Donnerstag, 05. November 2020, 19.00 – 21.15 Uhr, Heiden, Haus der Begegnung, Velener Straße 29
Montag, 09. November 2020, 19.30 – 21.00 Uhr, Stadtbücherei St. Pankratius Gescher, Eschstraße 10, Gescher
Parallel zur Spiel.digital waren von kommendem Mittwoch bis einschließlich Sonntag in der „Alten Backstube“ in Ramsdorf und im „3ECK“ am Neutor in Borken Spiele-Events geplant. Der Veranstalter sagt nun die Events aufgrund der steigenden Corona-Infektions
Dienstag, 03. November 2020, 19.30-21.00 Uhr, Remigius Bücherei, Am Vennehof 1, Borken
Montag, 02. November 2020, 18.30 – 21.30 Uhr, Alexanderschule, Zum Michael 10, Raesfeld
Pilotprojekt der EGW und der Stadt Borken zur Steigerung der Bioabfallqualität mit Banneraktion gestartet.
Stadt Borken reagiert auf die aktuelle Entwicklung in der Corona-Pandemie. Stärkung der Innenstadt und des Einzelhandels durch Aktivitäten beim Borkener Herbst- und Winterzauber sowie durch die Einführung des Borken-Gutscheins am 24.10.2020.
Samstag, 14. November 2020, 10.00 – 14.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Naturkundliche Herbstwanderung am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 mit der Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Donnerstag, 05. November 2020, 14.30– 16.00 Uhr, Velen-Ramsdorf, Alte Molkerei, Harkingsbrügge 1
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.