesundheitsamtes des Kreises Viersen im Zuge des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung...

©

 25.11.2021
Gesundheitsausschuss tagt am 2. Dezember

Der Gesundheitsausschuss des Viersener Kreistags tagt am Donnerstag, 2. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen die Personalausstattung des Gesundheitsamtes im Zuge des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und das Thema Ärztescout für den Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige...

©

 24.11.2021
Corona: 184 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 292,8

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 24. November, 184 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1301 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 117 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 278,7 auf 292,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 249,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 24.11.2021
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neues Kreisarchiv erleuchtet orange / Kreis Viersen zeigt Flagge

Am 25. November findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Das Motto der UN-Kampagne lautet "Orange The World". Auch der Kreis Viersen beteiligt sich an der Aktion und lässt das neue Kreisarchiv am Ransberg in Dülken zwischen 14 und 22 Uhr in orange erleuchten. Zusätzlich hisst der Kreis vor dem Kreishaus die Fahne "Frei leben – Ohne Gewalt" der bundesweiten Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes". "Nach wie vor sind auch in Deutschland viele Frauen von Gewalt – zum Beispiel im häuslichen Umfeld – betroffen. Aus Scham oder...

©

 24.11.2021
Neue Corona-Schutzverordnung: 2G im Niederrheinischen Freilichtmuseum und Kreisarchiv

Durch die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ergeben sich ab Mittwoch, 24. November, auch für die kreiseigenen Einrichtungen neue Regelungen. Der Besuch des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen ist nur noch für Besucherinnen und Besucher möglich, die vollständig geimpft oder genesen sind. Der Nachweis hierfür ist in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis an der Museumskasse zu erbringen. Die 2G-Regelung gilt auch für museumspädagogische Angebote wie beispielsweise Führungen oder...

©

 24.11.2021
Zutritt zu kommunalen Dienststellen im Kreis Viersen nur mit 3G-Nachweis

Alle Dienststellen der kommunalen Verwaltungen im Kreis Viersen sind ab sofort nur noch mit 3G-Nachweis zu betreten. Das trifft auf das Kreishaus, die Rathäuser sowie deren Außenstellen zu. Der Nachweis wird an den jeweiligen Eingängen kontrolliert. Ein negativer Testnachweis kann in Form eines Bürgertests (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Testes (nicht älter als 48 Stunden) erfolgen. Darauf weisen Landrat Dr. Andreas Coenen, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden hin. Sie hatten sich zu...

©

 24.11.2021
Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen tagt am 1. Dezember

Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 1. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1+2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen.  Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kastrationspflicht für freilaufende Katzen im Kreis Viersen, die Bestellung zweier stellvertretender Kreisbrandmeister und die Übernahme der Trägerschaft des Notarztdienstes Tönisvorst.  Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Eine...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite