Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 01.10.2025
Verzögerte Abfuhren von Abfall in Niederkrüchten und Schwalmtal

In den Gemeinden Schwalmtal und Niederkrüchten ist es in den vergangenen Wochen aus unterschiedlichen Gründen zu Verzögerungen bei der Abfuhr von Abfällen gekommen. Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass aufgrund einer europaweiten Ausschreibung seit Jahresbeginn für die Sammlung von Sperrabfall, Elektroaltgeräten und Grünbündeln die Firma Drekopf aus Erkelenz zuständig ist. Bedauerlicherweise hat es auch Einschränkungen bei der Terminvergabe über das Online-Portal sowie der telefonischen Erreichbarkeit der Firma Drekopf gegeben. Der...

©

 01.10.2025
725.105 Kilometer für den Klimaschutz

Ergebnisse der STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen ist erfolgreich abgeschlossen worden. Bereits zum neunten Mal in Folge haben 4.453 Bürgerinnen und Bürger aus allen neun Städten und Gemeinden vom 1. bis zum 21. September für den Klimaschutz in die Pedale getreten und in 247 Teams 725.105 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden die Ergebnisse aus 2024 trotz Regenwetter in der zweiten Woche erneut übertroffen und 119 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Bei der parallel stattfindenden Aktion "Schulradeln" haben im Kreis Viersen 38 Schulen mit 2.462...

©

 01.10.2025
Adventskränze binden im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Workshop am 18. November

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet am Dienstag, den 18. November, von 18 bis 21 Uhr den Workshop "Adventskränze binden" an. Unter fachkundiger Anleitung der Floristin Elke Beinecke können die Teilnehmenden ihren Kranz nach eigenen Vorstellungen gestalten. Eine große Auswahl an frischem Grün, Dekorationen, Naturmaterialien und Kerzen sorgen für ein Unikat, das einen durch die Adventszeit im eigenen Heim begleitet. Die Teilnahme kostet 59 Euro einschließlich des umfangreichen Materials. Teilnehmen können Erwachsene...

©

 01.10.2025
Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen tagt am 8. Oktober

Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 8. Oktober. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht Neubau Bevölkerungsschutzzentrum, der Sachstandsbericht zur Implementierung eines Telenotarzt-Systems im Kreis Viersen sowie die Anregung nach § 21 KrO NRW: Petition "Sichere Kreuzung Wankumer Landstraße / Schaphausen - Maßnahmen für Fußgänger und...

©

 30.09.2025
Schließung des Wertstoffhofes in Niederkrüchten zum Jahresende

Seit März 2022 betreibt die Firma Schönmackers Umweltdienste am Standort Gewerbering in Niederkrüchten einen kommunalen Wertstoffhof. Der Kreis Viersen, die Gemeinde Niederkrüchten und die in Kempen ansässige Entsorgerfirma hatten sich zu Beginn darauf verständigt, die Akzeptanz eines Wertstoffhofs auf dem Gebiet der Gemeinde Niederkrüchten zu testen. Dieser Probebetrieb erfolgte im Auftrag des Kreises Viersen zunächst befristet. Aufgrund der zu geringen Nutzerzahlen hat die Firma Schönmackers nun die unternehmerische Entscheidung getroffen,...

©

 30.09.2025
Betriebsausschuss tagt am 7. Oktober

Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, den 7. Oktober. Beginn ist um 17.30 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums im Kreishaus, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Abfallbilanz des Kreises Viersen für das Jahr 2024, die Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts 2024 sowie der finanzwirtschaftliche Zwischenbericht Januar bis Juni 2025 auf der Tagesordnung.  Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum...

©

 30.09.2025
Workshop für Portraitfotografie im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Sonntag, den 26. Oktober, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 15 Uhr einen Fotoworkshop mit dem Titel "Portraitieren – Posieren – Profilieren" zum Thema Portraitfotografie an. Der Workshop beschäftigt sich mit Portraitaufnahmen der Gemälde, die in der Dorenburg zu finden sind. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Geschichte des Portraits mit seinen Personen und dem Eindruck, der beim Betrachtenden erzeugt werden sollte.  Im Rahmen des Kurses geht der Fotograf und Gestalter Eib Eibelshäuser der...

©

 28.09.2025
Bennet Gielen wird Landrat des Kreises Viersen

Ergebnisse der Stichwahl am 28.09.2025

Der Kreis Viersen bekommt einen neuen Landrat. Der 45-jährige CDU-Kandidat erhielt bei der Stichwahl am Sonntag, den 28. September, 59,22 Prozent der gültigen Stimmen. Die Wahlbeteiligung für die Stichwahl lag bei 34,52 Prozent. Gielen trat in der Stichwahl gegen Annalena Rönsberg an, auf sie entfielen 40,78 Prozent der Stimmen. Gielen ist seit 2020 Erster Beigeordneter der Stadt Kempen und verantwortlich für das Dezernat für Soziales und Senioren, Schulverwaltung und Sport, Kinder, Jugend und Familie. Zuvor war er von 2016 bis 2020...

© Kreis Viersen

 25.09.2025
Snack Helden – Gesunde Rezepte, starke Wirkung

Neues Schulprojekt des Netzwerks Gesunde Kommune Kreis Viersen

Mit dem Projekt "Snack Helden – Gesunde Rezepte, starke Wirkung" des Netzwerks "Gesunde Kommune Kreis Viersen" ist an der Gemeinschaftshauptschule Schwalmtal ein Kurs gestartet, der die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen auf praxisnahe Weise fördern soll. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs ganzheitlich, alltagsnah und nachhaltig für eine gesundheitsfördernde Lebensweise zu sensibilisieren. Über einen Zeitraum von 13 Wochen erarbeiten die Jugendlichen nicht nur Wissen rund um die Themen Ernährung, Nachhaltigkeit...

© Kreis Viersen

 24.09.2025
Waldbrandübung „Heideblüte“ am 4. Oktober in Niederkrüchten

Keine Gefahr für Bevölkerung

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet in Niederkrüchten Elmpt von 8 bis 17 Uhr eine Waldbrandübung statt. Anlass für die Übung sind die verheerenden Wald- und Vegetationsbränden, die 2020 im Bereich Niederkrüchten / Meinweg ausgebrochen sind.  Der Kreis Viersen hat sich im Nachgang bei der Waldbrandbekämpfung neu aufgestellt und ein Konzept zur Waldbrandbekämpfung vorgelegt. So wurden in den vergangenen Jahren unterschiedliche Löschfahrzeuge und Ausrüstung angeschafft, Einsatzkonzepte überarbeitet und die orts- und grenzüberschreitende...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite