Samstag den 20. Juni 2020, 14.00 – 17.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken
Im Kreis Borken wurden insgesamt 7.238 Anträge der NRW-Soforthilfe genehmigt, auf die Stadt Borken und ihre Ortsteile entfielen dabei 845 genehmigte Anträge.
Termine: 7. Juli und 3. August 2020, 18.00 – 19.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Info-Abend der VHS Borken am 23. Juni 2020, Einschreibfrist bis zum 31. Juli
Buntes Programm trotz Coronavirus. Das Programmheft wird zurzeit an den Borkener Schulen, Kindergärten, Jugendtreffs, Rathaus, VHS, usw. verteilt. Diesmal individuelle Anmeldeverfahren!
Spatenstich mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze-Hessing und Deutsche Glasfaser Geschäftsführer Jens Müller für die digitale Zukunft der Stadt Borken
Dienstag, 16. Juni 2020, 18.00 bis 21.00 Uhr - Treffpunkt: Kletterwald Borken (Materialausgabe), Pröbstinger Busch 16, 46325 Borken
Stadt Borken informiert im Internet zum Thema Radverkehr und will mit der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes den Radverkehr stärker zu berücksichtigen, sicherer gestalten und weiter fördern.
Am Mittwoch, den 10. Juni 2020, bietet die Stadt Borken ein vielfältiges Programm für Familien, Rock- und Technobegeisterte im Autokino am Park – Vorverkauf startet / Verlosung an Familien.
Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Wahlen 2020 gesucht!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.