Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.10.2020
Kulturrucksack-Angebote in den Herbstferien

Noch keine Idee für eine Freizeitbeschäftigung in den Herbstferien? Bei zwei kostenlosen Angeboten des Kulturrucksack NRW sind noch Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren frei. Am 15. und am 16. Oktober von 11 bis 15 Uhr findet Im Projekt "Klimawandel – Was nun?" mit der Kreativpädigagogin Claudia Rau die kreative Beschäftigung mit den Themen Klimawandel und Klimaschutz statt. An zwei Nachmittagen entsteht in der Jugendkunstschule ein Buch, in dem die eigenen Gedanken dazu festgehalten werden. Anmeldung per E-Mail bei...

©

 02.10.2020
Ein Corona-Fall an Unnaer Grundschule

Betroffen ist die Sonnenschule in Unna-Massen

Eine weitere Schule in Unna ist von einem Corona-Fall betroffen. An der Sonnenschule in Unna-Massen ist am Freitag, 2. Oktober 2020, ein Fall von Corona bekannt geworden. Das Testergebnis eines Schulkindes des ersten Jahrgangs war positiv. Die Schulleitung hat daraufhin die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klasse von ihren Erziehungsberechtigten abholen lassen. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler sowie sieben Lehrkräfte bzw. Mitarbeitende müssen sich morgen kurzfristig einem Corona-Test beim Kreisgesundheitsamt unterziehen. Über eine...

©

 02.10.2020
Pressemitteilung des Integrationsrates

Tag des Flüchtlings 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna. Mit freundlichen Grüßen   Der EU-Migrationspakt: Willkür statt Recht auf Asyl Der am 23.09.2020 seitens der EU-Kommission vorgelegte "New Pact on Migration and Asylum" stellt keineswegs die Grundlage für ein gemeinsames, solidarisches Asylsystem der EU-Staaten dar. Vielmehr wird die Ausgrenzung und Verelendung Schutzsuchender verschärft, Abschiebungen werden vorangetrieben, das Recht auf Asyl wird weiter untergraben. "Die EU...

©

 02.10.2020
VHS-Aktuell: Zumba®-Kurse der Volkshochschule starten

Am Montag, 12. Oktober 2020, beginnen zwei Zumba®-Kurse der Volkshochschule unter der Leitung von Silvia Oeste. Beide Kurse umfassen sechs Termine in den Herbstferien und im November und finden in der Rausinger Halle statt. "Zumba®-Step" beginnt um 17.30 Uhr. Der Kurs ist eine Mischung aus Zumba-Choreo und Step-Aerobik. Die Übungen kräftigen schwerpunktmäßig die Bein- und Gesäßmuskulatur. Der zweite Kurs "Zumba®-Fitness" findet immer montags von 18.45 bis 19.45 Uhr statt. Dabei werden nach dem Motto "Also, tanz dich fit!" effektive...

©

 01.10.2020
Noch freie Plätze im Herbstferienprogramm

Die Herbstferien stehen kurz bevor und das Unnaer Kinder- und Jugendbüro hat, trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, ein attraktives Ferienprogramm für Kinder und Heranwachsende zusammengestellt. Es gibt sportliche Aktivitäten wie beispielsweise Fußballtennis und Poolbillard, kreative Angebote wie Origami-Frösche, Bechergestaltung und Kürbisse schnitzen oder Outdoor-Aktionen wie Slackline-Workshop, mit Pfeil und Bogen und Waldabenteuertag. Es gibt noch viele freie Plätze! Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro telefonisch...

©

 01.10.2020
Jeweils ein Corona-Fall an Grundschule und Gesamtschule

Betroffen sind die Schule am Friedrichsborn und die Werner-von-Siemens-Gesamtschule

Zwei weitere Schulen in Unna sind von einem Corona-Fall betroffen. An der Grundschule am Friedrichsborn in Unna-Königsborn ist am Donnerstag, 1. Oktober 2020, ein Fall von Corona bekannt geworden. Das Testergebnis eines Schulkindes des vierten Jahrgangs war positiv. Die Schulleitung hat daraufhin die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klasse von ihren Erziehungsberechtigten abholen lassen. Voraussichtlich am Freitag (2. Oktober) müssen sich insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte einem Corona-Test beim...

©

 30.09.2020
VHS-Aktuell: Selbsthilfe bei chronischen Schmerzen

Die Volkshochschule bietet im Oktober zwei Veranstaltungen zum Umgang mit Schmerzen an. Am Samstag, 10. Oktober von 14 bis 17 Uhr findet ein Einführungsworkshop im zib statt. Teilnehmende erhalten Informationen zum Thema Schmerz und geeignete Selbsthilfestrategien. Im Vordergrund steht der Aufbau einer mentalen Stress- und Schmerzkompetenz durch Atemübungen, Stretching, Yoga, Muskelaufbau und Entspannungstechniken. Die verschiedenen Methoden werden angeleitet und eingeübt. In einem Kurs mit vier Terminen, der am Donnerstag, 29. Oktober um...

©

 30.09.2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro - Moderne Geschäftskorrespondenz mit Word

Word ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Unter Verwendung ausgesuchter Funktionen können Geschäftsbriefe und weitere Dokumente mit Microsoft Word professionell erstellt und gestaltet werden. In dem VHS-Kurs ab Montag, 12.Oktober 2020 erlenen die Teilnehmenden an drei Terminen, eine moderne Geschäftskorrespondenz mit dem Programm zu führen. Der Kurs "Moderne Geschäftskorrespondenz mit Word" mit der Kursnummer 202-4264 findet Montag, Dienstag und Mittwoch (12. bis 14. Oktober) zwischen 17.45 und 20.45 Uhr im Raum...

©

 30.09.2020
VHS-Aktuell: Workshop der VHS und des UN-Hack-Bar

Mikrocontroller mit integriertem WLAN-Modul selbst programmieren. In einem gemeinsamen Workshop der Volkshochschule und des Vereins UN-Hack-Bar erlernen Interessierte die Programmierung eines Mikrocontrollers mit Arduino Schritt für Schritt. Der Workshop richtet sich an Arduino-Anfänger*innen, die grundlegende Kenntnisse in mindestens einer beliebigen Programmiersprache haben. Nach dem Kurs ist die Basis für eigene Projekte gelegt.   Der Workshop "Einstieg in die Arduino-Programmierumgebung mit dem ESP8266" mit der Kursnummer 202-4555 findet...

©

 29.09.2020
VHS-Aktuell: Instagram und Facebook für den eigenen Betrieb nutzen

In Oktober werden in der VHS, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Unna, Seminare zur Instagram- und Facebook-Nutzung für Selbstständige angeboten. Die Seminare finden am 1. und 8. Oktober 2020 jeweils in der Zeit von 16 bis 20 Uhr statt. Es beginnt mit "Instagram für Unternehmer*innen mit dem eigenen Gerät" (202-5193). In diesem Kurs werden das Anlegen und grundlegende Einstellungen in einem Instagram-Account behandelt. Es folgt "Instagram und Facebook - Werbeanzeigen mit Ads - mit dem eigenen Gerät"...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite