Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.09.2020
Alle Corona-Tests an der Grundschule Lünern negativ

Alle am Donnerstag (24. September) vom Kreisgesundheitsamt auf Corona getesteten Schüler*innen der Jahrgangsstufe 3 der Grundschule in Lünern weisen ein negatives Testergebnis auf. Das letzte Testergebnis ist am Freitagabend (25. September) der Schulleitung bekanntgegeben worden. Damit findet am Montag, 28. September 2020, in alle Klassen der Unterricht wieder regulär statt.

©

 25.09.2020
Wichtige Hinweise zur Stichwahl am 27. September 2020

Alle Wahllokale sind am Sonntag, 27. September 2020, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Anschrift des jeweiligen Wahlraumes (Wahllokales) ist auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief unten links zu finden. Mitzubringen zur Stimmabgabe sind ein gültiger Personalausweis, Identitätsausweis oder Reisepass mit. Wähler*innen werden gebeten, aus Hygienegründen zur Wahl einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Wer trotz Antrag keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte sich dringend mit dem Wahlamt in Verbindung setzen. Das Wahlbüro ist auch Samstag (26....

©

 25.09.2020
Eine Komödie zum Auftakt

Ende Oktober beginnt die neue Theatersaison

Die Vorbereitungen für die Ende Oktober beginnende Theatersaison 2020-2021 laufen auf Hochtouren, diesmal unter besonderen Vorzeichen. Um die Vorgaben der aktuellen CoronaSchutzverordnung des Landes NRW zu erfüllen, wird die Anzahl der Plätze im Saal der Stadthalle Unna eingeschränkt, jede zweite Reihe bleibt frei und die Eintrittskarten werden nur personalisiert verkauft.   Den mehr als 600 Abonnenten der letzten Spielzeit wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Sie konnten sich von den angebotenen fünf Aufführungen ihre Favoriten aussuchen. Die...

©

 25.09.2020
VHS-Aktuell: Digitalisierung alter Fotos

Alte Papierfotos in wenigen Schritten digitalisieren

  Der Dozent demonstriert in der Veranstaltung die Digitalisierung von Fotos mittels handelsüblicher Smartphones und Kameras. Die Teilnehmenden lernen alle notwendigen Schritte, um zu perfekten digitalen Bildern zu kommen. Das Seminar "Digitalisierung alter Fotos" mit der Kursnummer 202-4085 findet am Mittwoch, 7. Oktober 2020 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Raum 0.06 im zib statt. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 45 zu finden. Der Kurs ist auch im...

©

 25.09.2020
VHS-Aktuell: Niederländisch Intensiv

Die Herbstferien nutzen, um die Sprachkenntnisse zu erweitern – das kann man im "Intensivkurs Niederländisch" in der VHS im zib. In diesem zweiwöchigen Kurs mit 6 Unterrichtsstunden am Tag setzen Sie sich mit den Grundlagen der Aussprache, den alltäglichen Redewendungen und Situationen und auch der Grammatik auseinander. Er richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Unterricht findet von Montag, 12., bis Freitag, 23. Oktober, jeweils von 9 – 14.30 Uhr im zib statt. Die Kursgebühr beträgt 180...

©

 24.09.2020
Wieder knapp 12.000 Briefwahlanträge

Am Sonntag, 27. September 2020, treten die Wählerinnen und Wähler an die Wahlurne, um im Rahmen der Stichwahl einen neuen Landrat bzw. einen/eine neuen/neue Bürgermeister*in zu wählen. Bis Donnerstag (14 Uhr) hatten bereits 11.964 Wahlberechtigte einen Antrag auf Briefwahl gestellt. Noch bis Freitag, 25. September 2020, 18 Uhr, ist das Hauptwahlbüro im Rathaus geöffnet. Wer keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, kann am Sonntag unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes (Personalausweis oder Reisepass) direkt in seinem Wahllokal seine...

© Kreisstadt Unna

 24.09.2020
VHS-Aktuell: Vortrag über Mikroorganismen im Körper und im Haushalt

Am Montag, 5. Oktober, um 19 Uhr findet ein Informationsabend in der VHS im zib über Bakterien und "effektive Mikroorganismen" statt. Bakterien sorgen für ein gesundes Miteinander von Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Sie bewirken in allen Lebensräumen Produktivität und Gesundheit, wenn sie sich im Gleichgewicht befinden. Die Kursleitung Gabriele Krain zeigt, wie ein gestörtes Gleichgewicht der Mikroorganismen wiederhergestellt werden kann und geht dabei auf die Bereiche Haushalt, Garten, Körperpflege, Darmgesundheit und Tierpflege ein. Die...

©

 24.09.2020
VHS-Aktuell: Taiji Quan erlernen

Am Donnerstag, 24. September startet um 17.45 Uhr ein Taiji Quan-Kurs in der Volkshochschule in Unna. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen. Taiji Quan ist eine aus China stammende Kampf- und Bewegungskunst. Sie zeichnet sich durch die Weichheit und Geschmeidigkeit der Bewegungen aus. Im Kurs werden die einfachen Formen des Yang-Stils vermittelt, bei dem die Übungen besonders sanft ausgeführt werden. Dabei wird die tiefe Bauchatmung gefördert und damit das vegetative Nervensystem gestärkt. Auch der Gleichgewichtssinn und die...

©

 24.09.2020
Nacht der Jugendkultur "Nachtfrequenz" in der Jugendkunstschule

"Ein Leben Zug" und "Guilty" sind die Titel der zwei Kurzfilme, die anlässlich der Nacht der Jugendkultur am Samstag, 26. September 2020, im Theaterraum der JKS gezeigt werden. Die Filme wurden von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Filmkünstler Rolf Arno Specht gedreht. Reservierungen sind kostenlos und können nur online gebucht werden: monika.paris@stadt-unna.de. Für die Zeitfenster um 16, 17 und 19 Uhr sind noch Plätze frei.

©

 24.09.2020
Abschluss der Interkulturellen Wochen

Sehr geehrte Damen und Herren,   anbei erhalten sie eine Mitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna:    Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen findet am Samstag, 26. September 2020, auf dem Platz der Kulturen wieder das Familienfest "bUNt International" statt. Mit verschiedenen Vereinen und Organisationen setzen wir uns für ein gleichberechtigtes Miteinander über alle ethnischen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg ein. Das bunte internationale Bühnenprogramm sorgt für gute Unterhaltung. Ganztägig können Sie sich mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite