Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 11.06.2025
''Das Leben von Pinocchio'' in der Zentralbibliothek

Seine Nase wächst beim Lügen – und er ist weltweit bekannt: Die Stadtbüchereien Hamm zeigen vom 13. Juni bis 12. Juli in den Räumen der Zentralbibliothek eine Ausstellung zur berühmtesten toskanischen Figur der Literatur-Geschichte. Der Schriftsteller Carlo Collodi erschuf die literarische Figur des Pinocchio 1883 in seinem Roman "Die Abenteuer des Pinocchio". Bereits unmittelbar nach der Veröffentlichung des Romans begannen viele Künstler, sich mit der Figur und den sie umgebenden Themen zu befassen und sie in allen möglichen künstlerischen...

©

 11.06.2025
Neuer Sattel-Fest-Pin mit Conrad: Verkaufsstart am Freitag, 13. Juni

So richtig leckere Torten hat Conrad, das gut gelaunte Maskottchen, die letzten Jahre bei den Raststationen probieren dürfen. Die haben ihm so gut geschmeckt, dass der Conrad auf dem aktuellen Pin genüsslich sein Tortenstück verspeist. Das begehrte Sammler-Objekt kann in limitierter Auflage für 2,50 Euro ab Freitag, 13. Juni an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Westfälischer Anzeiger Hamm, Gutenbergstr. 1, 59065 Hamm "Insel" – Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz, 59065 Hamm Tourist Information Soest, Teichsmühlengasse 3,...

© Gero Sliwa

 06.06.2025
Ein Doppelpack und vielfältige Möglichkeiten

Die Stadt Hamm investiert rund 11,7 Millionen Euro in zwei neue Sporthallen und einen lichtdurchfluteten OGS-Neubau – und setzt dabei auf Synergieeffekte.

Die Johannesschule im Hammer Norden und die Erich-Kästner-Schule in Hamm-Heessen werden jeweils eine neue Turnhalle erhalten. Jeweils rund 4,6 Millionen Euro, also gemeinsam etwa 9,2 Millionen Euro will die Stadt Hamm in die beiden Sporthallen über die Hamm.Invest GmbH investieren. Das Besondere: Der Bau der beiden Sporthallen soll "im Doppelpack" erfolgen – woraus sich die Stadt Hamm Synergieeffekte in Bauablauf und Finanzierung erhofft. "Mit dem Sporthallen-Doppelpack sorgen wir dafür, dass die Johannesschule und die Erich-Kästner-Schule...

© Schwartländer, Stadt Hamm

 02.06.2025
Müllabfuhrverschiebung wegen Pfingsten

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Pfingstmontag, am 9. Juni, die Abfuhr aller Abfallbehälter einen Tag später erfolgt.

Die Abfuhr verschiebt sich von: Pfingstmontag, 9. Juni, auf Dienstag, 10. Juni Dienstag, 10. Juni, auf Mittwoch, 11. Juni Mittwoch, 11. Juni, auf Donnerstag, 12. Juni Donnerstag, 12. Juni, auf Freitag, 13. Juni Freitag, 13. Juni, auf Samstag, 14. Juni Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können sich Bürger:innen über die hamm:-App bequem und rechtzeitig vorab an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen; Verschiebungen sind hier...

©

 02.06.2025
Kinderschutz: Online-Infoveranstaltung des Jugendamtes für Eltern von Kitakindern

Die Fachstelle Netzwerk Kinderschutz des Jugendamtes der Stadt Hamm lädt alle interessierten Eltern von Kitakindern für Donnerstag, 5. Juni, zwischen 17.30 und 19 Uhr zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zum Thema Kinderschutz ein. Die Veranstaltung bietet Eltern die Möglichkeit, sich über die Aufgaben und Abläufe im Kinderschutz zu informieren, praktische Einblicke zu gewinnen und ihre eigenen Fragen direkt mit Fachkräften zu besprechen. Konkrete Inhalte der Veranstaltung: Vorstellung des Jugendamtes Was ist...

©

 30.05.2025
Vor den Ferien: Reisedokumente rechtzeitig beantragen

Die Bürgerämter der Stadt Hamm bitten alle Reisewilligen darum, rechtzeitig für die Urlaubssaison 2025 die Gültigkeit ihrer Reisedokumente zu prüfen und gegebenenfalls neue Personalausweise beziehungsweise Reisepässe zu beantragen. Die Personalausweise und Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Lieferzeiten belaufen sich hier zurzeit auf vier bis sechs Wochen; aufgrund der bevorstehen Urlaubssaison ist es möglich, dass sich die Lieferzeiten verlängern werden. Wichtig: Seit Anfang 2024 gibt es keine...

©

 23.05.2025
Einblicke in grüne Oasen

Am 14. Und 15. Juni sowie am 7. September öffnen zahlreiche Gartenliebhaber:innen in Hamm ihre Gartenpforten, um im Rahmen der Offenen Gartenpforte 2025 den Besucher:innen ihre persönlichen grünen Oasen zu präsentieren. Langjährige und neue Teilnehmer:innen der Offenen Gartenpforte Hamm freuen sich darauf, der Öffentlichkeit ihre Gärten präsentieren und diesen ganz persönlichen Reichtum mit Interessierten teilen zu können. Informationen zu allen Veranstaltungen, besonderen Aktionen und den teilnehmenden Gärten finden Sie auch unter...

©

 22.05.2025
Verschiebung der Müllabfuhrtermine wegen Christi Himmelfahrt

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt, am Donnerstag 29. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter ab Donnerstag einen Tag später erfolgt.

Die Abfuhr verschiebt sich von: Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai und von Freitag, 30. Mai, auf Samstag, 31. Juni. Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können sich Bürger:innen über die hamm:-App bequem und rechtzeitig vorab an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen; Verschiebungen sind hier ebenfalls bereits berücksichtigt. Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter Tel. 0 23 81 / 17 82 82 gerne weiter.

©

 21.05.2025
Straßenausbaupläne hängen aus

Die Ausbaupläne S 12/24 Selmigerheideweg – Wiescherhöfener Straße bis Doenchstraße, S 02/25 Biberweg – Hs.-Nr. 23 bis Geh- & Radweg "Hammerkamp", S 04/25 Fahrrad-Promenade: Abschnitt Nordring-Park und S 05/25 Maxipark IGA 2027, Lageplan BA IV Anliegerstraße hängen in der Zeit vom 26.05. bis 06.06.2025 im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt, Gustav-Heinemann-Straße 10, in den Räumen A1.114 bis A1.119, sowie am Info-Point des Technischen Rathauses während der Dienststunden aus. Außerdem liegen die Ausbaupläne S 12/24 im Bürgeramt...

©

 15.05.2025
18. Sattel-Fest am Sonntag, 20. Juli – Freie Fahrt für Radler zwischen Hamm und Soest

Das Fahrrad-Event für die ganze Familie

Am 20. Juli 2025 schwingen sich erneut Zehntausende unter dem Motto "Freie Fahrt für Radler" in den Sattel, um die schöne Landschaft, Natur pur und die nur für Fahrräder freigegebene Strecke im wahrsten Sinne des Wortes "ruhig" zu genießen. Zwischen Hamm und Soest wird zum 18. Mal die ca. 42 km lange Route komplett für den Autoverkehr gesperrt und zum El Dorado für Radfahrer erklärt. Ein Riesenspaß, egal ob in der Gruppe oder mit Familie, Freunden oder Bekannten. Neben den drei Fahrradmärkten in Hamm, Welver und Soest laden auf der...

© Stephan Schwartländer

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite