Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.06.2024
Fußgängerampeln wegen Abriss einer Mauer an der Hertingerstraße

Im Zuge der Baumaßnahme zum Neubau des Bildungsstandortes Unna-Mitte am Hertinger Tor beginnen an diesem Dienstag (4. Juni) weitere Arbeiten mit Auswirkungen auf den Verkehr auf der Hertingerstraße. Grund ist der Abriss einer Mauer am ehemaligen Sportplatzgelände. Dafür muss der angrenzende Gehweg gegenüber den Hausnummern 66c bis 76 (Kreuzung Brockhausstraße in Richtung B1) gesperrt werden. Damit von der Sperrung betroffene Fußgänger die vielbefahrene Straße sicher überqueren können, wird auf beiden Seiten der Absperrung eine Fußgängerampel...

©

 31.05.2024
Europawahl: Briefwahl kann noch bis zum 7. Juni beantragt werden

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland und damit auch in Unna wird am Sonntag, 9. Juni, gewählt. In der Kreisstadt gibt es 46.680 Wahlberechtigte ab 16 Jahren, von denen 9965 bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben. Das Wahlbüro der Kreisstadt Unna weist nun darauf hin, dass die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Europawahl noch bis Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr möglich ist. Falls beantragte Briefwahlunterlagen nicht...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 31.05.2024
Kreisstadt und Stadtwerke Unna treiben Kommunale Wärmeplanung voran

Die Kreisstadt Unna will nach dem vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzept spätestens im Jahr 2045 klimaneutral sein. Bei der Erreichung dieses großen Ziels spielt die Wärmeversorgung eine zentrale Rolle. Mittels einer Ausschreibung hat die Stadt inzwischen ein Ingenieurbüro zur Aufstellung einer Kommunalen Wärmeplanung gesucht und mit dem Hamburg Institut einen kompetenten Partner gefunden. Schon bevor der Bund die Kommunen mit Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes zum 1. Januar 2024 zur Durchführung einer Wärmeplanung verpflichtet hat,...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 31.05.2024
"Manga total" in der Bibliothek: Kreiere deinen Manga mit Fuchsmond

Das bekannte Manga-Duo Fuchsmond ist im Juni zu Gast in der Bibliothek im zib. Die beiden Künstlerinnen verraten Manga-Fans zwischen zehn und 14 Jahren ihre Tricks für die Storyboard-Erstellung, gewähren Einblicke in das Design der Charaktere und vermitteln die Grundlagen der verschiedenen Manga-Styles. Fuchsmond motivieren auf ihre eigene Art die Teilnehmenden sich auszuprobieren und ihren eigenen Stil zu finden. Die Tipps und Tricks der Profis helfen die schlummernde Kreativität zu wecken und auszubauen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist...

© Veranstalter

 31.05.2024
Geänderte Öffnungszeiten der Buchausleihe im Stadtteilzentrum Süd

Ab Juni öffnet die Bibliothek im zib die Kinderbuchausleihe im Stadtteilzentrum Süd am Erlenweg 10 immer dienstags von 14 bis 16 Uhr. Im Angebot sind Erzählungen, Sachbücher, Tonie- und Samilesebärboxen sowie Comics für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren. Die Kollegin der Bibliothek steht Eltern gerne mit Rat und Tat zur Seite, um das richtige Buch für ihr Kind zu finden.

©

 29.05.2024
„Jugend on Tour“ in Massen: 50 Kinder erleben gelungenen Auftakt auf dem Gemeindeplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Unna-Massen und das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna arbeiten gemeinsam daran, Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein attraktives Angebot gegen Langeweile und für Spiel und Spaß zu machen. Am Dienstag, 28. Mai, feierte die Aktion "Jugend on Tour" eine erfolgreiche Premiere. Etwa 50 Kinder kamen zur Auftaktveranstaltung auf dem Gemeindeplatz in Massen, um gemeinsam zu spielen (Hufeisen werfen, Ringe werfen, Heißer Draht, Glücksrad mit kleinen Preisen), mit Straßenmalkreide zu malen oder einfach bei...

© Kreisstadt Unna

 29.05.2024
Personeller Engpass im "Fässchen": Cafeteria schließt früher

Da im Seniorentreff "Fässchen" weiterhin noch krankheits- und urlaubsbedingt Personal fehlt, muss die Cafeteria im Zeitraum vom 3. Juni bis zum 14. Juni schon um 12 Uhr schließen. Geöffnet ist sie wochentags ab 9 Uhr. Alle Kurse laufen aber weiterhin wie gewohnt.

©

 29.05.2024
Großer Kindertrödelmarkt auf dem Rathausplatz

Kinder- und Jugendbüro nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen

Eine gute Gelegenheit zum Aufbessern des Taschengeldes für Kinder und Jugendliche bietet das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna am Samstag, 29. Juni. Dann findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr wieder der beliebte Sommertrödelmarkt auf dem Rathausplatz statt. Bei schlechtem Wetter dient die Bürgerhalle als Ausweichort. Diese Regeln sollten die jungen Händlerinnen und Händler bzw. ihre Eltern beachten: Gehandelt werden darf mit allen Sachen, die typischerweise ins Kinderzimmer gehören, wie z.B. Spielzeug, Puppen und Figuren,...

© Kreisstadt Unna

 29.05.2024
Info-Abend über Möglichkeiten der Frühförderung

Alle Eltern von vierjährigen Kindern (Geburtenzeitraum 01.10.2019 - 30.09.2020) sind für Montag, 10. Juni, um 19.30 Uhr zu einer zentralen Informationsveranstaltung über Frühfördermöglichkeiten eingeladen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Sporthalle der Schule am Friedrichsborn, Friedrich-Ebert-Straße 113 in Königsborn. Durchgeführt wird die Veranstaltung mit dem Ziel, die Eltern über Fördermöglichkeiten im Elementarbereich und Primarbereich sowie insbesondere auch über die Bedeutung kontinuierlich aufeinander aufbauender...

©

 29.05.2024
Vernissage der Ausstellung „Gabriele Kleipsties – Formen und Strukturen“

Ab Sonntag, 2. Juni, können in der Galerie im zib collagenartige Ölgemälde, die nicht nur durch intensive Farbakzente, sondern auch durch eine besondere Struktur auffallen, entdeckt werden. Denn dann wird die Ausstellung "Formen und Strukturen" der Künstlerin Gabriele Kleipsties eröffnet.   Neben Ölfarbe sind Spachtelschichten, Steine und Sand nur einige der Materialien, die die Künstlerin bei der Herstellung ihrer Kunstwerke verwendet. Dabei fokussiert sie sich auf den Prozess der Abstraktion: Ihre Inspirationen gewinnt Gabriele Kleipsties...

© Kulturbüro Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite