Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 29.04.2025
Sammelschätze im Kreis Steinfurt: Ausstellungseröffnung am 4. Mai im Kunstgewächshaus Laer

Ergebnis eines FSJ-Projekts im Kreiskulturamt bis Ende Mai zu sehen

Kreis Steinfurt/Laer. Unter dem Titel "Sammelschätze im Kreis Steinfurt" eröffnet am Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr, eine besondere Ausstellung im Kunstgewächshaus am Rathausteich in Laer. Präsentiert wird das Ergebnis eines spannenden Rechercheprojekts im Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt. Vier Wochen lang sind beispielsweise historische Fahrräder, seltene Comics und Teile einer Feldküche zu sehen. Initiatorin der Ausstellung ist Johanna Schepers, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturamt absolviert. Sie hatte...

© Kreis Steinfurt

 29.04.2025
frieden_fest“: Kreis-Kulturamt lädt ein zum Kunstforum anlässlich 80 Jahre Kriegsende am 8. Mai

Kooperation mit dem HeinrichNeuyBauhausMuseum in Steinfurt-Borghorst

Kreis Steinfurt/Borghorst. Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs laden das HeinrichNeuyBauhausMuseum, Kirchplatz 5 in Steinfurt-Borghorst, und Europe Direct Steinfurt mit dem Kreis-Kulturamt am Donnerstag, 8. Mai, zu einem besonderen Kulturabend unter dem Titel "frieden_fest" ein. In Auseinandersetzung mit den Friedensbildern Heinrich Neuys in der laufenden Ausstellung werden unterschiedliche Perspektiven auf den Begriff des Friedens durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen beleuchtet. Ab 18 Uhr öffnet das...

© Lea Klein

 29.04.2025
LEADER-Regionalmanagements aus dem Münsterland trafen sich im Steinfurter Kreishaus

Kooperationen und Strategien entwickelt

Kreis Steinfurt. Die Regionalmanagerinnen und -manager der neun LEADER-Regionen im Münsterland trafen sich jetzt in den Räumlichkeiten der LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land im Steinfurter Kreishaus. Ziel des Treffens war, neue Kooperationen in zentralen Themenfeldern wie Tourismus, Regionallogistik, Biodiversität und Ehrenamt anzustoßen und gemeinsame Strategien zur Vernetzung lokaler Akteure im Münsterland zu entwickeln. Darüber hinaus stellten sich die Regionalmanagerinnen und -manager die Frage, wie die...

© Kreis Steinfurt/Verena Bömer

 29.04.2025
Diskussionsveranstaltung in Lengerich beleuchtete Herausforderungen und Perspektiven für die EU

Europa zwischen globalen Krisen und innerer Stärke

Kreis Steinfurt/Lengerich. Unter dem Titel "Wie kann Europa seine Rolle in der Welt behaupten?" hatten die Europa-Union Steinfurt e.V., die Stadt Lengerich und Europe Direct Steinfurt am vergangenen Donnerstag zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung eingeladen. Dr. Stefan Lock, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, sowie Dr. Markus Pieper, Vorstandsmitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) und langjähriges Mitglied des Europäischen Parlaments, diskutierten im Veranstaltungssaal der Stadtsparkasse Lengerich...

© Europe Direct, Kreis Steinfurt

 28.04.2025
Kreisjubiläumskonzert am Sonntag, 29. Juni, in der Lengericher Gempthalle

Vorverkauf der Tickets startet am Mittwoch, 30. April

Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Ticketvorverkauf für das Kreisjubiläumskonzert, das am Sonntag, 29. Juni, um 16 Uhr in der Gempthalle in Lengerich stattfinden wird, startet am Mittwoch, 30. April. Das familienfreundliche Konzert ist ein Highlight des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Steinfurt" und bringt die besten Musikerinnen und Musiker der sechs Musikschulen des Kreises auf die Bühne. Gespielt wird ein breites Spektrum an Musik, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen. Zum Jubiläumskonzert wurde zum ersten Mal ein...

© Kreis Steinfurt

 28.04.2025
Steinfurter Gartentage starten am 5. Mai mit einem Nachhaltigkeitstag

Kurzentschlossene können sich noch für Seminare anmelden

Kreis Steinfurt. Die Steinfurter Gartentage werden am kommenden Montag, 5. Mai 2025, erstmals mit einem Nachhaltigkeitstag eröffnet. Dieser gemeinsame Aktionstag des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e. V., des Kreislehrgartens, des energieland2050 e. V. und der Kreisstadt Steinfurt ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos. Für die kostenpflichtigen Seminare in den Folgetagen können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden.   Der Nachhaltigkeitstag beginnt um 15 Uhr mit einer Führung durch den Kreislehrgarten. Außerdem geht es...

©

 25.04.2025
Mehr als 200 Teilnehmende bei Generalversammlung der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG

Genossenschaft erwirtschaftet positiven Jahresüberschuss

Kreis Steinfurt/Rheine. In der Stadthalle in Rheine fand jetzt die zweite Generalversammlung der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG nach Abschluss eines vollständigen Geschäftsjahres statt. Über 200 Personen waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und informierten sich neben dem formellen Teil über die Themen Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie schon im vergangenen Jahr präsentierte der Verein energieland 2050 (e. V.) auf der Generalversammlung einige seiner Angebote. Die Mitglieder der Genossenschaft...

© EKSBEG

 25.04.2025
Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 starten am Dienstag, 29. April

Erstes kostenloses Online-Seminar beschäftigt sich mit steckerfertigen Balkonanlagen

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am kommenden Dienstag, 29. April, um 17 Uhr mit dem Thema "Steckerfertige Balkonanlagen – Solarstrom einfach...

©

 25.04.2025
Teilsanierung K 77 durch Kreis Steinfurt: Vollsperrung der Hauptstraße in Rheine-Hauenhorst ab Montag, 28. April

Umleitung ausgeschildert – Fertigstellung der Arbeiten voraussichtlich Ende 2025

Kreis Steinfurt/Rheine. Auf einem rund 400 Meter langen Abschnitt erneuert der Kreis Steinfurt die Straße "Hauptstraße" (K 77) in Rheine-Hauenhorst. Im Rahmen der Arbeiten wird auch die Kreuzung Hauptstraße (K 77) / Mesumer Straße (K 66) umgestaltet. Im Zuge der Erneuerung wird der Querschnitt zugunsten der Radfahrer und Fußgänger neu aufgeteilt und barrierefrei gestaltet. Die Ampelanlagen an der Kreuzung und an der Grundschule werden auf eine neuen LED-Technik umgestellt. Im weiteren Verlauf wird die Hauptstraße auf einer Länge von 1.300...

©

 24.04.2025
Trauerbeflaggung am Samstag, 26. April, vor dem Steinfurter Kreishaus

Aus Anlass der Trauerfeierlichkeiten zum Ableben Seiner Heiligkeit Franziskus

Kreis Steinfurt. Aus Anlass des Ablebens Seiner Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt werden am Samstag, 26. April, die Flaggen auf halbmast gesetzt. Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Trauerbeflaggung zu Ehren des verstorbenen Papstes Franziskus, am Tag der offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Rom/der Vatikanstadt angeordnet. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ist...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite