Kreis Steinfurt. Was ist die Identität des Münsterlandes? Was sind seine Stärken? Was sind Zukunftsprojekte für die Region? – Unter diesen Leitfragen arbeitet der Münsterland e.V. gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen, der Handwerkskammer Münster und vielen anderen Partnern aus der Region seit gut einem Jahr an der Marke Münsterland. Der Prozess soll weitere Kreise ziehen und deshalb sind Ideen und Impulse aller Münsterländerinnen und Münsterländer gefragt – im Kreis Steinfurt auf der Regionalkonferenz am Dienstag, 4. September, 18 bis 20 Uhr,...
Immer mehr Menschen setzen auf regionale Lebensmittel und bevorzugen frische, saisonale Gerichte von Produzenten direkt aus der Umgebung. Mit acht Betrieben aus dem Kreis Steinfurt stellt der Kreis in der Sommerserie der Aktion "Münsterland-Siegel" Tipps zur Einkehr und zum Verkosten direkt vor unserer Haustür vor. Der Blog "Paula Pumpernickel" präsentiert die Menschen, die diese Produkte herstellen, und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen: "Die Feinkostfleischerei Hidding in Nordwalde. Dort, wo Tiere nicht in Massenabfertigung...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Die gemeinsame Hemd-Taschen-Aktion des energieland2050 e. V. und der Camphill Werkstätten in Sellen läuft bis zum Herbst weiter. Nachdem die Werkstätten drei Wochen Betriebsferien hatten, startet die Produktion jetzt wieder. "Die Idee kommt bei den Menschen gut an. Die Nachfrage nach den Hemd-Taschen ist groß", sagt Ulrich Ahlke, Geschäftsführer des energieland2050 e. V. Die Aktion ist Teil des Projektes "(M)EINE für immer! – Plastiktütenfreier Kreis Steinfurt". Dass die Hemd-Taschen begehrt sind, zeigt auch der...
Kreis Steinfurt. Traditionell findet das "parkleuchten" des Kreises Steinfurt am letzten Ferien-Wochenende statt: Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, rückt in diesem Jahr der Ochtruper Stadtpark ins Rampenlicht und erstrahlt bei Einbruch der Dunkelheit durch außergewöhnliche Lichtinstallationen. "parkleuchten" ist eine familienfreundliche Veranstaltung – daran orientieren sich auch die Preise: Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt, Karten für Kinder von sechs bis 14 Jahren kosten im Vorverkauf drei Euro (Abendkasse:...
Immer mehr Menschen setzen auf regionale Lebensmittel und bevorzugen frische, saisonale Gerichte von Produzenten direkt aus der Umgebung. Mit acht Betrieben aus dem Kreis Steinfurt stellt der Kreis in der Sommerserie der Aktion "Münsterland-Siegel" Tipps zur Einkehr und zum Verkosten direkt vor unserer Haustür vor. Der Blog "Paula Pumpernickel" präsentiert die Menschen, die diese Produkte herstellen, und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen: "Mitten in Steinfurt-Borghorst steht das Posthotel Riehemann. Paul Riehemann, Hotelinhaber und...
Kreis Steinfurt. Eine Geschäftsidee ist der Grundstein für jede Existenzgründung. Wer schon eine vage Vorstellung hat oder aber noch eine Idee für die Selbstständigkeit sucht, dem hilft die Gründerschmiede Steinfurt, Ideen zu finden und zu formen. Im Herbst startet die vierte Runde für Existenzgründungsinteressierte. Vorab lädt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Mittwoch, 5. September, zu einer Informationsveranstaltung in die Gründerschmiede Steinfurt im Gründer- und Innovationspark...
Kreis Steinfurt. Jetzt war es endlich soweit: Der Tecklenburger Sprachsommer – ein Kooperationsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) Kreis Steinfurt, des Kreisjugendamtes sowie der Jugendbildungsstätte Tecklenburg – ging nach monatelanger Vorbereitung endlich an den Start. 22 Grundschulkinder mit und ohne Migrationshintergrund aus dritten Klassen warteten während der ersten Ferienwochen schon gespannt auf den Beginn des zweiwöchigen Sprachförderprojekts. Während dieser Zeit jagen die 15 Jungen und sieben Mädchen aus sieben...
Kreis Steinfurt. Klimawandel, demografische Entwicklung, Ernährung, Ressourcenverknappung, Energieversorgung und Zugang zu Informationen zählen zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Um sie zu meistern bedarf es gemeinsamer gesellschaftlicher Anstrengungen. Wie eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region aussehen kann und an welchen Werten wir uns dabei orientieren sollten, das wird Thema des Vortrages von Rita Süssmuth am Montag, 10. September, um 19 Uhr in der Bagno Konzertgalerie in Steinfurt sein. Die ehemalige...
Kreis Steinfurt. Unter dem Titel "Wir fürchten nicht die Tiefe" liest Schauspieler Thomas Kienast anlässlich der Schließung des Steinkohlenbergwerks in Ibbenbüren in diesem Jahr am Sonntag, 26. August, ab 16 Uhr Geschichten und Erzählungen zum Arbeitsalltag von Bergleuten. Im Westflügel des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, in Hörstel bietet das beeindruckende Kohlemeer der Schweizer Künstlerin Simone Zaugg ein besonderes Ambiente für die Lesung. Die Texte aus 100 Jahren Bergbauliteratur thematisieren unter anderem die...
Immer mehr Menschen setzen auf regionale Lebensmittel und bevorzugen frische, saisonale Gerichte von Produzenten direkt aus der Umgebung. Mit acht Betrieben aus dem Kreis Steinfurt stellt der Kreis in der Sommerserie der Aktion "Münsterland-Siegel" Tipps zur Einkehr und zum Verkosten direkt vor unserer Haustür vor. Der Blog "Paula Pumpernickel" präsentiert die Menschen, die diese Produkte herstellen, und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen: "Bei der Ankunft im Landidyll Wilminks Parkhotel in Neuenkirchen fällt mir direkt die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.