Sonntag, 12. Dezember 2021, 9.15 – 17.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Probealarm am 1. und 2. Dezember 2021
Bei der Veranstaltung gilt die 2G-Regel / Vortrag zum Thema „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ fällt aus / Enthüllung der ersten roten Bank
Zutritt für Geimpfte und Genesene / Holzhütten vom 26. bis 28. November 2021 rund um die Remigius-Kirche / Verkaufsoffener Sonntag mit 2G-Regel in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet Ost / Stadt Borken empfiehlt das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes
Starkregenkarten und weitere Informationen auf städtischer Internetseite verfügbar
Corona-Impfungen dienstags bis samstags nach Terminreservierung im Mölndalsaal / Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen
Enthüllung der ersten roten Bank / ökumenische Meditation / Vortrag zum Thema „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“
Niederlande und Belgien als Hochrisikogebiete eingestuft: Neue Regeln für die Einreise nach Nordrhein-Westfalen
Umfangreiche Broschüre mit verschiedenen coronakonformen Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien jetzt online / Anmeldeformulare (OGS und Jugendförderung) ebenfalls online abrufbar
Nächster Wettbewerb 2023 wieder mit Kammermusikwertung
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.